Brauche Hilfe bei MTB Kauf Hardtail

Matze_sk

local
Registriert
26. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Jodok am Brenner
Hallo,

ich heiss Matthias, bin 22 Jahre und wohne im Münsterland. Meine zweite Heimat ist das Wipptal in Tirol.

Es gibt zwa regelmäßig solche Anfragen hier im Forum, aber vielleicht schlägt der ein oder andere ja ein Bike vor welches noch nicht hier empfohlen wurde.

Ich will nur Touren fahren, ich hab überhaupt keine Ahnung was Fachbegriffe bedeuten in der MTB Sprache. Also wie gesagt ich hab diesen Sommer wieder angefangen zu Biken in den Alpen, habe einige Höhenmeter hinter mir gelassen u.a. bin ich Pfitschjoch raufgefahren als die Transalpfahrer mir entgegenkamen. in Deutschland möchte ich vorallem Straße fahren bzw. Feld- Waldwege, aber nicht so Gelände wo man so langsam fahren muss und aufpassen muss wie man fährt usw. hoffe ihr versteht was ich meine!

Also, bitte macht mir Vorschläge die sich so auf maximal 600€ belaufen sollten, eher weniger da ich noch u.a. Helm kaufen muss. Meine Onkel aus Österreich sagen natürlich das ich nach Mglichkeit Sachen mit XT Ausstattung kaufen sollte, die haben aber andere Preisvorstellungen und Materialansprüche...Würde aber schon gerne hochwertige Komponenten kaufen.
Solltet ihr schon von Anfang an sagen für das Geld bekommt man kein gutes Hardtail was meine Wünsche erfüllt, würde ich auch wohl ein gutes Gebrauchtes um das Geld kaufen wollen.

Hoffe mir kann geholfen werden, sorry wenn ich das alles so ausführlich und schwer verständlich beschreibe.

Gruss
Matthias
 
Also erste Frage ist: Versender oder Händler?

Beim Händler musste dann einfach mal schauen, was die so führen! Beim Versender wäre in dem Preisbereich wohl Transalp die beste Wahl oder ggf. noch Bronmann. Einfach mal auf was man achten sollte, wobei da 600€ auch schon sein müssen:
1. Schaltungsparts: Deore oder aufwärts, ideal wäre ne durchgängige LX wird aber wohl bei 600 net machbar sein. Von XT/XTR würde ich da eh abraten, da zu teuer.
2. Federgabel: Tja ne Marzoccho MX Pro oder ne Rock Shox Tora wären in dem Bereich wohl das Optimum, was man erwarten kann, aber wird bei 600€ schon schwierig.
3. Bremse: Normalerweise würde ich bei 600€ sagen schau dich nach V-Brakes um, aber wenn du in den Alpen fährst wären Scheibenbremsen wohl nicht so verkehrt. Da dann wohl die Magura Julie oder alternativ als Felgenbremse die HS33.
Bei 600€ wird es halt schon schwierig alles unter einen Hut zu bringen, Varianten wären da bei Ebay die S-Crash und Tune Bikes. Beim Händler könnte man nach Cube oder Ghost oder ähnlichem schauen. Mein Rat wäre sonst lieber noch etwas zu sparen. Wenn ein Versender in Frage kommt, dann bekommt man für 700-800€ schon was sehr ordentliches!
 
Für 600€ würde ich dieses Bike empfehlen:

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Gute Komponenten, die sonst für den Preis kaum angeboten werden. In der Mountain-Bike 07/2007 ist es im Bereich Einsteigerbikes mit "sehr gut" bewertet worden.
Ich kenne kein vergleichbares Angebot für 600€, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Als Newbie im MTB Bereich würde ich dir vom Kauf eines gebrauchten Rades abraten!

Greetings,
PustKeuch
 
Hallo Leute,

danke für die Beiträge! Also ich denk ma beim Versender werde ich fürs gleiche Geld bestimmt bessere Komponenten bekommen, war heute bei einem Händler und der hatte auch die von euch genannten Modelle wie Ghost und Cube. Waren sehr reduziert von teilweise 800€ runter auf 400-500€ Ja aber die Ausstattung ist halt GLAUB ich nicht so dolle. Also eher Versender, naja beim Händler kann man halt aufs Bike steigen und Probefahren...

Bei euren Links interessieren mich Transalp und das Bike von Stadler, wobei Transalp ja auch XT Komponennten hat und von der Farbe her aufjedenfall um 100% besser ist als das komische Blau. Wenn ich länger drüber nachdenke und es mir ansehe würde ich das Stadler Bike alleine wegen der Farbe nicht mögen.
Liege ich da also richtig das auf beiden eine Gabel drauf ist die sogesehen für längerfristigen Einsatz unter meinem Gewicht von 90kg(hoffe bald 80kg :) ) sehr schnell platt ist? ALso so was ich jetzt gelesen habe von den beiden Suntour Modellen sind die halt eher schlecht.
Noch was zu den Rahmen, wie kann man die sauber halten? speziell den matt schwarzen Rahmen von Transalp. Mein Onkel geht an seinen Carbon Rahmen von Trek mit sehr agressiven Sachen ran glaub ich.

So und die Ebay Bikes hab ich mir schon gestern angesehen,
z.b. das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=012&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=220133060856&rd=1&rd=1

ich mein da kommen jetzt noch 70€ Versandkosten drauf, was laut Bewertungen ungerechtfertig ist, aber sonst für die Komponenten ist das doch ein akzeptabler Preis. z.b. Magura Hydraulik Scheibenbremsen sind dabei, aber dafür sind ein paar Sachen halt auch "nur" Deore.
Und in den Bewertungen steht bei einzelnen auch dabei das teilweise Teile verbogen waren oder Komponenten nicht wie beschrieben verbaut waren. Finde das sind so kleine typische Ebay Sachen wo die Verkäufer denken, ach egal jeder 100. Kunde mekert da nur,ist egal wenn 99 das is Kauf nehmen.
Wenn ich mir da jetzt nen Bike bestelle dann bin ich bestimmt einer der glücklichen die dann so ein Mist haben und ich ärger mich darüber dann tierisch! Ja und von meinen Onkeln kann ich mir dann die Sprüche anhören ich hätte mehr ausgeben sollen und nicht so ein billig Glump kaufen sollen.

Ok gut bin wieder sehr ausgeschweift...
Angenommen ich sage ich gehe beim Preis auf den Rahmen von 700-800€ was ich durchaus im Moment schon ausgeben KÖNNTE(ALLER Maximalstens wären sogar 1400€ drin), aber nicht zwingend will, weil ich mir denke, wenn ich jetzt ein Bike für knapp unter 1000€ kauf und in 2 Saisons eventl. wieder in Tirol wohne und das Biken vom Gelände her dauerhaft(nicht nur 2-3 wochen im Urlaub) härter wird, will ich bestimmt auch nen höherwertiges Bike. Dann hab ich doch nen sehr hohen Wertverlust bei dem ich sach mal vorsichtig "low bugett" Bike. oder wie seht ihr das? Oder ist es so das ich mir nem Bike aus dem Rahmen 700-800€ auch erstmal längerfristig fahren kann, außer halt die Gabel.
Was mir aufjedenfall taugt sind die Marzoccho MX Pro oder ne Rock Shox Tora, habe im Inet in Test nachgelesen und die Gabeln sind ja deutlich besser als die Suntours, wobei die Rock Shox Lockout hat, die andere nicht, ich glaub das hat was mit einstellen des Federweges(-härte) zutun?

Konkret, welche Klassischen Empfehlungen könnt ihr bei 700-800€ geben.

Gruss
Matthias
 
Also bei 700-800€ wäre meine Empfehlung ganz klar das Stoker II, da kannste dich dann entscheiden ob die Marzocchi MX Pro Lockout, würde ich vorziehen, oder die Rock Shox Tora und auch der Rest ist top! Wäre die beste Sache! Alternativ würde ich sonst 1000€ nehmen und mir das Poison Zyankali T ansehen. Sowohl das Stoker II, als auch vor allem das Zyankali T oder eines der Stoker Limited sind dann aber auch Räder mit denen du wohl mehrere Jahre Spass haben wirst ohne was aufzurüsten. Denke das sind schon sehr sehr gute Bikes, besser geht es natürlich immer, aber für den normalen Einsatz reichen diese Bikes mehr als auch. Sicherlich auch für mittleres bis etwas schwereres Gelände. Irgendwann braucht man dann eh im Gelände nen Fully!

Also bei 700-800€ würde ich halt das Stoker II empfehlen. Ansonsten halt Stoker Limited bzw. Poison Zyankali T wobei diese dann 1000€ kosten!
 
Hallo Schiky,

wäre das Stoker IV nicht noch eine Alternative? ist zwa dann ohne Scheibenbremsen, aber dafür mit LX statt Deore.

Hasst du das Stoker II wegen den Scheibenbremsen empfohlen? also Bekannte u.a. auch mein Onkel fahren bisher auch nur V Brake in den Alpen aber die lassen die Bremsen schon anders her.

Gruss
Matze
 
Also natürlich ist das Stoker VI, ich denke dieses meinst du denn das IV kostetmehr, eine Alternative! Ich persönlich habe Scheibenbremsen gewählt, da dabei die Bremsscheibe und nicht die Felge verschleißt. Aber auch V-Brakes werden wohl eigentlich alles mitmachen, denn auch früher sind die Menschen ja schon solche Abfahrten gefahren und da gab es noch gar keine Scheibenbremsen. Hättest halt dort dann komplett LX, auch ne feine Sache (ich habe beides ;-) ). Wenn dir V-Brakes reichen, dann greif zum VI!
 
Hi,

ne ich meinte eigentlich schon das IV mit den Magura HS33, aber um so länger ich mir die anderen bikes von transalp ansehe, komm ich zu dem entschluss das ich eigentlich so um die 1000€ ausgeben will und wirklich erstklassige ausstattung haben will.

Hab mir das Poison Zyankali T angeguckt, das gefällt mir aufjedenfall, über die Gabel hab ich jetzt noch nichts gefunden, nur über andere Gabeln aus der Rehba Serie
Wo liegen denn die Unterschiede bei den Stoker Limited? nur bei den Bremsen und dann daraus resultiert das andere Gewicht?
Wäre das Hardtail aus der Custom Bike Reihe von Transalp in weiß zu empfehlen? Das hat ja auch komplett XT, halt "nur" die Magura HS33.
 
Hi

ja ich muss mal nach zweirad hürter in münster fahren, das is auch nen riesen geschäft. mal sehen was die so da haben, aber ich denk so mit dem preis/leistungsverhältnis im inet können händler einfach nich konkurieren, da müssen die einfach noch ihre anteile draufschlagen.

hab mich aber schon mit den ausstattungen des zyankali und dem stoker sehr angefreundet, grad hochwertige aussattungen ist mir lieber als aussehen oder kult faktor. wobei ich nicht behaupten will oder kann das cube jetzt das erfüllt oder nicht erfüllt :)

bin nur grad aufgetstanden(war nen harter abend gestern -_-) und hab mich direkt gefragt wie du unterschieden zwischen den bikes von stoker sind, hab ich ja auch schon ein post vorher geschrieben, werd mich mal jetzt im forum schlau machen...

gruss
matze
 
Hallo,

guck mal den SSV Katalog bei www.bike-discount.de durch. Die haben hammerangebote. Einziger Nachteil ist, dass Du da Dein Bike in Bonn abholen müsstest, was aber als Münsteraner nur nen halben Tag und 25€ kostet (Transalp nimmt 35 Porto).
 
Zurück