Moin,
ich brauche einen kleinen Crashkurs beim Umgang mit einem Dakota 20 und GPS Daten.
Habe mir das Dakota hier im lokalen Shop geliehen, da ich ab morgen ein paar Tage in die Vogesen will. Mapsource ist installiert, Openmtbmaps habe ich mal Frankreich runtergeladen, in der Software scheint das auch zu passen.
Transfer auf das Gerät habe ich noch nicht getestet.
Aber eine akute Frage:
Habe z.B. diese Route hier im Forum gefunden http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nboumoibumodobll
Dort kann ich nun verschiedene GPX Daten runterladen, unter anderem Track und Route - was ist sinnvoller bzw. was ist der Unterschied?
Und es ist wohl sinnvoll, die Wegpunkte zu reduzieren, oder nicht?
Grüße
sap
ich brauche einen kleinen Crashkurs beim Umgang mit einem Dakota 20 und GPS Daten.
Habe mir das Dakota hier im lokalen Shop geliehen, da ich ab morgen ein paar Tage in die Vogesen will. Mapsource ist installiert, Openmtbmaps habe ich mal Frankreich runtergeladen, in der Software scheint das auch zu passen.
Transfer auf das Gerät habe ich noch nicht getestet.
Aber eine akute Frage:
Habe z.B. diese Route hier im Forum gefunden http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nboumoibumodobll
Dort kann ich nun verschiedene GPX Daten runterladen, unter anderem Track und Route - was ist sinnvoller bzw. was ist der Unterschied?
Und es ist wohl sinnvoll, die Wegpunkte zu reduzieren, oder nicht?
Grüße
sap
Zuletzt bearbeitet: