BRAUCHE EURE HILFE JUNGS! SHIVER DC oder SUPER T an ein Intense M1 ?

Registriert
12. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Salzburg
Hallo jungs !

ich habe vor mir nen Intense M1 rahmen mit
5th element zu kaufen.(so 210-230 mm federweg)

welche gabel da reinsoll is natürlich ned
so einfach ne Dorado is mir zu teuer
ne boxxer muss man sooo oft warten
und daugt ma ned so.

also kauf i mir entweder ne Shiver DC
oder Super T.

was ich so gelesen habe is die Shiver
zwar super aber halt 1 kg schwerer als
die supter T und soll nicht besonders STEIF sein!

Die Super T is halt keine upside down gabel
und wird deswegen ned ganz so gut dämpfen
und hat 20 mm weniger federweg wird aber
etwas steifer sein.


JUNGS was sind eure erfahrungen bin euch für
jede antwort SEHR dankbar !

mfg UsToR
 
Kauf dir die Shiver DC, was anders passt net ins bike,, ich hatte ne Shiver Dc und hab jetzt ne 2002er Super im Freerider, das sind welten was die Shiver besser is!

Übrigens wog meine Shiver DC runf 3880 Gramm, die Super T 2003 ist mit 3,6 Kilo angegeben..

in das M1 gehört ne Shiver DC oder ne Maitou, aber keine Super.. NEVER!!!
 
Nun, welche SuperT: Eine 02er ist ~ 800g leichter als ne Shiver, und verdrehsteifer. Geht schon sehr gut, aber dem Hinterbau hoffnungslos unterlegen. Sieht im wuchtigem Intense sicher bescheinden aus.

03er SuperT: sicher extrem steif (bei dem Gewicht, geh ich mal davon aus), aber da kannst wirklich gleich die Shiver kaufen (wenns mit der Verdrehfreudigkeit leben kannst).
Vom Ansprechverhalten, ist die Shiver schon eine der besten Gabeln.

Klausmann fährt ne BigEgo im M1, die genauso schwer wie ne Shiver ist, aber doch schlechter funkt.

Ich hab mit meiner Monster das Problem, das sie dem Hinterbau deutlich unterlegen ist.

Das Cheetah rutsche neutral über beide Räder, das Intense übers Vorderrad hinaus.
Das Gewicht der Monster merke ich überhaupt net beim Händling(auch net, beim direkten Umstieg von X-Vert Carbon ~ 2600g auf Monster ~4200g)

Die einzige bezahlbare Gabel, die so halbwegs mit dem Hinterbau mitkommt ist die Boxxer Team, die ich Dir empfehlen würde.
Mit ~1100 Euro auch bezahlbar.
 
Da ich mir auch grad ein Dh Bike aufbau hab ich mich mit der Gabelfrage auch schon beschäftigt. In frage für mich kamen bei meinem Rahmen nur Big Ego und Shiver. Die Big Ego ist allerdings nochmal um einiges schwerer als meine Shiver (3,9kg nachgewogen). Da das Bike noch net fertig is kann ich nur aus Erfahrungen von anderen Bikes sprechen und da hat mir die Shiver immer sehr gut gefallen :) so weich find ich die gar net.
 
Danke erstmal für eure antworten!

es spricht ja ziemlich viel für die shiver
die boxxer team is halt leichter
und wahrscheinlich auch steiffer.

nur vom wartungsaufwand soll die shiver
ja deutlich besser sein und ein bissl
billiger ist die shiver auch.

hab ich zwar 1 kg mehr am rad aber
ich denk i werd ma die shiver leisten.

ustor
 
Wenns einen M1 kaufst, fährst sicher auch Rennen.

Und da würd ich dann doch die Boxxer nehmen.

Klar, die Shiver, 1x im Jahr Ölwechsel und Du hast Ruhe. Aber sie hat keine Druckstufendämpfung.

Die Boxxer ist da schon besser einstellbar (Low und High Speed Druckstufe, etc.), aber sie ist eine Racegabel, die schon ihre Zuwendung braucht und bei Stürzen weniger wegsteckt, als die Shiver.

Aber bei jeder Kurve 1 kg weniger herauszubeschleunigen spricht für die Boxxer.

Ich als Monsterfan werd mir für die Rennen nächstes Jahr auch ne Boxxer kaufen.

Die Big Ego ist nix schwerer als Shiver, sondern 100-200g leichter.
 
Wiegetritt (sitzend wirst ja net DH Fahren ;);) ) drückt das zusätzlich kg am Körper auch aufs Pedal.

Schweift zwar ab, aber klar bringt Fitness enorme Zeit beim DH.

Zum Thema: Wenns nur eine 1/10 Sek. für Kurve verlierst, sind es im Ziel 5-10 sekunden......

Ich bin sicher auch kein Leichtbaufetischist, aber irgendwas hat es schon auf sich, das im WC die Bikes wieder unter 17kg abgespeckt werden, Steve Peat statt dem 223 ein Patriot7 fährt, Gracia und ACC ein Gemini, etc.

Ich hab für mich folgenden Kompromiß gefunden: Fürs Ganzjahresrocken pfeif ich aufs Gewicht und fahr mit meiner MonsterT.
Ein paar Wochen vor den Rennen, steig ich dann auf ne Boxxer um und nach den Rennen wieder auf die Monster.
 
Original geschrieben von mankra
Die Big Ego ist nix schwerer als Shiver, sondern 100-200g leichter.

Hmm, das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon mal ... das "Listengewicht" von der Big Ego war meines Wissens sowas um 3.6kg, aber jemand vom Krater hat sie gewogen und von > 4kg berichtet ...
 
Mehr als 4 kg......... Das ist dann Monster Niveau.

Ne, meine 02er Monster (4300g nachgewogen) hab ich jemanden mit einer Big Ego verkauft.
Seine Big Ego hatte ~ 3800g mit sehr harten Federn.
Dünnere dürften leichter sein.

Und ne Shiver ~ 3900g, sind also ~ 100g.
 
also des was du vom gewicht schreibst leuchtet mir
irgendwie ein nur ich habe ned des geld mir
ne boxxer und ne shiver zu kaufen
und wenn die shiver weniger wartung braucht
und bissl stablier is is des daweil die bessere
lösung für mich denk ich rennen fahren
werd ich zwar auch aber meistens fährt ma doch
(hoffentlich) wegen dem fun und so professionell
bin i ned dass ich mir dann extra ne andre gabel
aufziehe ausserdem verhält sich die ja etwas andres
und wenn i dann schon soooo an die shiver gewöhnt bin
ob des gut is schnell zu wechseln?
 
@GageC

4,3 kg ist sicher zuviel, denn leichter als ne Monster ist sie sicher.
Egal.

@Ustor

Schon klar, so mach ich es halt.
Du hattest eh schon eine Boxxer. War es wirklich so schlimm?

Aber wenn Du nur selten Rennen und die nur zu Fun fährst, bist mit einer Shiver sicher besser dran.
Oder noch besser eine gebrauchte Monster99-02
 
hehe hast des mit der boxxer an dem kleinen bild erkannt?

jo stimmt hatte ich mit der war ich allerdings
hochzufrieden muss ich zugeben
(da hast wohl recht)
i hab halt nur so mitbekommen dass die
wartungsanfälliger is
(obwohl i des von meiner boxxer ned behauopten kann)
nur die shiver kostet 999
und die boxxer 1100 und dann brauch
i auchno so an depperten adapter
und irgendwie komm i dann mim geld vorn
und hinten nimma zam.

obwohl ich zugeben muss dass du mich jezt schon
ordentlich ins grübeln gebraucht hast nicht doch
villeicht ne boxxer zu kaufen i hab nur angst dass
die währned der saision eingeht und i hab dann
kein geld mehr!

also wäre die standfestigkeit der shiver nicht schlecht =)
 
Hab gute Augen ;);) Und weiß noch, daß Du im Flohmarkt eine zum Verkauf angeboten hast.


Sorgloser sind sicher die MZs. Durchs höhere Gewicht aus Stabiler.

Die Boxxer kann schon mal brechen, aber da mußt schon ordentlich einbauen.
Ansonsten, die untere Verschraubung wird sicher undicht werden.
Einmal das Plastikscheibchen heraus und O-Ring hinein und es hält.
Dann halt so alle 1-2 Jahre die Dichtungen und alle paar Monate Ölwechseln, ist alles kein Prob.

Adapter, Preis sprechen sicher gegen die Boxxer.
Wenn Rennen nebensächlich sind, dann bist mit einer MZ sorgenloser.
 
Zurück