Brauche ein Fahrrad, bin Anfänger :)

Registriert
12. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Hallo Zusammen,

ich will mir diesen Sommer ein Fahrrad kaufen.
Ich habe vor damit downhill und dirt zu fahren.
Das Fahrrad sollte aber auch Straßentauglich sein.

Fully oder Hardtail?

Preisrahmen 800-1000 €

Da ich absolut keine Ahnung von Fahrrädern habe, hoffe ich, das ihr mit den wenigen Informationen etwas anfangen könnt :)

würde mich freuen, wenn mich jemand ein bisschen beraten könnte.



Vielen dank im Voraus!!!
 
was willst du den damit anstellen - brachial mit integralhelm den berg runterrassen oder im dirtpark über hügelspringen und tricks machen?
Downhillbike und Dirtbike sind Grundverschieden!

wenn das geklärt ist frag besser mal im DDD-forum
Dirt wirste dann ein 26" mit gangschaltung und Bremse VR+HR brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich will schon eher downhill fahren. vielleicht ab und zu mal auf ner dirtstrecke, doch wenn dies nicht mit einem downhill bike klappt, vergessen wir dirt mal.


wie findet ihr dieses bike?
http://www.profirad.de/ghost-7000-first-fahrrad-2010-schwarz-p-14639.html

Ist ein CC Bike, wenn überhaupt so eins http://www.profirad.de/ghost-dirt-fahrrad-2010-p-14717.html

Oder das http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=8 hätte die besser Austattung
 
Wenn du Downhill fahren willst, kannst du dir ein Hardtail schonmal stecken.

Einziger Kompromiss, den ich zwischen Downhill und Straßentauglichkeit sehe, ist ein Allmountain mit etwa 140mm Federweg und Lockout. Solche Bikes fangen bei etwa 1500€ an, etwas zu taugen.

Zum Beispiel ein Felt Virtue 3 könnte den Ansprüchen genügen.
 
Du willst im Wald bei dir n paar Strecken runter jagen n bissi springen und auch mal in Dirtpark oder? Dann empfehl ich dir auf jeden Fall n Hardtail, Fullys in der Preisklasse kannste knicken. Auch das Play kannst knicken, is zwar top für den Preis aber mMn nicht das richtige für dich. Ich empfehl dir such dir einfach ma jemand aus deiner Gegend der am besten Dh, sonst halt Enduro oder iwas fährt und lass dich mal RL(=Real Life, also im echten Leben ;) ) beraten. Dann kannst du au genauer sagen was du willst und was du dir vorstellst. Dann such dir mal bei dir daheim nach nem guten Bikeshop. Manche sind besc... aber s gibt auch gute - am besten den Biker den du schon oben gefunden hast fragen ;). Würd mich an deiner Stelle nach nem Hardtail umschaun mit so 130-160mm Gabel, funktionierenden Scheibenbremsen und dickeren Profilierten Reifen (z.b. Big Betty oder so) Sowas sollte in der Preisklasse zu ergattern sein. Fully wirste nur mit viel Glück (und Ahnung!!!) und gebraucht was gescheites bekommen. Hardtail is eh gut für n Anfang, lernt man wohl die Technik ganz gut und man kann auch mim Hardtail richtig schnell sein. Wenn s dann richtig ernsthaft zu nur noch Bikepark Downhill gehen sollte kannst ja dann was dickes kaufen, aber da fängts erst ab 2000 an und das sind dann schon sehr günstige ;).
 
Macht vieles Sinn, dennoch hat er ja geschrieben er will Downhill fahren und so ein bisschen in der Gegend was machen. Da wär ein Fully schon sinnvoll, aber dann bitte kein Slopestyle, da es zu wenig Uphillqualitäten besitzt.
 
Er hat gemeint er will Downhill und Dirt fahren - meiner Meinung nach weis er net wirklich was er machen will. Jedenfalls will er s krachen lassen und vermutlich auch recht bald versuchen damit rumzuspringen. Und mit uphilltouglichen Fullys in der Preisklasse geht das nunmal nicht wirklich. Ich denke dass da n Hardtail für nen Anfänger am besten geeignet ist. Hätte er gesagt er will Dh fahren und hat 2000+ Euro hätte ich ihm das Tues empfohlen. Dickes Ding, macht Spaß und ist günstig, geht aber nur für rein Dh und es muss daher auch klar sein dass nur Dh gefahren wird. Mim Hardtail geht so ziemlich alles, von Touren über Dirt bis hin zu Freeride und Downhill. Daher denke ich dass ein Hardtail am besten passt, ausgestattet wie oben beschrieben. Und wer denkt mim Hardtail ginge nix:
Achja - das Video hab ich zufällig mit ner Helmcam aufnehmen können. Und rate was er gefahren ist. N Hardtail mit 130mm dicken Reifen und gescheiten Scheibenbremsen ;).
N Downhiller kann er sich kaufen wenn er weis dass er nur noch Park fährt und wenigstens n bissi Kohle zusammen hat (2000+ ;)), von so CC Fullys halte ich net so mega viel. Bis dahin tuts vor allem als ahnungsloser Einsteiger definitiv n Hardtail.
 
