Brauch bitte beratung! Fully 29"/27,5"

Also der Rotwild Händler hat das mit dem zu kleinem Rahmen bestätigt!
Und er hätte mit das neue ghost asx 7500 angeboten... Hat es aber leider noch nicht im Hause ....
Ach ja, ein Bergamont threesome SL 73 bin ich auch noch gefahren Rahmen Größe L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warst Du bei dem netten Rotwildhändler in Augsburg?
Für wieviel hat er Dir das ASX 7500 angeboten?
Ich bin ja nach wie vor der Meinung daß das für Dich der beste Kompromiss wäre mit den 27,5" Reifen, ganz am Anfang hast Du geschrieben daß ein Händler Dir von 29" abriet wegen zu geringer Steifigkeit.
 
Hm das mit der Größe find ich erstaunlich - bist du probegefahren?
Vergleichst du die Radls vor Ort mit Zollstock?
Mal fühlst du dich auf 21" wohl, dann ist dir 615 Oberrohr zu kurz?
 
Warst Du bei dem netten Rotwildhändler in Augsburg?
Für wieviel hat er Dir das ASX 7500 angeboten?
Ich bin ja nach wie vor der Meinung daß das für Dich der beste Kompromiss wäre mit den 27,5" Reifen, ganz am Anfang hast Du geschrieben daß ein Händler Dir von 29" abriet wegen zu geringer Steifigkeit.
Also einen Preis hat er mir nicht direkt genannt, aber er meinte bei liste 1999,- geht schon noch was weg!
Mit 27,5 bin ich heut das erstemal gefahren...wie oben erwähnt mit den Bergamont und anschließend noch das Ghost ASX, dass mir der aus Augsburg empfohlen hatte, aber eine schlechte ausstattung. mir gings nur mal um die 27,5"

Hm das mit der Größe find ich erstaunlich - bist du probegefahren?
Vergleichst du die Radls vor Ort mit Zollstock?
Mal fühlst du dich auf 21" wohl, dann ist dir 615 Oberrohr zu kurz?
Wie meinst du "erstaunlich"? das mit dem Rotwild oder allgemein?
Zudem wohlfühlen....ich zitiere mich kurz selbst :)
Das Scott war gut von der ausstattung, aber das Ghost fand ich für den etwas günstigeren Preis aber trotz der größe angenehm und würde es dem scott vorziehen. dann noch das 26er, dort war die Sitzposition sehr gut...
evtl. ist das ein bisschen falsch rübergekommen...ich wollte damit sagen, dass mir das AMR trotz des zu kleinen rahmens von allem her(komponenten usw.) angenehm rüber kam und ich dem scott vorziehen würde. darus entstand ja auch die Probefahrt mit dem 26" aber mit 52er rahmen!

also nochmal zu den offenen Kandidaten:
- 27,5" Ghost ASX 7500 für geschätzte 1850,-
- 27,5" Bergamont threesome-sl-73 für 1800,-, wobei hier die Sitzposition etwas arg aufrecht ist( Rahmengröße L)...hat übrigens vorne und hinten Steckachse ;)
- 29" Rotwild R-C1-FS-29-Comp-Modell-2013 fhier wird laut FunCorner und Rotwildhändler der Rahmen "knapp" nach deren Meinung
- Zusammenbau beim Händler in der Nähe auf Felt(29") oder Giant (29"/27,5") mit alles X9 außer Schalthebel X7, Rockshox Recon SL, Shimano Scheibenbremsen 180er, Steckachse vorne 15mm und "sattel-/vorbau-wehcselmöglichkeiten"

und da ich mich auf dem 27,5" wirklich gut fühle, kmmt nur noch diese Größe in Frage...somit die Wahl zwischen Ghost, Bergamont und Zusammenbau!!!
und ein Entscheidungstermin steht jetzt auch fest....SAMSTAG!!
ich halte euch auf dem laufenden!
P.S.: danke an alle für die hilfe!!
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/asx-7500/
 
Da sollte 615 Oberrohr bei steliem Sitzwinkel (74) langen, wenn man s aufrecht mag, sonst (Sitzwinkel mehr 72 oder so) eher 630.
Sattelrohr interessiert ja nicht, dann eher Steuerrohr.

Ob mehr Race oder mehr Tour kann man von der Länge an Vorbau-Lenkerkombi einjustieren.
Aber einen zu kurzen Rahmen macht man auch nicht mit nem langen Vorbau länger - das hab ich auch schon durch.

Ein 29er in XL ist schon heftig, da ist 27.5 definitiv die bessere Wahl.

Viel Erfolg!
 
Das sehe ich auch so.

An sich passt das Rotwild in L wunderbar.

Hab gerade nochmal geschaut, das ASX ist in L praktisch gleich (5mm) in XL mit 640er Oberrohr schon heftig.

Das Felt ist in L kürzer, in XL mit 635 auch recht lang.

Wieso das Rotwild in L nicht passen soll aber die beiden anderen versteh ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sollte 615 Oberrohr bei steliem Sitzwinkel (74) langen, wenn man s aufrecht mag, sonst (Sitzwinkel mehr 72 oder so) eher 630.
Sattelrohr interessiert ja nicht, dann eher Steuerrohr.

Ob mehr Race oder mehr Tour kann man von der Länge an Vorbau-Lenkerkombi einjustieren.
Aber einen zu kurzen Rahmen macht man auch nicht mit nem langen Vorbau länger - das hab ich auch schon durch.

Ein 29er in XL ist schon heftig, da ist 27.5 definitiv die bessere Wahl.

Viel Erfolg!
Das 27.5 dann in eher XL?
und ein 29 in L....oder wie darf ihc das verstehen :confused::D

Das sehe ich auch so.

An sich passt das Rotwild in L wunderbar.
Hab gerade nochmal geschaut, das ASX ist in L praktisch gleich (5mm) in XL mit 640er Oberrohr schon heftig.

Das Felt ist in L kürzer, in XL mit 635 auch recht lang.
Wieso das Rotwild in L nicht passen soll aber die beiden anderen versteh ich nicht.

FELT in L kommt ja (eigentlcih) nicht mehr in Frage, da die kein 27.5er fully haben....
 
Das 27.5 dann in eher XL?
und ein 29 in L....oder wie darf ihc das verstehen :confused::D

Oberrohrlänge und Sattelrohr haben erstmal nichts mit 27.5 oder 29 zu tun.
Es unterscheiden sich am meisten die Steuerrohre um die unterschiedlichen Radgrössen auszugleichen.

Wenn also ein 27.5er in L ok ist ist es ein 29er auch.
Ähnliche Geometrieen vorausgesetzt.

Oder anders, aufgrund der Laufradgrösse von unterschiedlichen Rahmengrössen auszugehen ist der falsche Ansatz.
 
Oberrohrlänge und Sattelrohr haben erstmal nichts mit 27.5 oder 29 zu tun.
Es unterscheiden sich am meisten die Steuerrohre um die unterschiedlichen Radgrössen auszugleichen.

Wenn also ein 27.5er in L ok ist ist es ein 29er auch.
Ähnliche Geometrieen vorausgesetzt.

Oder anders, aufgrund der Laufradgrösse von unterschiedlichen Rahmengrössen auszugehen ist der falsche Ansatz.
Alles klar, jetzt versteh ich das!

Wie schon erwähnt werde ich das Ghost asx 7500 oder den Giant Zusammenbau nehmen! Ich denke aber, dass mein Händler das auf Trance 2 auf-bzw umbaut.
Und in Sachen größe werde ich dann bei den jeweiligen testen und mich von ihnen beraten lassen....

Somit steht die Entscheidung zwischen diesen beiden Händlern, wobei hier beide toll sind, und zwischen shimano xt und sram x9 und zwischen Fox forx32f / float ctd und rockshox recon.

Also falls es noch Meinungen/Anregungen/Erfahrungen zu diesen Vergleichen gibt, bin ich dafür offen 😄
 
Wenn es daraug hinaus läuft Ghost ASX oder Giant Trance, dann kann es NUR das Trance sein!

Das Trance gehört zu den besten Fullys überhaupt, der Maestro-Hinterbau ist Referenz, was besseres gibt es gar nicht.
Dazu ist der Rahmen wesentlich leichter.

Eigentlich ist das gar kein Vergleich, das Trance rangiert 1 1/2 Klassen über dem Ghost.
 
Wenn es daraug hinaus läuft Ghost ASX oder Giant Trance, dann kann es NUR das Trance sein!

Das Trance gehört zu den besten Fullys überhaupt, der Maestro-Hinterbau ist Referenz, was besseres gibt es gar nicht.
Dazu ist der Rahmen wesentlich leichter.

Eigentlich ist das gar kein Vergleich, das Trance rangiert 1 1/2 Klassen über dem Ghost.

Dann fehlte das Ghost wohl auch heraus!
Soeben bin ich noch einem letzten Händler auf Empfehlung nachgegangen, wer hatte noch das Scott Genius 740 von diesem Jahr im Laden Rahmen Größe L 27 Zoll für 2200 €
Jetzt ist Aufjedenfall morgen Stichtag!!
 
Scott Genius 740?

Jetzt bist du aber nochmal ein gutes Stück rauf geklettert.

Das Genius ist sozusagen das Über-Trance.

Durch die geniale Fahrwerksverstellung noch variabler.

Ich hatte beide, Trance und Genius, in der Reihenfolge.

Wenn du preislich soweit nach oben willst nimm das Genius, ansonsten das Trance.
 
Dann fehlte das Ghost wohl auch heraus!

Lass dich mal nicht von solchem Marken-Fetischisten irritieren. Ghost baut 1A Räder und von "bestem Fullys überhaupt" kann bei Giant nun wirklich keine Rede sein. Giant kocht auch nur mit Wasser, nicht mehr und nicht weniger. Genauso wie bei seinen Aussagen vorher zum Rotwild, zeigt sowas doch nur, das er nicht in der Lage ist das Thema differenziert und ohne die "Markenbrille" zu betrachten. Ich wüsste auch nicht wie man Fahrräder in Klassen durchnummerieren sollte. Das ein Giant "1 1/2 Klassen höher" rangiert ist der absolute Abschuss! :lol:
 
Lass dich mal nicht von solchem Marken-Fetischisten irritieren. Ghost baut 1A Räder und von "bestem Fullys überhaupt" kann bei Giant nun wirklich keine Rede sein. Giant kocht auch nur mit Wasser, nicht mehr und nicht weniger. Genauso wie bei seinen Aussagen vorher zum Rotwild, zeigt sowas doch nur, das er nicht in der Lage ist das Thema differenziert und ohne die "Markenbrille" zu betrachten. Ich wüsste auch nicht wie man Fahrräder in Klassen durchnummerieren sollte. Das ein Giant "1 1/2 Klassen höher" rangiert ist der absolute Abschuss! :lol:

Also lese ich zwischen den Zeilen, dass ich mit keinem der Räder was falsch mache...
Dann bin ich noch zwischen diesem Bikes ...
bergamont threesome-sl-73 für 1800€, händler wird danach ein anderer werden...
ghost asx-7500 2014 für ca 1850€, händler wird anschließend höchst warscheinlich gewechselt...
scottgenius-740-s/ für 2200€...der händler wird gewechselt
Zusammenbau auf grundlage von giant trance aber mit komplett sram x9 außer schalthebel (x7)und RS Recon für 1900,- mit sattelauswahl/wechsel, tacho, flaschenhalter, pedale....der händler wäre okay, da würde ich bleiben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergamont: x-Fusion velvet hm...einfache Deore Kurbel..finde ich zu teuer.
Das ghost ist ordentlich. Das einzige mit fast alles XT.
Das Scott ist ein echtes AM, fast Enduro mit der 34er fox. Hammer teil. Billiges teile für. Den Preis.

Trance mit recon, warum nicht. Und nicht mit den acera bremsen!

Das ghost in L dürfte ja deine größe sein. Wie passen die anderen? Das Scott ist in L ja etwas länger.
Beim Trance musst du genau die Größe checken, wegen dem schrägen Sitzrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergamont: x-Fusion velvet hm...einfache Deore Kurbel..finde ich zu teuer.
Das ghost ist ordentlich. Das einzige mit fast alles XT.
Das Scott ist ein echtes AM, fast Enduro mit der 34er fox. Hammer teil. Billiges teile für. Den Preis.

Trance mit recon, warum nicht. Und nicht mit den acera bremsen!

Das ghost in L dürfte ja deine größe sein. Wie passen die anderen? Das Scott ist in L ja etwas länger.
Beim Trance musst du genau die Größe checken, wegen dem schrägen Sitzrohr.
Also ist das Bergamont auf jeden fall raus...ist auch das kleinste bike!
Das Scott in L war sehr gut von der Sitzposition!
Das Trance würde ich mit den M596 nehmen denke ich....

also sind noch 3 bikes übrig :)
 
Na die drei sind ja dermaßen unterschiedlich, da solltest du ja nun mal wissen was du willst.

also entweder bin ich einfach zu dämlich oder ich kenn mich zu wenig aus....oder was auch immer....

die 3 sind alle ein wenig unterschiedlich in der Geometrie....und von der ausstattung unterscheidlich....und von Federwege von 130-150mm
....der Rahmen muss zu mir passen, das weiß ich ja....
Dass sich die auswahl auch nach den Fahrvorlieben richtet weiß ich auch...aber da kann ich ja leider immer nur noch schätzen...

deswegen die Frage rein von der ausstattung her...welches ist da in sachen P/L okay...
Trance auf sram und Rockshox oder ein der anderen beiden....
 
Rein von der Aussattung sind die Bikes doch sehr sehr ähnlich. Ob XT, SLX oder Deore spielt kaum eine Rolle, mal von ein paar Teilen abgesehen... Shimano Bremsen haben alle und Foxfahrwerke auch...

Vom Thema 29er bist du wohl ganz weg, was ich nicht ganz nachvollziehen kann aber gut... Muss jeder selbst wissen... Ich würde mir noch überlegen ob du 120 oder 150mm Federweg haben willst. Meiner Meinung nach ist das der Hauptunterschied zwischen den Bikes und die Entscheidung sollte man als aller erstes treffen.

Nimm das wo du das beste Gefühl hast und wo dir auch der Händler zusagt. Du machst mit keinem der genannten Bikes einen Fehler. :daumen:
 
Aufgrund der fast kompletten XT Ausstattung vorallem die XT Bremsen ginge mein Bauchgefühl Richtung Ghost.

Ansonsten sehe ich das genauso wie duc-mo, nimm das wo du das beste Gefühl hast.
 
Rein von der Aussattung sind die Bikes doch sehr sehr ähnlich. Ob XT, SLX oder Deore spielt kaum eine Rolle, mal von ein paar Teilen abgesehen... Shimano Bremsen haben alle und Foxfahrwerke auch...

Vom Thema 29er bist du wohl ganz weg, was ich nicht ganz nachvollziehen kann aber gut... Muss jeder selbst wissen... Ich würde mir noch überlegen ob du 120 oder 150mm Federweg haben willst. Meiner Meinung nach ist das der Hauptunterschied zwischen den Bikes und die Entscheidung sollte man als aller erstes treffen.

Nimm das wo du das beste Gefühl hast und wo dir auch der Händler zusagt. Du machst mit keinem der genannten Bikes einen Fehler. :daumen:

Also Das Giant bekommt Rockshox...nur der rahmen wird der trance-Rahmen sein....der rest ist Sram X9 ausstattung!!!

und 27,5 ist finde ich ein angenehmer mittelweg...zudem meinten eben 2 händler....ein 29" passt nicht für mich, da es nicht so stabil ist (Größe/gewicht)
 
also entweder bin ich einfach zu dämlich oder ich kenn mich zu wenig aus....oder was auch immer....

die 3 sind alle ein wenig unterschiedlich in der Geometrie....und von der ausstattung unterscheidlich....und von Federwege von 130-150mm
....der Rahmen muss zu mir passen, das weiß ich ja....
Dass sich die auswahl auch nach den Fahrvorlieben richtet weiß ich auch...aber da kann ich ja leider immer nur noch schätzen...

deswegen die Frage rein von der ausstattung her...welches ist da in sachen P/L okay...
Trance auf sram und Rockshox oder ein der anderen beiden....

Also erstmal sehen die völlig verschieden aus.
Dann:
- das Ghost hat mit Abstand die beste Ausstattung, und zwar ohne billige Ausreißer. Steht halt ghost drauf.
- das Scott ist ein teures fast-Enduro (federweg), mit vielen sehr einfachen teilen. die Haltbarkeit dieser teile ist klar geringer als bei XT, da wirst du in 1-2 jahren nochmal Geld ausgeben. Aber Rahmen und Gabel sind der Hammer! Aber auch im unterhalt nicht billig.
- das Trance hat eine sehr eigenwillige Optik, mt diesen komplett verbogenen Rohren. Und eine recon mit Radium (?) Dämpfer kann nicht mit den fox federelementen des ghost mithalten.

Also: du möchtest eine Basis für Ausflüge in heftigeres Gelände, und hast kein Problem damit, die kommenden Jahre noch Geld in Wartung und Reparatur zu stecken - dann Scott.
Du willst das meiste für dein Geld und einfach ein problemloses stinknormales fully - dann ghost.
Brauchst du individuelle Betreuung (scheint ja so ;)), lass dir das Trance aufbauen.
 
Das Du für 29" zu schwer bist kann ich nicht nachvollziehen. Bei einem Federweg von 150mm oder mehr :ok. Aber bis 130mm bei richtigen Druck im Dämpfer sollte es kein Problem darstellen. Giant hat die freigegebenen Gewichte sogar irgendwo auf derHomepage stehen. Wenn ich mich richtig erinnere beim Trance 135kg + 8kg Gepäck.
Gerade für größere und auch schwerere Fahrer ist doch 29" toll.
 
Zurück