Brauche Entscheidungshilfe zu "neuem Rahmen"

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir seit gestern den gesamten Thread zum No Saint MaxAri R Carbon mit all seinen 27 Seiten und 657 Postings durchgelesen und bin von dem Rahmen recht angetan. Ich wollte schon länger einen Rahmenwechsel durchführen, da ich noch mit einem uralten Independent Spear fahre, jedoch war mir der Scott Scale Carbon immer deutlich zu teuer. Der MaxAri mit seinen 599€ kommt da genau richtig.

Zwar gibt es den Berichten nach keine Nachteile am Rahmen selbst, jedoch ahbe ich für mich einen gefunden. Er lässt sich nur mit Scheibenbremsen fahren. Neben dem Mehrgewicht dieser haben sie einen weiteren erheblichen Nachteil: die finanziellen Folgen. Meine Laufräder sind leider nicht für den Einsatz von Scheibenbremsen vorgesehen, die Gabel wäre es.

Genau an diesem Punkt kommt die liebe Gemeinde hier in's Spiel, denn mein ursprünglicher Plan war es, möglichst viele Teile sinnvoll weiter benutzen zu können, um die Kosten zu senken. Nun habe ich aber das Gefühl, dass selbige aus dem Ufer laufen werden.

Ich fange mal mit meinem jetzigen Fahrrad an:

Independent Spear Rahmen in 18,5"
RockShox Pilot SL
Mavic 217 mit vorne Hope und hinten tune Nabe
Bereifung je nach Einsatz
Shimano XT V-Brakes mit PAUL Griffen und Gore Zügen
Shimano XTR Schaltwerk mit XTR Hebeln
Shimano LX Umwerfer mit XTR Hebeln
Shimano XTR Kassette Titan 8-fach
uralte LX Kurbeln mit ebenso alten Blättern
FSA Innenlager
tune Getränkehalter
Roox oder MobyDick Sattelstütze
Selle Italia nixé Sattel (mein Hintern hat sich nach langem probieren diesen ausgesucht)
Syntace Vorbau
Titan Lenker (Eigenmarke meines ehemaligen Händlers)
Einige Leichtbau Kleinteile die sowieso weiterverwendet werden können#

In meiner ursprünglichen Vorstellung des Rahmenwechsels wollte ich nur den Steuersatz, das Innenlager, sowie die Kurbeln samt deren Blätter am alten Rahmen lassen und den Rest komplett übernehmen. Allein aufgrund der Bremsen ist das aber wohl nicht möglich, also kämen ein LRS und ein Satz Scheibenbremsen hinzu.

Gibt es weitere Teile die sich nicht verwenden lassen?
Wer kann mir adequaten Ersatz für die zu ersetzenden Teile nennen (habe mich mit dem Kauf von Fahrradteilen seit Jahren nicht beschäftigt)?
 
Fraglich ist ob du die Sattelstütze behalten kannst da der neue Rahmen sehr wahrscheinlich ein anderes Maß haben wird. Je nach dem muss noch ein neuer Umwerfer her, damit er auch am Sattelrohr zu befestigen ist. Falls die Kettenstreben unterschiedlich lang sind ist auch eine neue Kette fällig. Somit natürlch auch noch neue Schaltzüge. Das müsste es aber auch dann sein.

Als Kurbel würde ich mir eine Shimano LX oder XT kaufen. Beim Steuersatz musst du erst einmal schauen welche Art von Steuersatz der Rahmen aufnehmen kann.

Mfg Bikerpifke
 
Ah ok, war ich wohl noch müde. Die genannten Teile sind klar, die Stütze passt erstaunlicherweise sogar, hat das gleiche Maß.

So wie ich das sehe, wird das ein zu teures unterfangen. Rahmen 599€, LRS nochmal ein paar Hunderter, Bremsen auch knapp 200€ Minimum, Umwerfer, Züge und andere Kleinteile nochmal 100€ macht zusammen deutlich über 1000€, was mirdas Hobby im Moment einfach nicht das Geld wert ist. Ach und die Kurbeln noch ganz vergessen...

Schade, der Rahmen wäre für das Geld einfach zu schön gewesen. Mit Canti Sockeln wäre er schon gekauft.
 
Ab und zu gibt es Set-Angebote bei denen Bremsen mit einem Satz Laufräder angeboten werden. Vielleicht wird es dann ja doch noch was mit deinem Biketraum.

Mgh Bikerpifke
 
Allerdings wird gleichwertiger Ersatz auch im Set nicht billig. Ich überlege momentan, ob es nicht einen vergleichbaren Rahmen im 1kg Segment mit Canti Aufnahmen gibt. Das würde das gesamte Problem lösen.
Der Ghost Lector wäre eine Möglichkeit, jedoch einzeln kaum zu bekommen und wenn dann sehr überteuert. Oder halt doch auf ein Schnäppchen eines Scott Scale hoffen... Mehr Möglichkeiten fallen mir gerade nicht ein.
 
Zurück