Brauche dringend Eure Hilfe!!! 24 Bike???

Registriert
2. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,
ich bin neu hier, und brauche ganz dringend Eure Hilfe. Mein Sohn wünscht sich zu Ostern ein Bike. Er möchte Downhill fahren (wie das ein 6-jähriger eben so kann), Treppen uns Schanzen bezwingen, stunten, und es soll natürlich mega cool sein. So, hier nun meine Frage: Welches Bike ist für Ihn geeigent. Eher ein Fully, oder doch ein Hardtail? Wir haben uns das Scott Vantage Disc 24 und das Scott Spark 24 schon mal angesehen. Von Ghost und Cube und Bergamont gibt es ja auch vergleichbare. Was würdet Ihr Euren 6 Jährigen kaufen. Mir wäre das liebst, es wäre ein Allrounder, falls es sowas überhaupt gibt. Bitte helft mir, da ich mich mit der Materie überhaupt nicht auskenne!??
Ach ja, noch Daten zu meinem Sohn, er ist 6 Jahre und hat eine Körpergrösse von 133cm und wiegt ca. 23 kg.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!!!
Ach ja, und was vielleicht noch wichtig wäre, wir wohnen ganz in der Nähe von Winterberg, dort gibt es einen bikepark. Dort möchte er fahren und alles lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal,
ich bin neu hier, und brauche ganz dringend Eure Hilfe. Mein Sohn wünscht sich zu Ostern ein Bike. Er möchte Downhill fahren (wie das ein 6-jähriger eben so kann), Treppen uns Schanzen bezwingen, stunten, und es soll natürlich mega cool sein. So, hier nun meine Frage: Welches Bike ist für Ihn geeigent. Eher ein Fully, oder doch ein Hardtail? Wir haben uns das Scott Vantage Disc 24 und das Scott Spark 24 schon mal angesehen. Von Ghost und Cube und Bergamont gibt es ja auch vergleichbare. Was würdet Ihr Euren 6 Jährigen kaufen. Mir wäre das liebst, es wäre ein Allrounder, falls es sowas überhaupt gibt. Bitte helft mir, da ich mich mit der Materie überhaupt nicht auskenne!??
Ach ja, noch Daten zu meinem Sohn, er ist 6 Jahre und hat eine Körpergrösse von 133cm und wiegt ca. 23 kg.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!!!
Ach ja, und was vielleicht noch wichtig wäre, wir wohnen ganz in der Nähe von Winterberg, dort gibt es einen bikepark. Dort möchte er fahren und alles lernen.
Kann er schon Radfahren?

Du hast natürlich kein Problem mit seinem Vorhaben... :confused:
 
Hallo,
Rad fahren kann er...naja, und zum Thema Problem mit dem Vorhaben....frag lieber nicht.;)
Aber ich bin guter Dinge. Ich lass ihn erst einmal reinschnuppern. Er wird ja nicht gleich im Kurs mit Downhill anfangen. Das geht ja langsam, Schritt für Schritt. Und wer weiss, vielleicht tendiert er ja dann ganz woanders hin. :)
Deshalb hätte ich ja am liebsten ein Allround Bike für Ihn, dass ihm alles offen steht. Natürlich nur, wenn es sowas auch gibt!?:confused:
 
Ich bin mir nicht sicher ob die Kinder-Fullys schon geeignet sind, bei dem geringen Gewicht wirds sehr schwer das Fahrwerk sinnvoll abzustimmen... selbst weiche Federn werden zu hart sein.

Daher sollte man drauf achten dass Luftfederelemente verbaut sind... wobei diesen durch ihr Losbrechmoment theoretisch auch ein Problem werden könnten... ich würd mich erstma in lokalen Shops umschauen und probesitzen / fahren.
 
Danke für deine schnelle Antwort David99. Wir waren mittlerweile in 8 Geschäften hier im Umkreis. Das ärgerliche ist, dass jeder Händler mir wieder was anderes erzählt!!! Und ich hab ja einfach wirklich 0 Ahnung! Ich denke nur, wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, dann soll es auch was gutes für den Kleinen sein!?
 
Danke für deine schnelle Antwort David99. Wir waren mittlerweile in 8 Geschäften hier im Umkreis. Das ärgerliche ist, dass jeder Händler mir wieder was anderes erzählt!!! Und ich hab ja einfach wirklich 0 Ahnung! Ich denke nur, wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, dann soll es auch was gutes für den Kleinen sein!?
Das ist richtig, dann sollte es aber auch immer ein billiges "Zweitrad" so zum normalen Toben geben, wo öfter mal was kaputt gehen kann... Kinder achten da nich so drauf dass sie ihr Rad immer ordentlich abstellen :rolleyes:

Inwiefern erzählt jeder was anderes?

