Brauche Ersatz für mein geklautes Transalp

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
4
Hallo liebe Foren-Leser,

zuletzt war ich vor 10 Jahren hier im Forum, um mich beim Kauf eines MTB beraten zu lassen. Damals komplett ahnungslos und heute ist das leider immer noch so. Mir wurde seinerzeit geraten, mir ein Rad bei Transalp zu kaufen. Hab ich gemacht. War ein Custom Stoker 2, hauptsächlich Shimano Deore und LX-Komponenten, 19 Zoll, 26er Felgen, Preis 700€.

Das abgeschlossene Rad wurde mir am Freitag vor der Kneipe geklaut (Stuttgart), was mich auch 2 Tage danach noch komplett fassungslos macht. Ich hatte mittelfristig (so in 5 oder 6 Jahren) den Kauf eines E-MTB ins Auge gefasst, wollte bis dahin das bisherige MTB weiter fahren. Jetzt muss ich mich natürlich nach was neuem umsehen, denn ein E-Bike will ich noch nicht.. Meine "Daten" sind sehr übersichtlich, von daher ist es vermutlich nicht so ganz schwer mir etwas zu empfehlen.

Meine facts:
183 cm Größe
73 kg
Schritthöhe 85 cm
90% fahre ich auf Asphalt
10% Wald- und unbefestigte Feldwege
Fahrleistung pro Jahr kaum mehr als 500 km.

Vermutlich war mein bisheriges Rad in all den Jahren komplett unterfordert. Und evtl. wäre ich auch mit einem Crossbike besser dran. Was käme für mich in Frage, davon ausgehend, dass ich das Rad vielleicht nur 5 Jahre fahren werde? Preis könnte wieder bis 700€ liegen; evtl. macht bei meinen bescheidenen Touren aber auch was einfacheres Sinn. Wobei mir schon daran gelegen ist, dass das Rad nicht stark reparaturanfällig ist. Könnte mich auch mit einem Gebrauchten anfreunden, wenn nicht zu alt.

Hab zwar selbst schon einige Stunden Angebote gesichtet, aber die Materie erschlägt mich. Und natürlich ist alles Angebotene eh immer ganz "toll". Von daher würde ich mich über ein paar konkrete Vorschläge, wonach ich mich umsehen könnte, riesig freuen.

Vorab schon vielen Dank + Grüße aus Stuttgart
 
Hallo,

vom Profil her klingt das eher nach einem Cube Nuroad oder Giant Anyroad (beide ab 999€ zu haben) denn nach einem MTB.

P.S.: Eine Hausratsversicherung mit Klausel gegen Fahrraddiebstahl lohnt sich wirklich!
 
Danke für die Antwort. Das mit der Versicherung ist mir inzwischen auch klar...
Der Preis ab 1000€ liegt definitiv über dem, was ich ausgeben will; nicht zuletzt unter dem Aspekt, dass ich das Rad vermutlich nur 5 Jahre fahren werde und dann doch nicht so häufig mit dem Rad unterwegs bin. Die angegebenen 500 km dürften eher zu hoch angestzt sein. Gibt´s eventuell günstigere Alternativen? Muß kein Modell von diesem Jahr sein und wie gesagt wäre gebraucht ebenfalls denkbar.
 
Danke für die Antwort. Das mit der Versicherung ist mir inzwischen auch klar...
Der Preis ab 1000€ liegt definitiv über dem, was ich ausgeben will; nicht zuletzt unter dem Aspekt, dass ich das Rad vermutlich nur 5 Jahre fahren werde und dann doch nicht so häufig mit dem Rad unterwegs bin. Die angegebenen 500 km dürften eher zu hoch angestzt sein. Gibt´s eventuell günstigere Alternativen? Muß kein Modell von diesem Jahr sein und wie gesagt wäre gebraucht ebenfalls denkbar.
Mehr als dieses Decathlon-Rad brauchst Du bei der Fahrleistung und dem Einsatzzweck sicher nicht

https://www.decathlon.de/p/trekkingrad-28-hoprider-100-herren-blau/_/R-p-300910?mc=8405477&c=BLAU
 
Der Tipp war ernst gemeint. Im Ernst was erwartest du hier in der Kaufberatung? Das wir für dich das Netz nach guten Gebrauchten durchforsten?

Denke, es ist klar, dass ich das nicht erwarte. Erwarten tu ich gar nix. Da ich wie gesagt wenig Ahnung von der Materie habe (ich weiß also nicht mal genau, was es für unterschiedliche Bikes gibt) habe ich eigentlich nur darauf gehofft, dass evtl. Infos kommen wie: ein Crossbike würde vielleicht passen; kann man was Akzeptables im Bereich von 6 oder 700€ bekommen; was kann man für diese Summe gebraucht bekommen und was ist Müll und kommt gar nicht in Betracht.
Auch wenn ich das Transalp nie "richtig" gefahren bin hatte ich mich dennoch ans MTB-Gefühl gewöhnt und auch an die Deore-Komponenten.

Werde jetzt wohl eher wie vorgeschlagen mal in Richtung der Cube Räder schauen. (eine einigermaßen sportliche Optik hätte ich zudem auch ganz gern - deshalb wirds sicher kein Citibike mit Gepäckträger)
 
Erlaube mir, jetzt doch noch mal zu schreiben. Ich habe zwischenzeitlich Crossbikes (Cube) bis 900€ getestet. Ich fühl mich darauf einfach unwohl. Es muss also wieder ein MTB sein. Bei meinem Fahrprofil habe ich mich im Preis-Einstieg umgesehen und bin an diesen Cube-Modellen hängen geblieben:
Aim Pro 2019 (450€)
Aim Pro SL 2019 (600€)
Aim Pro SL 2017 (470€) (gebraucht 150km gefahren/1,5 Jahre alt, 340€ + 400 km Autofahrt :-(

Vielleicht kennt jemand die 3 Modelle bez. der verbauten Komponenten und kann mir sagen, ob es definitiv Sinn macht, die 600€ auszugeben, oder ob es für mich auch eins der anderen Modelle tut. Mit dem Kauf eilt es mir nicht unbedingt, da ich im Winter üblicherweise nicht fahre, aber ich denke eher nicht, dass die Preise im Frühjahr 2019 großartig anders aussehen.
 
Erlaube mir, jetzt doch noch mal zu schreiben. Ich habe zwischenzeitlich Crossbikes (Cube) bis 900€ getestet. Ich fühl mich darauf einfach unwohl. Es muss also wieder ein MTB sein. Bei meinem Fahrprofil habe ich mich im Preis-Einstieg umgesehen und bin an diesen Cube-Modellen hängen geblieben:
Aim Pro 2019 (450€)
Aim Pro SL 2019 (600€)
Aim Pro SL 2017 (470€) (gebraucht 150km gefahren/1,5 Jahre alt, 340€ + 400 km Autofahrt :-(


Vielleicht kennt jemand die 3 Modelle bez. der verbauten Komponenten und kann mir sagen, ob es definitiv Sinn macht, die 600€ auszugeben, oder ob es für mich auch eins der anderen Modelle tut. Mit dem Kauf eilt es mir nicht unbedingt, da ich im Winter üblicherweise nicht fahre, aber ich denke eher nicht, dass die Preise im Frühjahr 2019 großartig anders aussehen.

Das sind keine MTB.
 
Zurück