Brauche dringend Rat ! CUBE AIRMATIC oder Bergamont evolve 5.7

Registriert
29. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin absolut neu und Anfänger . Ich habe zwei Bikes gefunden von denen ich eins kaufen möchte. Ich brauche dringend euren Rat.


Fahrrad Nr.1
1440_3733346336343631.jpg




Cube Airmatic Bike von 2006

Rahmen:
HPA 7005 Hydroform DTC, WLS-Geometry
Gabel:
Manitou Skareb 80mm Poploc
Dämpfer:
Manitou Swinger 3
Federweg:
Gabel: 80 mm; Hinterbau: 60 mm
Bremsen:
Shimano XT 160/160mm
Kurbel:
Shimano XT FC-M770 Hollowtech II, 175mm
Tretlager:
Shimano XT Hollowtech II
Schalthebel:
Shimano XT Dual Control
Schaltwerk:
Shimano XT
Umwerfer:
Shimano XT FD-M770
Kassette:
Sram 9-Fach 11-32
Kette:
Shimano HG93
Naben:
Shimano XT
Speichen:
Mavic Black
Felge:
Mavic D819 Disk SSC
Reifen:
Hutchinson Pyton Tubeless 2,00"
Vorbau:
Giant AL
Lenker:
Giant AL
Sattelstütze:
Thomson Alu 34,9mm
Steuersatz:
FSA Orbit Z 1.5R semiintegriert
Griffe:
Ergon GP1-S
Sattel:
Fizik
Pedale:
Shimano PD-M520
Gewicht:
ab 12,3 kg

Farbe
Alu-poliert Teamaufkleber



Fahrrad Nr.2
1440_6165626134613965.jpg

Bergamont evolve 5.7 von 2007


Rahmen: B.A.T 7005 T6 Alloy Ultra Light Tubing,Triple Butted,FAR System Geometrie
Gabel: Rock Shox Tora 318 Coli U-Turn,85-130mm Lock-out
Hinterbaufederung: X-Fusion 02 RPV 130mm
Bremsen: Juicy seven 185mm
Bremshebel: Avid Juicy Disc Hebel
Schaltung: Shimano XT RD-M761
Umwerfer: Shimano LX FD-M581
Grössen: S
Farbe: Black-Babbit Metal
Felgen: Tattoo Atomic Disc 20,32 Loch,geöst
Reifen: Schwalbe Nobby Nick Snake Skin 2.25
Naben: Shimano Deore Disc
Speichen: Niro
Innenlager: Intigriet
Kurbelsatz: Shimano Deore 2 piece modell 08
Zahnkränze: Shimano 9-Speed
Extras: Lock-Out,U-Turn,PV Dämpfungssytem,13,5 K

Neupreis 1400 Euro
Kaufpreis 650 Euro



Optisch gesehen habe ich mich an dem Bergamont Bike so sehr verknallt das ich ohne zögern das Bike kaufen würde nur wenn da nicht der Preisunterschied zu dem Cube Airmatic Bike im Neupreis von 2000 Euro währe.
Bitte helft mir ! Ich bin richtig verzweifelt !!!
Ich danke euch vielmals und freue mich hier zu sein.
 
das airmatic ist für den preis echt klasse , viel bessere ausstattung ( schaltung,gabel,laufräder) .

aber ..... nur 800km ?! das kann ich nicht glauben.
zudem ist es kein 06er modell sondern ein 05er ,der neupreis war auch nicht wahr ( sind nur 2899,- gewesen ) !

beim federweg sind auch falsche angaben gemacht worden . das airmatic hat 100mm federweg.

in 2005 ist orginal dämpfer ein DT swiss drin. wenn der swinger original drin ist ,ist es sogar nur ein 04er modell !!

lass lieber die finger davon, wer soviele falsche angaben macht ,
lügt auch bei den 800km !!!

cube hat das airmatic auch nur 2 jahre im programm gehabt!

wieso?

zum vergleich : das AMS gibts seit 2003 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maxxxio,
danke für die Info.
Kann es nicht sein das er die Teile gewechselt hat so das es zu diesen Abweichungen kommt.
Er hat mir auch geschrieben das er nur im Winter gefahren ist. Er fährt im Sommer sonst nur Rennrad. Das Bike soll aber sehr gut erhalten und gepflegt sein.

Freue mich auf weitere Tips !

vielen Dank.
 
klar hat er da schon andere teile verbaut (vorbau,lenker, laufräder ,reifen und griffe ) .

was mich stuzig macht, ist ,das hinten ein sram zahnkranz verbaut wurde . im original ist bei cube shimano verbaut .

das ritzelpaket wechsel ich nur, wenn die übersetzung nicht passt oder es verschlissen ist . das erste kommt aber nicht in frage , da es die gleiche übersetzung ist wie im original !
 
Ich werde mich dann am Sonntag entscheiden . Ich hoffe das ich bis dahin noch weitere Meinungen von Euch bekomme. Ich will nichts falsches machen.
Vielen Dank.
 
was willst du eigentlich mit dem bike machen ?

das cube ist ein CC-bike
das bergamont ist ein allmountain
und das cycletool (pott hässlich) ist ein downhill bike

hast du vielleicht auch noch ein motorrad welches wir mit den bikes vergleichen sollen ?:mad:
 
Hallo,
ich möchte eigentlich überall hin mit dem Bike fahren . Einkaufen , zur Schule fahren u.s.w. Dann werde ich auch des öfteren viel auf Waldwegen fahren , worauf es natürlich besonders ankommt. Es wird am Anfang nicht so extrem sein aber wenn ich später Lust auf etwas mehr Herausforderung bekomme möchte ich ein Bike das ich nicht immer wechseln muß.
Ich habe mich mit dem Verkäufer des Bergamonts auf 500 Euro geeinigt. Ich glaube noch günstiger bekomme ich so ein Fahrrad nicht.
Ich werde das Schmuckstück morgen abholen.
Ein schönes Motorrad habe ich aber auch.
Da ich also ein Auto , Motorrad und Bike zur Auswahl habe möchte ich ein Bike haben womit es immer Spaß macht zu fahren um meine Entscheidung zum fahren mit dem Bike einfacher zu machen.
vielen Dank für Eure Hilfe.
viele grüße specialist77
 
Wie schon mein Vorredner gefragt hat, würde ich mir an deiner Stelle erstmal klar werden, was du damit machen willst... dann solltest du auch auf die Größe der Bikes vergleichen... das Bergamont ist laut deiner Beschreibung ein Rahmen in S... die anderen auch? ...schonmal auf den Bikes gesessen? ...ist ja nicht so, dass man sein Bike auch ein paar Nummern zu groß kauft... und ggf. hofft... das nächste Saison zu große Bikes in sind... ;)

Von dem letzten Bike würde ich die Finger lassen... was mich als erstes abschrecken würde sind da schonmal die Bremsen... da das nur mit mechanischen (mit Bowdenzug) Bremsen daher kommt... das ist wirklich Baumarktstyle... sry... beim Bergamont haste im Gegensatz dazu eine ordentliche hydrauliche Bremsanalage... und ansonsten kann man für den Preis auch nicht gegen das Bike sagen...

Was du beachten solltest... bei gebrauchten Bikes kann es im Garantiefallprobleme geben... meine mal gelesen zu haben, dass bei BGM oder/und anderen Herstellern nur Garantie an den Erstkäufer gegeben wird... wo wir gleich beim nächsten sind... lass dir unbedingt einen Kaufbeleg geben und im Idealfall, steht dann nichtmal der Name vom Käufer drauf... ;)

Zu dem Cube... wie hier schon gesagt wurde hört sich das alles etwas suspekt an... der hohen vermeintliche Neu-Preis lässt sich sicherlich aus den zusätzlichen Anbauteilen ermitteln.... Neupreis Bike + alle zusätzlich gekauften Parts... ist von daher nur bedingt vergleichbar... achso ich hoffe du hast bei dem Bike auch gesehen, dass es schlauchlose Reifen fährt... und mit Pedalen für Fahrradschuhe daherkommt... als entweder bräuchtest du Bike-Schuhe oder andere Pedalen... ;)

...achso und vielleicht nochmal allegemein... überstürze den Bikekauf nicht, wenn du nicht wirklich weißt was du willst... nur weil es vielleicht ein gutes Angebot ist... und da du ja bereit wärst 750 € für nenn gebrauchtes Bike zu investieren, dann schu dir vielleicht auch mal an, was es noch so gibt...

Bergamont Evolve 5.9 von 2009 für 999,00 €

Bergamont Threesome 5.8 von 2008 für 999,00 € - fahre ich auch selber...

...auch wenn's 150 € mehr sind hätte ich bei sowas nenn besseres Gefühl... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück