Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist vor allem dein Poblem. Man kann sich auch selber das Blickfeld verstellen.Ich finde es immer noch lächerlich wie manche sich hier für die bremse einsetzen und allen ernstes behaupten nichts mit dem laden zu tun zu haben.
Ist nur meine Meinung.
Stimmt, ich kann mit meiner Meinung LebenDas ist vor allem dein Poblem. Man kann sich auch selber das Blickfeld verstellen.
Das ist vor allem dein Poblem. Man kann sich auch selber das Blickfeld verstellen.
...
Neuer Test bzw. nun anlaufender Test von twentyn.
http://www.twentynineinches-de.com/2015/12/23/brake-force-one-h2o-bremse-testintro/
Seriöse Leute!
gesendet vom Sonny Smartfön mit Tappatalk
Sie bremst. Super. Hat die erste auch. Nach nem Jahr häuften sich dann die Beschwerden und das hickhack ging los. Von daher hast du recht, der Test ist ziemlich nichtssagend.Die Leute von TNI haben die Bremse nicht nur unter den Weihnachtsbaum gelegt, nein, sie haben sie auch ans Bike geschraubt.
http://www.twentynineinches-de.com/2016/01/20/brake-force-one-h2o-bremse-erste-praxiseindrucke/
...und sie sind zu dem Schluss gekommen, dass sie bremst ;-)
Aber leider sind sie nicht mit dem Tandem und zwei Sumoringern 3000hm am Stück abgefahren, also ziemlich nichtssagend dieser Test!
Nein! Das ist die auf allen Ebenen überlegene Elite.Anders ausgedrückt, Innovationsmuffel![]()
So ein Blödsinn, aber gerne nochmal. Ich finde das Konzept zwar nicht innovativ, aber interessant, werde aber erstmal eine gewisse Zeit abwarten; die Gründe wurden zu Genüge erläutert.Innovationsmuffel
Ich äußere mich in erster Linie wie und so oft ich will, da brauche ich am wenigsten deine Erlaubnis. Ich mache das auch nur, da du offenbar meinen Standpunkt nicht verstehst oder verstehen willst.Ist ja legitim, aber dann muss ich mich dazu ja nicht permanent unnötig negativ äußern...
So sieht es aus, mein Reden. Aber vermutlich wird dir hier gleich attestiert ewig gestrig zu sein, inkl. dem ganzen bla bla.Gegen Innovationen habe ich beim besten Willen nichts. Aber mit der Unzuverlässigkeit vorheriger Bremsen und deren Kulanzgebahren bei den Preisen hat BFO bei mir auf längere Zeit absolut verschissen. Und wie es ausschaut bin ich damit nicht alleine![]()
Gegen die Idee einer H2O-haltigen Bremse habe ich aber nichts.
Unvermögen ist nicht korrekt. Viele sind nach den Eskapaden der ersten Bfo skeptisch, vorsichtig, vorbelastet....Der Faden sollte einen neuen Titel bekommen:
"was kann ich einer Bremse, die ich nie getestet habe an Unvermögen unterstellen? "
Der Test bei 29inches ist schon interessant. Zitat daraus:
"Insbesondere für Fahrer, wie mich, die den Hebel gerne mit geringer Griffweite fahren, reicht der zur Verfügung stehende Hebelweg zum Teil nicht aus um die maximale Bremskraft zu erreichen".
Und einiges mehr. Bleibt also noch Raum für Updates![]()
Der Faden sollte einen neuen Titel bekommen:
"was kann ich einer Bremse, die ich nie getestet habe an Unvermögen unterstellen? "
Ganz schön unverschämt.Dein Beitrag zeigt mir, daß Du nicht mal im Ansatz verstanden hast, wie die BFO funktioniert.
Wenn der Betätigungsweg so groß ist, dass die Bremswirkung nicht in vollem Umfang erreicht werden kann, dann ist das ein Mangel. Von mir aus ein systembedingter. Aber so ein system will ich nicht.Denn der Betätigungsweg ist kein Mangel, sondern Systembedingt.
Ganz schön unverschämt.
Wenn der Betätigungsweg so groß ist, dass die Bremswirkung nicht in vollem Umfang erreicht werden kann, dann ist das ein Mangel. Von mir aus ein systembedingter. Aber so ein system will ich nicht.
Richtig. Scheint wirklich schwer zu kapieren.Unvermögen ist nicht korrekt. Viele sind nach den Eskapaden der ersten Bfo skeptisch, vorsichtig, vorbelastet....
gesendet vom Sonny Smartfön mit Tappatalk
Dein Beitrag zeigt mir, daß Du nicht mal im Ansatz verstanden hast, wie die BFO funktioniert.
Die meisten Bremsen arbeiten mit recht viel Betätigungskraft über wenig Weg. BFO macht es anders rum, wenig Kraft - viel Weg. Deswegen sollte der geneigte Käufer/Kritiker das auch vorher so verstanden haben.
Richtig. Scheint wirklich schwer zu kapieren.
Die manuelle Belagnachstellung würde mich doch sehr nerven
Vllt. hat er es doch richtig verstanden und die angeführte Kritik bezieht sich auf den Umstand an sich. Also dass eine Hebelstellung nahe am Lenker eben zum bremsen hinderlich ist. Könnte bei mir passieren, ich habe eher kurze Finger. Und dann ist das definitiv ein Problem, unabhängig davon ob ich das Funktionsprinzip der Bremse begriffen habe oder nicht.![]()