Zuletzt bearbeitet:
der drop ist jetzt auch nicht so die megabelastung für ein hardtail. schwierig wird es bei dichteren unebenheiten und hohe geschwindigkeiten im wald. da merkt man schon, was für ein bike man hat.

kommt jetz erstma echt drauf an, was der mann unter DH versteht und wie ersnt er das angehen will.

ich finde ein hardtail auch nicht schlecht aber:

ich finde es auch blöd was für den übergang zu empfehlen. es können nicht alle geld *******n und sich nach nem halben jahr nen fully für 2000€ kaufen, wenn sie gerade nen tausender für ihr einsteigerhardtail ausgegeben haben, das nach der ausgiebigen testreihe nur noch 500€ wert ist. so muss man auch mal denken.
 
Jo Foto von dir wie mim Hardtail was vergleichbares runterknallst vorher erlaube ich dir solche Aussagen nicht. Und wenn du in der Hardtailklasse in Wildbad schonmal zugeschaut hast weiste dass man auch mim Hardtail bös abgehn kann. Ich bezweifel einfach mal stark dass er richtig direkt volles Programm ins Downhillen einsteigen will, und selbst wenn doch ist n Hardtail die bessere Wahl. N CC-Fully wie du es meinst is da einfach schnell hinüber, n gescheites Hardtail hält einiges aus, und schult auch die Fahrtechnik. Und dein argument was den Preis angeht passt so nicht. Um die 1000€ bekommt man recht ordentliche Hardtails, aber nur beschissene Fullys. Mit nem entsprechenden Hardtail kann er sich in jede Richtung entwickeln, egal ob Dirt oder Downhill nun seine Leidenschaft wird. Außerdem braucht er net nach nem halben Jahr n Fully, sondern wenn überhaupt erst nach ner Weile. Sollte er ernsthaft anfangen Richtung Downhill zu gehen sind die meisten CC-Fullys recht schnell zerschreddert (und so 140 mm Kleinscheiß zähl ich hier mal zu CC), vorallem die billigen die man um den Preis findet. Im Gebrauchtmarkt mag man was schönes um die 1000€ bekommen können, allerdings muss man da Ahnung haben und die hat unser scheins Neueinsteiger ja wohl eher net.
Also meld dich mal Necare falls du uns noch ein paar mehr Infos hast oder deine Sicht der Dinge erläutern willst ;)
 
bist du mein vater, der mit den mund verbietet? dieses "wersderboss"-gerede muss nun wirklich nicht sein. wir reden hier über fahrräder. oder will der threadersteller sich nen biker für fotos zulegen?
der landungspunkt bei dem video ist in einem guten winkel. wenn man mit den beinen mitfedert, ist der aufschlag nicht so stark. das kann nen blinder sehen, dass der fahrer den aufschlag sauber abfedert. Wenn man so fährt, wird damit ein Hardtail nicht zwingend an die Grenzen gebracht. bei so einem sprung sind die qualitäten eines endurobikes auch kaum nötig. Die werden erst auf nem trail wirklich gebraucht (stichwort: Kurven, Wurzeln, Landung auf unebenen Untergründen).

wenn er schon von downhill spricht, wird er es wohl drauf abgesehen haben. ich habe zu meinen bikeanfängen keinesfalls davon geredet sondern erstmal vorsichtig im XC geschaut, was geht und was nicht. um ordentlich downhill zu fahren sind ein paar tage erfahrung schon nötig und das können auch mal jahrzehnte sein. Muss allerdings auch sagen, dass ich persönlich nicht so geil auf den sport bin. mir gefallen langsame, technische sektionen besser, würde wohl eher vertrider als downhillbiker.
 
Servus noch mal an Alle,

erstmal vielen Dank für das riesen feedback!!! bin echt erstaunt, dass es hier so viele hilfsberreite Biker gibt :)

also... wie gesagt, ich will erst mit dem biken anfangen, und muss natürlich erst mal schauen, was mir so liegt. ich habe es nicht vor ein DH Profi zu werden, und will das nur so neben bei ein bisschen machen.
Ich denke, das beste ist tatsächlich ein Hardtail.

Welches könnt ihr mir empfehlen? es sollte so um die 800€ kosten, darf aber auch notfalls 200€ mehr kosten.

Noch ein Thema ist die Schutzausrüstung. Wieviel muss ich für einen einigermaßen guten Helm ausgeben? :=)

Würde mich auch freuen, wenn mir hier jemand sagen kann, was es an Trails in Umgebung Ingolstadt so alles gibt, da ich wie gesagt absoluter Anfänger bin xD



Mfg Chris
 
Also wenn du dich wirklich rantasten und testen willst, ist ein hardtail schon super. Da kannst du ne menge bei lernen und wirst bei schwereren trails auch lernen die mangelnde federung hinten durch technik auszugleichen.

hardtails gibt es so ein extrem großes angebot zahlreicher hersteller. da solltest du erstmal die homepages abklappern und dich dann mal persönlich beraten lassen bei nem netten händler oder von nem biker den du kennst.
 
gute helme bekommst du recht billig also wenn dun fullface willst biste so bei 100 euro(is halt kein troylee=) )

http://www.bike-mailorder.de/shop/P...lme/Bell-Bellistic-DH-Helm-2008::10272.htmlis ne billige variante ohne großen schnickschnack

http://www.bike-mailorder.de/shop/P...ullface-Helm-2009-Lopes-Signature::14109.html der is im prinzip net viel anderster nur dass er eben auch toll aussieht

http://www2.hibike.de/main.php?sess...oductID=Sfdc0234204f3aff91de8b2e71dd923b9dann halt noch en bissel was exklusieveres

im großen und ganzen tendiere ich zu dem in der mitte sieht gut aus ist leicht und recht günstig :daumen:
 
Nein ich bin nicht dein Vater, und nein ich bin auch net der Bekloppte der dat Ding mim Hardtail runter knallt. Ich fand nur dass es so runtergemacht rüber kommt und finde dass man für so einen Drop mim Hardtail doch iwo Respekt verdient hat.
Klar merkt man was für ein Bike man unter sich hat, allerdings wollte ich mit dem Vid net posen (bin ja eh net ich) sondern nur zeigen dass auch mim Hardtail alles geht. Und auch schnell mim Hardtail fahren geht, brauchst dir nur die Ergebnisse der Dh-Rennen anschaun...

Also wenn du dich wirklich rantasten und testen willst, ist ein hardtail schon super. Da kannst du ne menge bei lernen und wirst bei schwereren trails auch lernen die mangelnde federung hinten durch technik auszugleichen.

hardtails gibt es so ein extrem großes angebot zahlreicher hersteller. da solltest du erstmal die homepages abklappern und dich dann mal persönlich beraten lassen bei nem netten händler oder von nem biker den du kennst.
Hier geb ich dir allerdings komplett recht, es geht ja schließlich net um ein Battle zwischen uns, sondern darum ihm beratend zu Seite zu stehen.

Noch n weiterer Rat von mir: Schau dir bei den verschiedenen Herstellern oder auch im Fotoalbum an was es so an schönen Hardtails gibt. Dann schau mal bei deinem Händler vorbei und red mit Leuten die bei dir in der Gegend biken. Wenn du keine kennst frag doch mal deinen freundlichen (wenn er das net ist geh zu nem anderen ;) ) Händler ob er dich nicht n paar anderen Bikern vermitteln könnte, und da ist für den Einstieg auch ne CC-Gruppe super. Vermutlich gibts bei euch auch nen Bikeverein. Mit beiden Möglichkeiten wirst du Leute und Trails bei dir aus der Umgebung kennen lernen können und evtl kannst du auch mal das ein oder andere Bike Probe fahren. Ob du dann auf Dauer mit Ihnen fährst oder nicht is ja wieder ne andere Sache. Und s findet sich auch bestimmt einer, der dich gerne berät was das Bike angeht. So, von hier an musst den Weg erstmal selber gehn. Wenn du dich dann zwischen ein paar Alternativen nicht entscheiden kannst was das Bike angeht, dann frag wieder speziell zu den Alternativen wieder hier im Forum, dann kann man dir auch sinnvoll helfen ;), aber dir jetzt das passende Bike auszusuchen ist fast unmöglich.
 
Herr Tolstoi, ich würde ja lesen was du schreibst, aber deine blöcke sind echt anstrengend.
Gewöhn dir doch mal an deine Beiträge zu Strukturieren wenn du soviel schreibst, bitte.:mexican:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm ma an du meinst mich :D. Sorry is halt meine Art so zu schreiben, deutsch liegt mir net - ich bemühe mich jedenfalls wenigstens halbwegs struktur rein zu bekommen. Wenn s dich wirklich interessiert musste halt durch, wenn net scroll einfach weiter - mach ich auch so bei langen Texten ;).
 
Nein ich bin nicht dein Vater, und nein ich bin auch net der Bekloppte der dat Ding mim Hardtail runter knallt. Ich fand nur dass es so runtergemacht rüber kommt und finde dass man für so einen Drop mim Hardtail doch iwo Respekt verdient hat.
Klar merkt man was für ein Bike man unter sich hat, allerdings wollte ich mit dem Vid net posen (bin ja eh net ich) sondern nur zeigen dass auch mim Hardtail alles geht. Und auch schnell mim Hardtail fahren geht, brauchst dir nur die Ergebnisse der Dh-Rennen anschaun...

Ach was, ich wollte das ja nicht runtermachen, kann ich auch garnicht, das ist ein 1a Drop. Gerade deshalb veranschaulicht er auch nicht so gut die Belastungsgrenze eines Hardtailrahmens, darauf wollte ich ja auch hinaus. Man muss aber auch mal klar sagen, dass ein Hardtail bei sowas kaum Reserven hat, wenn man falsch aufkommt. Gerade deshalb ist der Drop auch so krass.

Dass Downhillrennen in den vorderen Reihen von Hardtailfahrern mit bestimmt werden, ist mir allerdings neu. Liegt aber eher daran, dass ich mich mit Platzierungen dieser Rennen nie beschäftigt habe. Ich finds einfach stylisch mir das anzusehen. :daumen:
 
Ok :) Einfach nur n bissi missverstanden weil man keinen direkt Gegenüber hat.
Und da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt: Downhill-Rennen werden nicht von Ht-Fahrern mitbestimmt. Beim Ixs Cup gabs allerdings letzes Jahr ne Hardtailklasse. Und die Fahrer dort sind mit den Hardtails wahnsinns Zeiten gefahren (war selber in Wildbad Zuschauer und Fahrer (allerdings mit dickerem Bike und Free men-Klasse)) Die besten Hardtail-Fahrer lagen bei 4:01 und Klausmann bei 3:06 und das auf der härtesten Strecke Deutschlands, das ist schon ne krasse Leistung. Sie haben natürlich nicht vorne mitgemischt in der normalen Klasse, aber waren doch schneller als so mancher mim dickeren Rad (mich inklusive).
Die 4 min Zeit in Wildbad hat übrigens nur die schnellste Lizenzklasse fahrende Frau unterschritten - die amtierende deutsche Meisterin (auch in Wildbad ausgefahren worden) hats nur auf 4:04 gebracht.
 
Ja also mit nem robusten Hardtail biste immer gut dabei.
Des kannst du dann in die Richtung tunen, die du haben willst - also wenn es eher bergab/Trails werden sollen kommen halt dicke Reifen dran usw. (Reifen sind sowiso das wichtigste - da wird bei den Komplettbikes leider oft gespart)
Schau mal in den Freeride-hardtail Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=434793
Sonst schau dich halt mal bei den ganzen großen Online-Händlern um was es so gibt.

Hol dir am besten ein "Dirt-Bike" mit Schaltung (wirkliche Freeride-Hardtails gibts eh kaum als Komplettrad) mit passender Rahmenhöhe zum treten - das hält was aus. (kein XC-Bike!)
Und frag dann den Händler ob er dir statt der Dirtgabel ne andere mit Federwegsverstellung reinbauen kann - z.B. ne Pike, Revelation oder wenns billig sein muss ne Tora mit U-Turn - oder du verkaufts die neue dirtgabel und holst dir hier im Bikemarkt ne gebrauchte Pike.
Damit kannste dann Dirt fahren und zum DH halt auf 140mm stellen.
130 - 140mm Federweg sollten eigentlich alle Dirt-Rähmen verkraften.

Ich hab das als Anfänger fast genauso gemacht - hab mir aber leider nen Rahmen geholt der mir zu niedrig zum treten war. -> Rahmen gewechselt.
Der Rahmen sollte dir übrigens schon optimal von der Größe her passen - aber für deinen Einsatzbereich gilt lieber bissl niedriger mit langer Sattelstütze. (also besonder auch auf die Länge des Rahmens achten - du solltest nicht gestreckt sitzen)

Im Nachinein hätte ich mir mein Rad auch lieber beim lokalen Händler gekauft - schau aber dass du einen findest der sich wirklich mit Mountainbikes auskennt - also keinen, der fast nur Treckingräder oder Billig-Straßen-MTBs verkauft.
Und auch keinen riesigen Fahrradsupermarkt wie Stadler oder sowas!

Die Marin Trail-Hardtails sind ganz gut - leider erst ab dem B-17 mit absenkbarer Gabel und alle ohne Kettenführung: http://www.marinbikes.com/2010/bike_series.php?seriescode=TRAILHT
Aber wie gesagt jeder Händler (auch Online-Händler) wird dir auf Wunsch + entsprechenden Aufpreis ne ander Gabel reinbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten