Bramsenwechsel

Registriert
24. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hi leute
Ich besitze ein scott voltage yz 15 und fährt sich auch sehr schön nur gibt es ein problem mit der vorderen schreibenbremse:

Irgendjemand erlaubte sich einen spaß mit mir als ich mein rad in der stadt abstellte,derjenige spritzte öl auf meine scheibe,jetzt bremmst sie nich mehr und die backen sind auch mit öl voll ich war schon öfters bei der reperatur,doch der mechanicker kann das problem nicht lösen d.h. ich brauche eine neuen bremsanlage für das vordere rad-

Ich bräuchte einen tipp zu einer neuen bremse(dirt 160-180mm hydraulic preis 60-100 euro) hoffe ihr könntet mir da helfen.

MFG March14
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,
auf jeden fall musst du den bremssattel nicht austauschen.
die bremsklötze sind i.d.r. magnetisch und können, nachdem man einen sicherungsstift entfernt hat, entnommen werden.
was für eine bremse hast du denn?
Grüße
 
man kann auch die bremsbacken in wasser mit spüli legen, danach gut abtrocknen und evtl. ein wenig aufrauen.. bei den scheiben reicht es sie mit spüli-wasser abzuwischen und danach wieder trocknen... falls das nicht geht, brauchst du neue beläge und bremsscheiben...
 
So eine Einfache Frage und so viele Falsche Antworten. :rolleyes:

Bei Öl auf Scheibe und Belägen ist folgendes Angesagt:

Beläge Entsorgen und neue Kaufen
Scheibe mit Alkohol oder Aceton Reinigen

Fertig
 
So eine Einfache Frage und so viele Falsche Antworten. :rolleyes:

Bei Öl auf Scheibe und Belägen ist folgendes Angesagt:

Beläge Entsorgen und neue Kaufen
Scheibe mit Alkohol oder Aceton Reinigen

Fertig

Süß, ;) hast du mal auf die Anmeldedaten der Poster geachtet?
Sind alles "Frischlinge". :D
Die habe eben noch nicht die Erfahrung(en).

Wie Helius-FR schon schrieb.
Komplett neue Bremse ist überflüssig, da will dein Händler nur viel Geld für haben.
- Bremsbacken zurückdrücken
- Alte Beläge raus
- Bremssattel auch innen reinigen
- Scheibe gründlich entfetten
- Neue Beläge rein
- wieder einbremsen

Wie es geht steht im Handbuch zur Bremse.
Und welche Versicherung soll das Zahlen und warum?
Als man mir mal die Reifen am Auto zerstochen hat, hat das auch keine Versicherung übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will ja nicht klug*******n, aber das war ja auch im groben das, was ich bereits gesagt habe, obwohl ich, wenn ihr so wollt, auch ein neuling bin...
Grüße
 
die einzige Lösung wurde schon gepostet, also kann der Thread gehighjacked werden
;)


... wieso sind die dämlichen Radbremsen so anfällig?
Gerade gestern wieder mit der Karre durch die Waschstraße, Karre davor mit Supersonderprogramm inkl. Felgenreinigung.
Da wird also irgendein Kaltreinigermist reingesprüht, das ganze vermischt sich mit dem Staub, Öl, Straßendreck, ..., und was da noch so rumschwirrt, wird mittels Seifenwasser angesprüht, ...
und an den Autobremsen merkt man NICHTS an verringerter Bremsleistung.

imho greifen hier Argumente wie: mehr Material, Bremskraftverstärker, ..., alle nicht.
Wenn nanogroße Ölspritzerchen die Reibung einer Radbremse auf Null reduzieren, müsste das bei ner Autodisc genauso sein.
Wieso also ist das nicht so?
:confused:
 
erst sprichst du vom vorderrad, dann vom hinterrad:confused:
Trotz allem brauchst du keine neue Bremsanlage.
Neue bremsbeläge sowie neue bremsscheiben oder evtl. bremsscheibenreiniger reichen.
Grüße

ok,
auf jeden fall musst du den bremssattel nicht austauschen.
die bremsklötze sind i.d.r. magnetisch und können, nachdem man einen sicherungsstift entfernt hat, entnommen werden.
was für eine bremse hast du denn?
Grüße

Hääää :confused:

dann bleibt wohl nur der kauf zweier bremsbeläge sowie einer neuen bremsscheibe;)
allzu teuer ist das nicht. ich schätze mal so 30-40€.
Grüße

evtl. könntest du es auch über die versicherung laufen lassen...

Häää... :confused:

ich will ja nicht klug*******n, aber das war ja auch im groben das, was ich bereits gesagt habe, obwohl ich, wenn ihr so wollt, auch ein neuling bin...
Grüße

Nich Wirklich.

Nich Böse sein jetzt. ;)
 
Zurück