Hab jetzt neue Züge und Hüllen reingemacht und den und den Drehgriff mal demontiert und mit Fett den Mechanismus geschmiert! Der Mechanismus selber hat ja schon einen recht hohen Wiederstand also zumindest für Kinder. Eigentlich wollte ich mir die Feder anschauen ob ich die Die Vorspannung zu reduzieren allerdings ist der letzte Demontageschritt um an die Feder zu kommen nicht für meine Geduld geeignet

. Sowieso scheint das keine Feder zu sein sondern eine Federscheibe.
Da meine Hoffnung bei den neuen Zügen lag baute ich erst einmal alles zusammen.
Also es ist schon deutlich besser geworden aber immer noch nicht perfekt.
Aber ich glaube mehr ist einfach nicht herausholbar. Man könnte die Feder im Schaltwerk etwas bearbeiten aber ob sich das lohnt.....
Denke ich werde jetzt die Lösung von ArST probieren mit der Daumenschaltung, hoffe das mein Sohn damit umgehen kann.
Werde berichten wie es ausging!
Gruß Carsten