Brauchbare Action-Cam unter 100 €?

So die Kamera (samt QUMOX Micro-SD-Karte 32 GB) kam an. Bei Amazon am Mittwoch um 14:12 Uhr bestellt. Donnerstag um 13:43 per UPS geliefert.

Die ersten Videos gemacht. Was soll ich sagen. Für diesen Preis einfach sensationell. Was auffällt ist eine leichte Farbarmut. Die Videos gehen leicht ins Blasse ( sattes Grün wirkt wie hellgrün).

Hab auf -1/3 die Einstellungen geändert, da ist es etwas besser.

Auffällig ist, dass mit HDR ON die Bilder etwas heller sind. Ohne HDR sind sie mir etwas zu dunkel.


Fotomodus = eher schlecht.
 
Hier mal ein Testvideo mit Helmhalterung. Nach dem Upload ruckelt es etwas. Im Original ist das nicht der Fall.

Das Video bitte in FHD anschaun. Kommt zu 90% an das Originalmaterial ran. Dort ist es noch einen Ticken schärfer.

Leichte Farbarmut ist zu erkennen.

Die ersten Szenen wurden bei leichter Bewölkung aufgenommen,

HDR ON

-1/3

ansonsten die Standardeinstellungen.


Ich persönlich bin super zufrieden :daumen:

Kosten:

89,-- EUR die Cam
13,-- EUR die MicroSD 32 GB
20,-- EUR ChestMount

Achtung, das Video bitte in meinem Videoalbum auf FHD anschaun. Das unten eingebettete ist nur Beispielhaft in SD


 
Zuletzt bearbeitet:
Also für den Preis von unter 80 Eur macht die SJ4000 wirklich nette Bilder und Videos. Hier mal ein Paar unbearbeitete Bilder (recht groß deshalb) vom letzten Wochenendausflug. Das Wetter war nicht ganz optimal (Wind, grauer Himmel, etc), aber dennoch - brauchbare Aufnahmen.

rQhPyBM.jpg


DJOgqeJ.jpg


CHwYoE2.jpg
 
Täuscht der Eindruck, oder "springen" die Bilder?

Habe das Video von von tblade noch nicht gesehen, lade es gerade herunter. Aber das von Ben.
Hier habe ich genau den gleichen Eindruck wie Du. Jetzt weiß ich was es mit den fps auf sich hat.
Das Video von Ben wurde mit 25fps aufgezeichnet. Die Cam kann auch keine 50/60fps. Selbst in 720p wo sie mit 60fps angegeben ist, wird 2 mal 30fps aufgezeichnet. Technisch sagt mir dies allerdings noch nichts.
Keine Ahnung wie so ein Video geglättet aus schaut. Aber dieses Gezuckel/-ruckel würde mich auf dauer nerven. Ist ja schon auf glatter Strasse deutlich sichtbar.
Die Bitrate in dem Video liegt bei ~11,5 Mb/s, die der GP bei ca. 30-35. Und dann soll es keine Unterschiede zu einer GP geben wie einige sagen:confused:

War lange nicht für eine GP, aber nach den letzten Recherchen bin ich wohl doch auch von der Sony weg und bei der GP gelandet.
 
Im Original ist dieses geruckel und gezuckel nicht oder fast nicht zu sehen. Nur mal so als Tipp. Video wurde mit Windows Media nachbearbeitet...

Die GoPro hat teilweise schon eine bessere Schärfe. Das aber nur bei sehr guten Lichtverhältnissen. Die 370,- für die 3+ Black würde ich deswegen aber nicht nochmals ausgeben.

Für jemanden der aber nicht auf Geld schaun muss und viel Wert auf die "Besste" Qualität der Videos legt, ist die GP meiner Meinung genau richtig

Nicht vergessen. Wir reden über eine Action Cam für 80,-- EUR!

Der Fotomodus ist bei der GoPro aber um Welten besser
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das stimmt wohl. Aber getreu dem Motto: Wer billig kauft, kauft zweimal, dachte ich mir, da es meine erste Cam ist, steckste die 80-90€ auch gleich in die andere. So schlecht finde ich die ja auch nicht. Aber gerade die fehlenden 30fps bei Bewegungsintensivem Einsatz finde ich schade.

Hat denn mal wer einen Link zu einer original GP Hero3+ black Aufnahme?
Hab mir das zweite Video von tblade angeschaut, kann es nicht richtig beschreiben, sah aber von den Details merkwürdig aus, als wäre schon überschärft oder so.
 
ja das stimmt wohl. Aber getreu dem Motto: Wer billig kauft, kauft zweimal, dachte ich mir, da es meine erste Cam ist, steckste die 80-90€ auch gleich in die andere. So schlecht finde ich die ja auch nicht. Aber gerade die fehlenden 30fps bei Bewegungsintensivem Einsatz finde ich schade.

Hat denn mal wer einen Link zu einer original GP Hero3+ black Aufnahme?
Hab mir das zweite Video von tblade angeschaut, kann es nicht richtig beschreiben, sah aber von den Details merkwürdig aus, als wäre schon überschärft oder so.

Leider nur auf Facebook.

Derzeit ist meine GoPro zum 3. mal zurück bei Amazon. Der Service von GoPro ist einfach unterirdisch.

Auch meine GP 2 war 1mal beim Service. Da werf ich notfalls die 80,-- EUR Cam lieber in dem Müll und kauf mir eine Neue. :crash:
 
Da werf ich notfalls die 80,-- EUR Cam lieber in dem Müll und kauf mir eine Neue. :crash:

So war auch mein Gedanke. Klar die GoPro BE würde etwas bessere Bilder machen, aber wenn mir der Modellhubschrauber abhaut, sind bei der SJ4000 halt 300 Eur weniger geschrottet oder in der Ostsee gelandet.

Beim Biken allerdings sollten im Case eigentlich beide einen Abflug überleben.
 
Der Service war unteranderem erst ein Grund, warum ich mich mit der Cam nicht weiter beschäftigt hatte.
Klingt ja echt übel was man so liest, Erfolgshöhenflug?! :rolleyes:
 
Wie sieht es mit der Laufzeit bei der SJ400 aus?
Habe einfach wieder feststellen müssen, dass man beim alleine Filme mit einer Kamera arm ist, wenn man mehrere Perspektiven von der selben Strecke haben will.

Bis man brauchbares Material hat, muss man die Strecke zwei bis drei mal fahren und das geht echt in die Beine.
 
ca. 1,5h. Welche Firmware ist aktuell die beste? btw, wer noch guenstiger moechte, kann sich die SJ1000 fuer einen Fuffi kaufen.
 
ca. 1,5h. Welche Firmware ist aktuell die beste? btw, wer noch guenstiger moechte, kann sich die SJ1000 fuer einen Fuffi kaufen.

Angeblich ist das Bild bei der Firmware vom Januar am Besten.




Habe mir die SJ4000 mit 32GB MircroSD und Ersatzakku gekauft.

Zunächst war ich sehr erfreut über das viele Zubehör! Die Cam selbst ist griffig und leicht. Ich habe sie in schwarz gekauft - die einzige Farboption, in der die Cam eine einheitliche Farbe hat. Sonst ist ja nur die Front in Farbe.

Die Cam lässt sich gut bedienen; die Knöpfe haben einen angenehmen Druckpunkt und das Menü ist intuitiv und leicht zu bedienen.

Die Cam hat "nur" reale 8MP, die 12MP entstehen durch Bayer Scaling. Habe deswegen für die Auflösung auf 8MP für Fotos gestellt.
Die 720p mit 60fps sind leider auch nicht wahr, es wird nur jedes Bild doppelt gespeichert. Unnötig. Also einfach auf 720p mit 30fps einstellen, so wird die Datei nicht unnötig groß. Da ich keine Zeitlupen brauche, ist es für mich nicht so relevant.

Wenn die Erschütterungen zu stark sind, hält die Halterung nicht zu 100%, sodass die Cam neu positioniert werden muss. Das ist aber nur der Extremfall!
Wird die Cam zum Aufnehmen auf einem Stativ steht oder einfach irgendwo draufsteht, dann ist das Bild sehr gut! Auch Fotos sehen super aus! Bei Videos und Fotos hat man immer den Fisheye- bzw Fischaugen -Effekt; Verzerrungen zum linken und rechten Rand des Bildes hin. Manche mögen dies nicht, andere wiederum schon, so wie ich :)

Habe Testvideos mit Helm- und Lenkradhalterung und Fotos gemacht: http://metropolitanmonkey.blogspot.de

Werde noch ein Video upside down aufnehmen - Kamera "auf dem Kopf", im Menü "Drehen Sie sich" auf "An", sodass das Bild um 180° gedreht wird. Werde es am Lenker "herunterhängen" lassen.
 
@kadz hab ich das falsch gelesen, oder benutzt du 720p mit 30fps? warum nicht 1080p mit 30fps? als ich die videoquali getestet hab, war 1080p für mich eindeutig besser als 720p

hab im letzten urlaub damit nen urlaubsvideo gedreht und es so auch mal aus spaß ans normale rad gemacht und nachts nen video gedreht, muss sagen war von der bildqualität sehr überzeugt !
hab sie mir von banggood mit gutschein geholt, glaub ~60€ + 7€ brustgurt + 7€ ersatzakku + 12€ aufbewarhungstasche, definitv mit abstand die beste cam für den preis und das ganze zubehör ist echt umwerfend
das beste für mich ist außerdem, dass ich beim benutzen keine angst hab eine 300€ kamera zu schrotten, und sie daher auch für "action" einsetzen kann :)
 
@horror Ja, habe die Videos im Blog it 720p 30fps aufgenommen. Ich wusste vorher nicht, wie viel Speicher gebraucht wird und wie schnell der Akku geleert wird.
Wer sehr viel aufnehmen will, sollte 720p 30fps nutzen (60fps ist Unsinn, da es keine echten 60fps sind).
Ich werde jedoch für die nächsten Videos 1080p nutzen.

Geht der Akku bei 1080p schneller zur Neige, als bei 720p?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab in meinem letzten urlaub den akku nicht wechseln müssen, also ka, fand es ging sehr gut, vmtl > 60min aufnahme

ansonsten ersatzakku dabei, dann aber drandenken, dass man die einstellungen schnell nochmal machen muss
 
Zurück