Brauch bitte beratung! Fully 29"/27,5"

Gut, dann sind halt Umwerfer, Trigger und Kurbel XT statt SLX.

Na und?
Dadurch fährt es kein bisschen besser und leichter wirds auch nicht.

Dagegen stehen DT Swiss Spline Laufräder statt der unseeligen SunRingle und ein Fox Fahrwerk statt Rock Shox. Spätestens beim Dämpfer ist das ein deutlicher Unterschied zugunsten des Rotwild.
 
Ein kurzes Update:
Der Rotwildhändler hatte leider geschlossen! Anschließend war ich noch beim Radelbauer aber das war alles sehr überteuert. Ein war allerdings interessant, ein Focus liste 2700€ und darauf 20%. Ich hab leider nur die genaue Bezeichnung vergessen. Gerade eben bin ich ein ghost AMR2955 Probe gefahren das läuft gar nicht schlecht. Dies würde ich für 1750 € bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann nimms doch, das ist doch echt nicht schlecht.
Wenn die Größe passt ( lass dir nix von zu langen Beinen erzählen ).
 
Ja dann nimms doch, das ist doch echt nicht schlecht.
Wenn die Größe passt ( lass dir nix von zu langen Beinen erzählen ).
Also ist auf jeden Fall vorn mit dabei!
Noch zur Info:
Ich hab noch 2 verschiede Cube gehabt! Für 2000€ und 2500€ liste aber die waren nicht so toll!
Zuletzt war ich noch bei meinem lieblingshändler und der stellt es mir zusammen mit borgenden Specs:
Alles sram x9 nur Schalthebel x7
Rock recon, steckachse vorn um so die wichtigsten Sachen zu nennen! Felt oder Giant rahmen und das im gleichen preissegment! Und ich vermute das wird's auch werden!
 
Achte bei der recon drauf, dass es möglichst die leichtere Gold-Version ist, und die Dämpfung RL und nicht TK.
Schau beim Rahmen dass er einwandfrei geradeaus fährt (freihändig! ), sonst sofort reklamieren. Ich hatte da bei felt so meine Erfahrungen...
Sram x7/9 ist voll okay. Fahr ich auch.
Wenn es noch drin ist, versuche bessere Reifen zu bekommen, also nicht Made in india Holzreifen, sind schwer,rollen schlecht und rutschen (Performance zb).
Ach, und gleich ordentliche Pedale. Shimano pd- m540 wenn klickies bzw. Saint wenn normal (liegen beide so bei 40€).
 
Also um bei dem thread mal zu nem Ende zu kommen und euch auf dem Laufenden zu halten....
entweder wird es das Gohst AMR für 1750€, aber da ist mir der Hänlder nicht so sympathisch, d.h. da werde ich mir einen anderen suchen müssen.
oder es wird das Rotwild 1999€, wobei hier der Rahmen "nur" in L (50cm) verfügbar ist und das ein bisschen eng wird, zudem ist hier ebenfalls das "Händlerproblem" zu klären.
Zuletzt noch die Variante der Zusammenstellung mit dem favorisiertem Händler.

mal sehen....
 
... zudem ist hier ebenfalls das "Händlerproblem" zu klären.

Ich versteh es echt nicht... Ganz oben steht, das du unbedingt beim Händler kaufen willst und dann suchst du doch quer durchs Netz nach Schnäppchen und bei tausend unbekannten Händler ob die da mithalten können...

Ein guter Händler sollte dir einen gewissen Aufpreis wert sein. Im Zweifel halt die "schlechtere" Ausstattungslinie nehmen und so Geld sparen.

Und zum Schluss ist dein favorisiertes Bike dann doch deutlich über deinem Budget und gibts nicht bei deinem Händler. Volltreffer! :lol:
 
Hallo clench,

du hast gestern geschrieben, dass du in Augsburg unterwegs warst.
Wenn du zu dem Rotwild-Händler in der Ulmerstr. gehst, der führt auch ghost, ist ein super netter typ, der sehr viel von fahrrädern versteht und dir dein rad auch gern und sehr gut repariert, selbst wenn du es im netz gekauft hast. wenn du dich bei ihm dann zum stammkunden entwickelst gibt er auch gern etwas großzügiger und ohne verhandlung rabatt.

gruß
 
Hallo clench,

du hast gestern geschrieben, dass du in Augsburg unterwegs warst.
Wenn du zu dem Rotwild-Händler in der Ulmerstr. gehst, der führt auch ghost, ist ein super netter typ, der sehr viel von fahrrädern versteht und dir dein rad auch gern und sehr gut repariert, selbst wenn du es im netz gekauft hast. wenn du dich bei ihm dann zum stammkunden entwickelst gibt er auch gern etwas großzügiger und ohne verhandlung rabatt.

gruß

Der Händler hätten gestern leider Ruhetag! Zudem ist Augsburg eigentlich nicht gerade der nächste Weg für mich, wenn es um Repetitoren oder so geht! Ich da nur um Moment häufig wegen einer Weiterbildung! Evtl schau ich da nochmals vorbei, aber Stammkunde dort zu werden Ist für mich eher schwer aufgrund der Entfernung zu meinem Wohnort.