Also ich würd auf jeden Fall nur Luftfederelemente nehmen, also Gabel und Dämpfer. Bei Stahlfeder kommt noch dass Problem wenn der Junge wächst muss man nachher immer härtere aufs Gewicht angepasste Federn einbauen, irgendwann iss dann Sense... und bei Luft kann man mit der Pumpe ganz bequem für jedes Gewicht von 10-100kg aufpumpen.
 
Schau die das hier mal an.....was hältst du davon? Hat das eine Luftfeder? Oder könnte man das hier nachrüsten? Ich weiss, viele Fragen, aber ich hab da einfach auch keine Ahnung....
 
Es ist ne Federgabel zu sehen, daneben steht "Scott CR-mo steif"... sehr dubios :confused:

Bei den anderen Rädern ist überwiegend RST verbaut, alle mit Stahlfeder und Elastomeren, nich so das Wahre... Bin mir auch nicht sicher ob es 24'' Gabel mit Luftfeder gibt, evtl. gibts hier noch jemand der sich da bissl auskennt...

Hat er denn so ein Hardtail mal irgendwie probegefahren? Vielleicht sollte man auch noch etwas warten, bis man ein Rad mit 26er Gabel' kaufen kann...
 
Das wird hinten auch nur mit Stahlfeder sein... find Fullys für Kinder ehrlich gesagt Blödsinn, wenigstens Hardtail sollte es schon sein. Außerdem hat das Dingen hinten auch nur ne Feder, das wackelt halt bißchen. Bei dem Körpergewicht kann man auch etwas Luft aus dem Reifen lassen, hat den gleichen Effekt. Außerdem wird das Rad durch die Federung hinten nur unnötig schwerer. In nem Shop hab ich was von 13kg gelesen... für so nen Bub iss das schon ne Ansage.

Wenn er mit dem Hardtail zurecht kommt - warum nicht... man sollte sich halt im Klaren sein dass er da auch recht bald rauswachsen wird und beim Wiederverkaufen hat man Glück wenn man die Hälfte des Kaufpreis bekommt...
 
Ich denke dann wird es ein Hardtail werden. Mit dem Wiederverkauf ist das nicht so tragisch...bei uns kommen noch 2 Jungs nach, daher ist es nicht ganz so schlimm! Ich sag aber nochmal Danke für Deine schnelle Hilfe!!!:)
 
Mal ne blöde Idee, aber wie wärs mit nem Bmx Bike?Klar, hat keine Federelemente, aber bei dem kleinen Körpergewicht?Wie schon erwähnt wurde werden Coil Gabeln eher wie Starrgabeln funktionieren, so weiche federn werden schwer aufzutreiben sein. Und mit einer Luftgabel ist das LosbrechMomentum so eine Sache...
Auserdem wird so ziemlich jede Bude die Du kaufen kannst im vernüftigen Preissegment ganz schön schwer sein für den Kleinen bzw groß, so ein 20" er Bmx ist leicht und handlich und wenns Biken doch nicht ist habt ihr nicht gleich unmengen Kohle verbraten. Falls doch was großes mit Federgabel, schaut mal nach nem 24"er DirtBike, die sind nicht so teuer und vergleichsweise leicht (zum Fully)
 
Mal ne blöde Idee, aber wie wärs mit nem Bmx Bike?Klar, hat keine Federelemente, aber bei dem kleinen Körpergewicht?Wie schon erwähnt wurde werden Coil Gabeln eher wie Starrgabeln funktionieren, so weiche federn werden schwer aufzutreiben sein. Und mit einer Luftgabel ist das LosbrechMomentum so eine Sache...
Auserdem wird so ziemlich jede Bude die Du kaufen kannst im vernüftigen Preissegment ganz schön schwer sein für den Kleinen bzw groß, so ein 20" er Bmx ist leicht und handlich und wenns Biken doch nicht ist habt ihr nicht gleich unmengen Kohle verbraten. Falls doch was großes mit Federgabel, schaut mal nach nem 24"er DirtBike, die sind nicht so teuer und vergleichsweise leicht (zum Fully)

Dann aber schauen das keine Sauharte Dirt Jump Gabel drin ist ( Marzochi Dirt Jumper ), dann kann er nämlich wirklich gleich Bmx fahren. Und auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen: schau mal bei YT Industries nach dem First Love. Vergleichsweise günstig, gute Ausstattung, leicht, 24" Zoll und wenns ihm spaß macht hat er lange was von dem Teil. Nur aufpassen das die kleinen Finger nicht in den Bremsrotor gesteckt werden, die Finger verlieren den Kampf! Und immer ne gute Schutzausrüstung mitkaufen, besonders in diesem Sport kann eine kleine Un achtsamkeit zu fiesen verletzungen führen!
 
Werd gleich mal nach dem bike googeln...bin doch für jede Hilfe dankbar!:)
Achso, BMX möchte er nicht, haben wir uns auch schon angesehen...aber Du kennst das sicherlich...das mit der Federung ist einfach Cooler!!!;)
Zum Preis habe ich festgestellt, dass ich mich mit meinen 500,- Euro, egal ob neu oder gebraucht, eher im unteren Teil bewege.
 
Hm, mit 500 Schleifen ist es tatsächlich ein eher unterer Bereich, meiner Meinung nach aber trotzdem ne ganze Menge für so einen kleinen Stöpsel! 500e grenzen das Ganze natürlich etwas ein, vor allem wenns neu sein soll und auch gut! Da kommt außer das First Love kaum etwas in Frage das vernünftig ist, oder natürlich was aus dem Bikemarkt auf der Seite! Da bekommst Du sicherlich auch etwas Vernüftiges zu einem guten Kurs! Das einzige Fully was mir einfällt welches wirklich für Kinder gemacht ist, etwas taugt, günstig ist und gut und sinnvoll ausgestattet ist ist das First Play von YT, kostet aber das Doppelte von dem was Du investieren wolltest...
 
Ach ja, Finger weg von den Baumarktgurken! Die sehen funky aus, haben tolle "Federelemente", Bremsscheiben, meißt ein gutes Teil dran ( Umwerfer/Griffe/Klingel,hahaha ) und kosten wenig. Dafür taugen sie aber auch nur um Kriegsverbrecher auf Landmienensuche zu schicken...
 
Das First Love für einen 6-jährigen?

Naja, Es soll kein Schrott sein, eine Federgabel haben, kein Bmx sein, auch kein 24" Bmx Cruiser, nicht zu teuer, es soll länger halten, die komischen Scott Moppeds die er probegefahren ist paßten ganz gut, sind aber den preis kaum wert wenn man die teile anschaut...warum also nicht das first love?

Optimal ist es nicht für einen 6 jährigen, klar, aber wenn man alle gewünschten Faktoren zusammenaddiert eine gute und lohnenswerte Alternative finde ich. Auserdem wachsen 6 Jährige wie verrückt:lol:
 
Mein Sohn wünscht sich zu Ostern ein Bike. Er möchte Downhill fahren (wie das ein 6-jähriger eben so kann), Treppen uns Schanzen bezwingen, stunten, und es soll natürlich mega cool sein.
[...]
Ach ja, und was vielleicht noch wichtig wäre, wir wohnen ganz in der Nähe von Winterberg, dort gibt es einen bikepark. Dort möchte er fahren und alles lernen.
Lass doch eins von Nicolai schweißen, dann noch eine boXXer passend absägen und ab geht die Post! :confused:
 
Ein toller Vorschlag, damit sind dem Daddy alle Probleme gelöst worden! Noch die Gboxx rein, das Ganze auf die Muskelkraft des Stöpsels angepaßt natürlich, und ab dafür. Naja, oder man kauft direkt ein Cannondale...kostet gleich viel und ist genau so super wie der Vorschlag...
 
Ein toller Vorschlag, damit sind dem Daddy alle Probleme gelöst worden!
Sag ich doch.

Noch die Gboxx rein
Die Hammerschmidt wird für die Kinder auch tun.

Naja, oder man kauft direkt ein Cannondale...kostet gleich viel und ist genau so super wie der Vorschlag...
Du willst die Deutsche Qualitätsarbeit ernsthaft mit der Fernostware vergleichen?!

War nur Spaß, habe mir einfach das Kind auf der Willinger DH-Strecke vorgestellt. :D
 
Lass doch eins von Nicolai schweißen, dann noch eine boXXer passend absägen und ab geht die Post! :confused:

Sag ich doch.

Die Hammerschmidt wird für die Kinder auch tun.

Du willst die Deutsche Qualitätsarbeit ernsthaft mit der Fernostware vergleichen?!

War nur Spaß, habe mir einfach das Kind auf der Willinger DH-Strecke vorgestellt. :D


:p Schön am Roadgap in Winterberg wenn er nen Suicide No Hander raushaut während wir alten da stehen und den Kopf über die Jungspunde schütteln :lol:!
 
Zurück