Brauch dringend Hilfe wegen PD-M 959!

Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
0
Hab mir an meinen nagelneuen PD-M 959 die Einstellschraube für die Federhärte vernudelt.
( Ich Aschloch! ) Wo bekomme ich jetzt eine neue ( oder besser gleich 2 oder 3 zur Sicherheit ) weg. Hab schon ne E-Mail an Paul Lange geschickt, aber noch nichts gehört. Der Händler, bei dem ich das Pedal gekauft habe sagt, dass man das Pedal einschicken muss. Das dauert 6 Wochen. Ich weiß, Strafe muss sein, aber das ist mir echt zu lange. Zumal man ja noch damit fahren kann und es kein Problem ist, die Schraube selber zu wechseln….
Hatte einer schon ein ähnliches Problem oder weiß, wo ich Ersatzteile von Shimano bekommen kann?

Danke
Pedder

:confused:
 
also wenn ich das richtig sehe - ich hab momentan nur simple 515er da - ist das eine M3 Schraube mit flachem Imbuskopf. Länge 15mm(?)

Die bekommst im gut sortierten Eisenwarenladen, oder auch im Baumarkt. Evtl tut es auch eine entsprechende andere, mußt halt mal gucken.


Torsten
 
Leider nicht. Das ganze sieht irgendwie wie eine Inbusschraube mit nach einem viertel der Höhe angeschweißte Unterlegscheibe aus. Auf dieser sind dann die vier Zacken für die Rasterung beim verstellen und zur Arretierung. Wird’s leider im Baumarkt so nicht geben.

Aber bei meinen PD -M234 ist es auch eine Normale Schraube, so wie es aussieht. Aber die musste ich auch noch nicht zerlegen. Weiß es also nicht so genau.
 
Wenn es die Schraube als Ersatzteil gibt, müsste sie jeder gescheite Händler, der auch Shimano hat, besorgen können.

Wenn du es aber sowieso schon auseinander hattest, versuch doch erst mal in den Kopf einen kleinen Schlitz rein zu sägen (oder mit einer sehr dünnen Trennscheibe einzuschleifen), daß man die Schraube mit einem flachen Schraubendreher verstellen kann. Die Schraube sieht mir nämlich sehr nach "Spezialteil" aus und das ist meist in einem Atemzug mit "teuer"...
 
Jau, Nils Vorschlag versuchen,
oder einfach auf die Rasterung verzichten. Wenn diese angeschweißte U-Scheibe einzig der Rasterung dient, dann würde ich ne normale Schraube, mit Locktite gesichert, reindrehen. Den Status der Vorspannung sieht man ja auch an der Stellung der Federenden.
 
kannst du die schraube einfach reindrehn?

weil bei meinem ersten slickpedal(515 glaub ich) is mir auch ma die schraube rausgeflogen, nachdem ich die pedal lockerer haben wollte....hatte die schraube auch noch, aber da war nix mit reindrehn....dadurch das die feder keine vorspannung mehr hatte, is sie soweit zurück gerutscht, dass die das gewinde verdeckt hat, die schraube hab ich nie mehr reinbekommen, war mir aber egal, da es so die leichteste stufe war, die denkbar war:lol:

is die schraube noch drin?
schon ma n torx schlüssel probiert?
in wiefern haste die schraube den verhunzt? nur den kopf vertüdelt, oder isse dir gebrochen?
 
Der Innensechskant hat sich etwas rund gedreht. Man sieht es kaum, aber der Inbus packt nicht mehr. Und ich habe auf jeden Fall kein Billigwerkzeug zum einstellen genommen. (Syntace) Der Inbus sollte also 100%ig gepasst haben.
Schlitz reinsägen oder Flexen ist kaum möglich, da um das eigentliche Inbusloch kaum Material vorhanden ist. Da wird einem beim Schrauben mit einem Schlitzschraubendreher wohl ehr die Schraube total zerbröseln. Und sonst ist die Schraube ja noch Tadellos. Gewinde und so…
Schraube weglassen geht nicht, da die Feder sonst gar keine Spannung mehr hat.
Torx hört sich ganz gut an. Das könnte man mal testen. Versaut ist die Schraube ja sowieso.
Ersatzteil wäre natürlich am schönsten. Aber wie gesagt, 6 Wochen einschicken für 5 Minuten Schraube austauschen ist irgendwie doof, und auch ziemlich teuer. Wenn die neue Schraube 5€ oder so kostet, könnte ich das ja noch verknusen. ( Obwohl sei wahrscheinlich nur 0,05€ wert ist)
 
Lasse dir von deinem Dealer mal den Ersatzteilkatalog geben, dann stöberst du ne halbe Stunde drin rum, schreibst die nummer ab, dein Dealer bestellt das dann mit, wenn er mal was bei Lange bestellt.
Lange Paul hat aber manchmal Teile 6 Monate lang in Rückstand. Aber es kommen irgendwann auch die 30 cent Teile.
 
Hat sich erledigt. Danke an Paul Lange & Co. Montag angerufen, heute 2 Schrauben in der Post. Kostenlos! Das nenne ich Service! :D
 
Zurück