Und das mit einem Mehrpreis beim Händler ist schon klar und auch okay.... Aber halt mir bis zu einem gewissen Maße! Deshalb der vergleich! Und mein Budget ist mittlerweile auf 2000€ Maximum gestiegen 😄
 
Wenn du einen guten Händler hast, dann kannst du da auch mit einem "markenfremden" Bike aufschlagen. Solang es um Verschleißreparaturen oder eine Wartung geht werden sich Service und Preis nicht von einem Bike der "Hausmarke" unterscheiden. Sobald es aber um Gewährleistung / Garantie geht könnte es komplizierter werden, aber davon gehen wir mal nicht aus... ;)

Wegen deinem Budget, eventuelles Kleinzeug (Helm, Kleidung, Pedale, Schuhe, Flickzeug, Rucksack, Trinksystem, Werkzeug, Pumpe, etc) hast du auch eingeplant bei deinem "neuen" Budget???
 
Wenn du einen guten Händler hast, dann kannst du da auch mit einem "markenfremden" Bike aufschlagen. Solang es um Verschleißreparaturen oder eine Wartung geht werden sich Service und Preis nicht von einem Bike der "Hausmarke" unterscheiden. Sobald es aber um Gewährleistung / Garantie geht könnte es komplizierter werden, aber davon gehen wir mal nicht aus... ;)

Wegen deinem Budget, eventuelles Kleinzeug (Helm, Kleidung, Pedale, Schuhe, Flickzeug, Rucksack, Trinksystem, Werkzeug, Pumpe, etc) hast du auch eingeplant bei deinem "neuen" Budget???

Das mit den Reparaturen ist mir schon fast klar gewesen. Aber mir geht es im Notfall halt auch um Garantie beziehungsweise so Sachen wie wenn zum Beispiel der Sattel nicht so toll ist oder der Vorbau, dann bekomme ich den Hals kostenlos ersetzt.
So Sachen wie Helm werkzeug pumpe und so weiter fällt nicht mit in dieses Budget...pedale Tacho oder sowas schon eher ...
 
Am Rotwild passt der Vorbau zur Lenkerbreite und zur oberrohrlänge. Da braucht nichts getauscht zu werden. Wenn dann einen normal breiten Lenker 720mm statt diesem cc-quatsch 680mm, und dann einen 60er Vorbau.

Der Sattel am Rotwild ist gut und angenehm hart und breit. Fahre den auch.
 
Hallo
Ich bekomme hier grade ein bischen die Hasskappe:mad:.
Ich mußte mir im Mai /Juni ein neues Bike kaufen.
Ein Cube AMS120 ,ist toll das ding fährt gut,bin sehr zufrieden.
Aber wenn ich die Rabatte sehe,die jetzt im Umlauf sind.:heul::heul::heul:
Naja ich konnte und wollte halt nicht warten.:rolleyes:
Ursprünglich war ein neues Bike für diese Zeit vorgesehen.
Muß man halt mit leben.

Das Rotwild sieht recht gut aus ,vor allen Dingen für den Preis.
Aber es muß halt zu dir passen.
Allerdings kann man sich auch zu viele Fragen stellen,und noch mehr Antworten bekommen..
Ist wie der verdurstete Esel,der sich nicht entscheiden konnte .Aus welchen Eimer er saufen soll;)
Egal wie du dich entscheidest.Viel Spaß und Glück damit
Gruß Michael
 
...beziehungsweise so Sachen wie wenn zum Beispiel der Sattel nicht so toll ist oder der Vorbau, dann bekomme ich den Hals kostenlos ersetzt.

Wenn dir Sattel, Vorbau und Lenker nicht gefallen, dann klär das direkt beim Kauf und lass die Sachen tauschen. In der Regel greift ein Händler da auf Teile aus der "Resterampe" zurück... Wenn da nichts dabei ist, was dir zusagt und er ins Zubehör Regal greifen muss, dann wirst du auch dafür zur Kasse gebeten. Wenn du erst mal ein paar Touren mit den serienmäßigen Sachen gemacht hast und dann feststellst, das du doch etwas Anderes brauchst, dann wirst du bei jedem Händler selbst für die Sachen aus der Resterampe einen Obolus zahlen. Diese Kosten sollte man aber eh bei jedem Bikekauf einplanen, denn wenn du besondere Ansprüche stellst und z.B. einen stabilen 50er Vorbau, einen leichten 760er Lenker und nen Marken Sattel haben willst, dann musst du so oder so mindestens mal 100€ eher 150€ dafür ausgeben? ;)
 
Am Rotwild passt der Vorbau zur Lenkerbreite und zur oberrohrlänge. Da braucht nichts getauscht zu werden. Wenn dann einen normal breiten Lenker 720mm statt diesem cc-quatsch 680mm, und dann einen 60er Vorbau.

Wie schön, wenn persönliche Vorlieben automatisch allgemeine Gültigkeit haben und alles andere Mist ist.

Aber bitte, das kann ich auch:

"Wenn dann den Lenker auf 640 kürzen und Bar Ends montieren, dazu einen 110er Vorbau. Und nicht diesen Freeride-Quatsch."

Klar soweit? :p
 
Das Rotwild sieht recht gut aus ,vor allen Dingen für den Preis.
Aber es muß halt zu dir passen.
Allerdings kann man sich auch zu viele Fragen stellen,und noch mehr Antworten bekommen..
Ist wie der verdurstete Esel,der sich nicht entscheiden konnte .Aus welchen Eimer er saufen soll;)
Egal wie du dich entscheidest.Viel Spaß und Glück damit
Gruß Michael

Ich muss die völlig recht geben....mehr Fragen...noch mehr antworten...und dann den wald vor lauter bäumen nicht mehr sehen!!! so fühl ich mich gerade... :heul:
Aber ich denke, ich mach mit allen bikes...also Felt/giant-zusammenbau, Rotwild und evtl dem Ghost ....nix falsch....preis/Leistung ist da überall gerechtfertigt....
@duc-mo:
gleich tauschen oder so ist leider nciht drin, da der Fun-Corner-Laden nicht ansatzweise in meiner nähe ist...also ist es für mich ein Versandbike....

Zudem hab ich heute nachmittag das oben gepostete Solid 27.5" für 1800€ angeboten bekommen....aber solid kenn ich leider nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schön, wenn persönliche Vorlieben automatisch allgemeine Gültigkeit haben und alles andere Mist ist.

Aber bitte, das kann ich auch:

"Wenn dann den Lenker auf 640 kürzen und Bar Ends montieren, dazu einen 110er Vorbau. Und nicht diesen Freeride-Quatsch."

Klar soweit? :p

570 mit 150 Vorbau hab ich auch noch ein Rad. Und L-Hörnchen.
Er wollte glaube ich nicht Rennen fahren sondern touren.
 
@duc-mo:
gleich tauschen oder so ist leider nciht drin, da der Fun-Corner-Laden nicht ansatzweise in meiner nähe ist...also ist es für mich ein Versandbike....

Hat denn der Fun Corner Laden das Rotwild in Deiner Größe?
Etwas stutzig macht mich, daß nur dieses eine 2013er-Rotwild reduziert ist. Wenn Du bestellen solltest vergewissere Dich unbedingt vorher ob a) der angegebene Preis wirklich gültig ist und b) ob das Bike neu oder ein Aussteller ist.

Mir ist es passiert daß der Shop, dessen Preise ich wochenlang verfolgt habe und ich mich vor der Bestellung auch noch telefonisch rückversichert hatte, den Preis plötzlich um 100 EUR nach oben setzte als er meine Bestellung vorliegen hatte. Habe dann natürlich sofort storniert, denn solche Täuschungsmanöver sind keine Vertrauensbasis für einen Deal und weiterer Ärger sehr wahrscheinlich.
Wenn man die Möglichkeit hat sein Wunschbike direkt vor Ort beim Händler kaufen zu können ist das einer Fernbestellung jedenfalls vorzuziehen.
 
Hat denn der Fun Corner Laden das Rotwild in Deiner Größe?
Etwas stutzig macht mich, daß nur dieses eine 2013er-Rotwild reduziert ist. Wenn Du bestellen solltest vergewissere Dich unbedingt vorher ob a) der angegebene Preis wirklich gültig ist und b) ob das Bike neu oder ein Aussteller ist.

Wenn man die Möglichkeit hat sein Wunschbike direkt vor Ort beim Händler kaufen zu können ist das einer Fernbestellung jedenfalls vorzuziehen.

Einen funcorner Laden in der nähe hab ich nicht, nur n rotwildhändler! Den besuche ich heute noch um das mit der rahmengrösse zu klären, den ich weiß eben nicht ob L reicht!
Und danke für den Tipp mit Aussteller...

Und das mit dem Wunschbike ist so wie mit der widerlegenden-wollmilchsau 😄....
 
Ruf doch einfach bei funcorner an, die sind nett.
Werde ich nacher machen!
Und nachmittags ggf. noch zum Rotwild/ghost händler und zu meinem solid-Händler!
Dann wird (hoffentlich) endlich die Entscheidung gefällt!
UPDATE: also laut funcorner ist das bike zu knapp für 190cm und 93cm schrittlänge....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück