brauche eure hilfe

Registriert
11. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo leutz, ich möchte wieder mich aufs bike setzen und wieder ein wenig aktiv sein. Da ich ca. vor 6-7 jahren aufgehört habe und die technische entwicklung nicht stehen bleibt brauche ich eure hilfe.
Ich interessier mich für folgende bikes

http://www.gudereit.de/m100.htm

http://www.transalp24.de/start.htm?d_03017_Mountainbike_Transalp_Stoker_Ltd_V_Disc_MTB.htm

was meint ihr dazu ?
für andere vorschläge bin ich offen nur ein hardtail sollte es sein ..
und am besten schwarz

für tipps und andere vorschläge wäre ich super dankbar
 
Hi!

Wenn du dein Einsatzgebiet noch ein bisschen genauer Beschrieben könntest, wird dir hier sicher auch geholfen!

Beide Bikes sind gut ausgestattet. Das Gudereit etwas besser.
Alleridngs klingt für mich "ein wenig aktiv sein" nach einer Unterforderung der beiden Bikes. Damit kann man schon richtig aktiv sein! ;)
 
moin , mhh einsatzgebiet ist für nicht ganz einfach zu definieren.da es von zur arbeit fahren bis zum harten gelände alles dabei ist.klar am anfang muss ich mich erstmal wieder rantasten.aber dann will ich schon mich und das bike fordern..


wie ist es bei dem gudereit mit der [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] Magura Louise BAT Scheibenbremsehabe habe hier im forum nichts gefunden,nur die berichte für die anderen modelle. das gleiche gilt für die [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Gabel Magura Menja Remote LockOut..
danke im voraus
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würd ich sagen hast du dir die richtigen Bikes rausgesucht:daumen:
Zur Arbeit fahren kannst du damit natürlich auch! Aber gut anschließen!
Ich denke auch , dass ein Hardtail die richtige Wahl für den Neuanfang ist.
Da kommt man besser wieder in die Fahrtechnik rein.
Bei mir ist das ganz ähnlich. Hatte auch eine lange Pause und habe erst vor kurzem wieder angefangen.
Früher bin ich außerdem auch nur Hardtail sogar mit Starrgabel gefahren und auch klar gekommen.

Mir gefällt das Gudereit besser.
Was du aber auf jeden Fall tun solltest ist probefahren / -sitzen.
Ich hab zwar auch ein Versenderbike (kleines Budget), aber hatte vorher die Möglichkeit ein baugleiches Rad zu testen.
 
Ich hab grad mal geschaut und die beiden Bikes spielen ja preislich in 2 völlig unterschiedlichen Ligen (hätt ich mir bei der Austattung auch denken können!). Wieviel willst du denn investieren?
 
:p bin damals auch ein hardtail mit starrgabel gefahren und war damit gut unterwegs.. habe ein bekannten bei gudereit. mal sehen was der so preistechnisch machen. wenn das das gudereit m 100 preistechnisch nicht passt kann ich immernoch auf das http://www.gudereit.de/m90.htm umsteigen.. unterscheidet sich in der farbe und der schimano xt anstatt der xtr .. wobei dann wieder das http://www.transalp24.de/start.htm?d...V_Disc_MTB.htm in betracht kommen könnte. werd heut in fachhandel und ein paar bikes probefahren :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du heut denn probegefahren?

die beiden oben geposteten Bikes sind ja wirklich grundverschieden ;) ... 1000 und 2000, wenn ichs recht gesehen hab... wenn wir deine preisliche Obergrenze kennen, kann man die Bikes etwas einschränken, ansonsten empfehle ich dir gleich ein Carbon-HT von Cube oder Cannondale ;).

Helf du uns erstmal, dann helfen wir dir ( so in der Art ;) )
 
so heute das gudereit gefahren fühlt sich ganz gut an das gerät
wozu tendiert ihr eher zu einer mit feedereinsatz oder mit luft ?

nach der probefahrt bin ich noch verunsichert ..
jemand noch ein paar bikes als vorschlag ?
preislich würd ich 1500€ max ausgeben..
 
hallo :winken:

ich habe dieses jahr auch einen neuanfang gewagt (nach 7 jahren), und gleich 2 bikes gekauft (na ja, meine freundin brauchte auch etwas zum fahren) :D
ich hatte noch in erinnerung dass meine laufrädern immer beulen hatten und zentriert weden müssten, aus diesem grund habe ich mich für ein fully entschieden. für meine freundin kauften wir zuerst mal ein ht. die geometrie vom gc fühlt sich für mich sehr vertraut an, es erinnert mich an meinem alten stahl ht. nur es ist halt alu, und damit viel steifer, bietet also spürbar weniger comfort als stahl, dafür bergauf schneller.
... ausserdem nach dem ht ein fully zu fahren ist eine offenbarung. der service kostet halt sicher ein wenig mehr...
bei der versender kriegst du schon für 1500 einen sehr guten fully (z.B. canyon nerve xc 5.0 oder nerve am 5.0) aber dann musst du mit dem kauf bis januar warten wenn die expressbikes online sind. dann kanns du mehrere bikes bestellen, ausprobieren und zurückschicken oder behalten.
mMn spricht für ein ht nur die einfahere handhabung (putzen dauert nicht so lange :lol:, mann kann die wartung auch zuhause erledigen wenn man die werkzeuge dafür hat)
es ist eigentlich nicht das bike das viel kostet, sondern die ganzen klamotten, zubehör, komfort/tuningteilen, ersatzteilen, pflegemittel, service, ... :eek:

ich hoffe ich konnte helfen,
lg :winken:
 
Dann würd ich sagen hast du dir die richtigen Bikes rausgesucht:daumen:
Zur Arbeit fahren kannst du damit natürlich auch! Aber gut anschließen!
Ich denke auch , dass ein Hardtail die richtige Wahl für den Neuanfang ist.
Da kommt man besser wieder in die Fahrtechnik rein.
Bei mir ist das ganz ähnlich. Hatte auch eine lange Pause und habe erst vor kurzem wieder angefangen.
Früher bin ich außerdem auch nur Hardtail sogar mit Starrgabel gefahren und auch klar gekommen.

Da bin ich völlig anderer Meinug (aber der OP wollte ja gerade verschiedene Meinungen hören): Den Rat, bei einem Neueinstieg auf Federung zu verzichten, weil man mit einem HT die bessere Fahrtechnik lerne ist aus meiner Sicht etwa so sinnvoll, wie bei einem Auto ABS und ESP wegzulassen - auch damit lernt man notgedrungen die bessere Fahrtechnik.

Ich meine, dass die Federungstechnik so ausgereift ist, dass das Fully heute das Universalbike darstellt. HT sind imho nur noch für sehr spezielle Einsätze (z.B. Race, absoluter Leichtbau, etc.) zu empfehlen bzw. wenn ein sehr geringes Budget ein sinnvolles Fully nicht zuläßt.

Wer allerdings (wie offensichtlich der OP) bereit ist, 2000 EUR für ein Bike auszugeben kommt imho heute um ein Fully nicht herum (bzw. wenn er doch ein HT brauchen sollte,, dann weiss er es und fragt sicher nicht hier im Forum).

Daher mein Rat an den OP: Erfahrung kommt von Fahren! Geh zum Händler Deines geringsten Misstrauens und mach jeweils mit einem HT und einem Fully ne anständige Tour. Danach wirst Du Dich schon richtig entscheiden.

Gruss,
Chip


P.S.: Bin auch gerade nach 15 Jahren mit HT/Starrgabel im "erweiterten Stadtverkehr" wieder richtig Eingestiegen und habe mir ein Fully gekauft. Jetzt frage ich mich die ganze Zeit, warum ich so lange damit gewartet habe....
 
... und noch eine ergänzung: wenn ich die möglichkeit hätte mich wieder etscheiden zu können welche 2 bikes für 4000 euro zu kaufen dann es wären 2 toque oder 2 nerve am. damit kann man auch zur arbeit fahren, einen alpencross machen oder einhach spass haben ... du hast noch die walh ;)
 
@Chipart

meine farge bezog sich ausschließlich auf die verbauten komponenten.
schaltung gabel usw..
es stand von anfang an fest, dass ich mir ein ht mir zulege. Ein fully macht für mich erstmal kein sinn.Habe einfach nicht die möglichkeiten ein fully standesgemäß zu fahren.ein ht reicht erstmal völlig aus.
bin einige bikes probegefahren gudereit stevens .. stocker limited V
.
das stocker hat mich am meisten überzeugt.der händler hat sein sitzt in meiner nähe und das gesamtpacket sagt mir am meisten zu.
 
Zurück