Brauche Hilfe beim Kauf eines Mountainbikes unter 400€

Feomatar

Oberharzer
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Clausthal (Harz)
Hallo,

Ich werde mir demnächst ein Mountainbike zulegen, leider habe ich garkeine Ahnung und brauche etwas Hilfe.

Ich möchte maximal 400€ ausgeben und werde so 20% der Zeit auf Straßen und 80% der Zeit auf Waldwegen fahren (meist relativ gut befestigt).

Ich bin 1,70 groß und wiege 60 kg. Ich werde es vorraussichtlich ~3 Mal pro Woche je 2 - 3 Stunden benutzen.

Mir ist wichtig, dass es eine gute Lebensdauer hat, ich mich auch noch in mehreren Jahren darauf verlassen kann.

Was soll ich mir kaufen? Hardtail? Fully (würde ich bevorzugen, allein schon wegen dem Aussehen)? Gibt es bestimmte Marken die man meiden sollte und welche die für top Qualität stehen?

Wo sollte man kaufen? Bei Onlineläden, bei Läden in der Umgebung (wegen Reperaturen etc.) oder bei Ebay? Bei Ebay scheinen die Modelle fast Grundsätzlich 3 mal billiger als Vergleichbares anderswo... aber da muss es doch einen Haken geben. Wie kann ich als normaler Mensch der nicht wirklich Ahnung hat herrausfinden was sich wirklich lohnt und was nur Schrott ist? Ein Beispiel für Angebote die bei Ebay unheimlich billig erscheinen wäre dieses EbayShop, selbst die Mountainbikes für 99€ sehen vielversprechend aus.


Danke schonmal für eure Antworten. :daumen:
 
unter 400 € wird es schwierig ein Fully ist dann sowieso micht drin also Hardtail
schon mal uber was gebrauchtes nachgedacht?
empfehlen könnte mann z.b. Canyon, Cube, Stevens, Red Bull, usw.

aber für 700 € gibt es schon brauchbare hardtails für unter 400 € ist nicht´s wirklich gutes drin.
evtl. drauf achten dass mindestens eine Deore verbaut ist , also nicht ein xt schaltwerk und der rest der komponenten irgendein schrott und dann als xt bike angepriesen

gruss paddy

PS: viele hier im forum kaufen eine sattelstütze plus sattel für 400 € gell Hawkpower ;)

und:
Small-blau.jpg

vergiss sowas gaaaaaaaaaaaanz schnell
 
bei 400 müken
kannste auf marke kacken
schau einfach das es kommplett deore anbauteile hat
mein 2. bike, focus bla bla bla komplett deore und hs11 hat 500€ gekostet
das ist bei einem ernsthaft genutzten bike echt minimum

meins hält übrigens schon 2 jahre und ich fahr 5mal die woche rund 20 km

nur meine meinung janos
 
Mir ist wichtig, dass es eine gute Lebensdauer hat, ich mich auch noch in mehreren Jahren darauf verlassen kann.


Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Auf alle Fälle Hardtail. In der günstigen Klasse findest Du keine guten Fullies. Den Ebay-Fully-Ramsch vergiß schnell wieder, damit hat man keine Freude.

Eine wirklich durchgängige Alivio-Ausstattung wäre auch noch ok, Deore ist allerdings besser, vor allem wenn Du es wirklich dreimal die Woche nutzt.

Mit der Suchfunktion oder indem Du einfach hier etwas zurückblätterst, wirst Du noch sehr viele Threads zur Kaufberatung in der Preisklasse finden.

In Kurzfassung würde ich sagen: Spar noch ein bißchen oder kauf Dir etwas gebrauchtes.

Gruß Geisterfahrer
 
spätestens nach 1000 km ärgerst du dich grün und blau, kaufst komponenten nach und hast im endefekt sauviel geld an ein kackrahmen drangeschraubt :eek:
 
Also das einzige halbwegs brauchbare Bike in der Preisklasse das mir einfällt wäre das:
http://www.marathon-bikes.de/produkte/testbikes/aktuelle_testbikes.htm
letztes Bike ganz unten.

Ist stimmig aufgebaut, für das Geld wirst du kaum was vernünftigeres finden.

Team CC

* Team CC Rahmen 2004 -17 Zoll
* Federgabel Rock Shox Pilot SL 100 / Stahlfeder / Öl/ Luft
* Komplette Alivio Gruppe 2004
* Bremsen Alivio
* Alivio/Mavic X221 DT Laufradsatz
* Anbauteile Racing Parts

Dieses Rad ist fast NEU und wiegt unter 12 KG!

nur 399.-€


oder halt noch ne zeitlang sparen und dann so ab 600 investieren, da wirst schon mehr finden.
 
NACHFRAGEN bzw beim FUNDBÜRO FRAGEN! habe mein rad für 25 euro gekauft, rahmen is prima, judytt is dran, xt umwerfer war dabei. habe dann für 230 euro deore lx teile drangeschraubt. bin jetzt bei ca 400€ und muss sagen ich bin positiv überrascht! :daumen:

probiers, man muss vllt warten aber es findet sich immer was gutes im fundbüro

habe da noch ein radgekauft, auseinandegenommen und de teile verebayt und hab satte 120 euro gutgemacht ^^
 
kantiran schrieb:
Also das einzige halbwegs brauchbare Bike in der Preisklasse das mir einfällt wäre das:
http://www.marathon-bikes.de/produkte/testbikes/aktuelle_testbikes.htm
letztes Bike ganz unten.

Ist stimmig aufgebaut, für das Geld wirst du kaum was vernünftigeres finden.

Team CC

* Team CC Rahmen 2004 -17 Zoll
* Federgabel Rock Shox Pilot SL 100 / Stahlfeder / Öl/ Luft
* Komplette Alivio Gruppe 2004
* Bremsen Alivio
* Alivio/Mavic X221 DT Laufradsatz
* Anbauteile Racing Parts

Dieses Rad ist fast NEU und wiegt unter 12 KG!

nur 399.-€


oder halt noch ne zeitlang sparen und dann so ab 600 investieren, da wirst schon mehr finden.


beeil dich und schnapp dir den karren!!!
alivio hält schon eine zeit, die gabel ist nicht verkehrt, rahmen etc. auch.
würde das sofort nehmen.
 
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Nimm das Bike, für den Preis kriegt man wohl kaum was besseres. :daumen:

J:H
 
Ich finde 400€ ist noch recht teuer für alivio ausstattung??
Dieses Bike bei Bornmann für 485€ mit kompletter deore ausstattung würde mir wesentlich besser gefallen in dieser preisklasse!

David
 
derüberlegte schrieb:
Ich finde 400€ ist noch recht teuer für alivio ausstattung??

Och, das passt schon. Die Gabel ist gut und die Felgen sind auch net schlecht. Alivio komplett lässt sich auch fahren.

Das NoSaint ist natürlich noch etwas besser, aber er sucht ja ein Bike für unter 400€. Außerdem ist die Gabel an dem absoluter Schrott. Da ist eine Pilot doch um Klasses besser.

J:H
 
85 Euro sind halt ein relativ happiger Aufschlag.
Der Einsatzbereich klingt eh nicht so nach brutalsten materialmordensten Umständen, da hält auch ne Alivio ne Zeit lang. Und wenn nicht mehr, dann ist der Krempel ziemlich günstig, schnell und einfach austauschbar.
In der Preisklasse würd ich echt zuallererst an der Schaltung sparen. Schau mal, wie einem Shimano-Zeug z.T. nachgeschmissen wird und dann schau mal, was Rahmen oder Gabel wechseln kostet...
 
Danke für die vielen Antworten, ich denke ich werde etwas tiefer ins Portmonee greifen müssen als ich dachte. ;)

Bekomme ich schon ein wirklich anständiges Hardtail für 600€? Ich denke soviel kann ich schon ausgeben wenn es sich wirklich lohnt.


Was haltet ihr von diesen Modellen:

  • Ebay Fully "S-Crash Mountainbike Vertical XTR"
    Ist das auch absoluter Schrott? Immerhin hat sind die meisten Teile Deore und es macht optisch was her. Wieviel denkt ihr sollte man maximal dafür bieten (sollte es tatsächlich was taugen)?

  • Canyon Hardtail "Iowa"
    Sieht nett aus, hört sich gut an... kenne mich aber zu wenig aus um das gut beurteilen zu können.



Nochmal was anderes, welche Rahmengröße sollte ich am besten bei bei meiner Körpergröße von 1,70 nehmen?
 
Ich würde von den 3 Bikes wohl das Cube nehmen. Die Kurbel ist wohl nicht so DER Bringer aber hält ne ganze Zeit und wenn die mal fertig ist kannst die problemlos gegen was gutes tauschen.

Der Rest hört sich doch ok an.

Das Canyon hat überwiegend Alivio Teile würd ich nicht nehmen. Von ebay bikes halt ich grundsätzlich nichts.
 
Dacht ich mir, das teuerste... ;)

Habe noch das "No Saint Urian 2 Deore" zu den Links hinzugefügt, wie schneidet das im Vergleich zu den andern ab? Habe im Forum schon etwas darüber gelesen, scheint ein ganz gutes Stück zu sein, aber ist es 575€ wert?
 
Pedalritter schrieb:
Die Links von H&S leiten mich immer zur Startseite, kannst du kurz den Namen der Bikes die du meinst sagen damit ich allein nachblättern kann?

Das Canyon Bike für 699€ ist mir irgendwie zu teuer, am Ende wird es noch geklaut und alles ist umsonst... Damit wären wir übrigens schon bei dem doppelten das ich eigentlich für ein Fully ausgeben wollte. :D

Im Moment tendiere ich zum No Saint Mountainbike für 575€.
 
Das ist einmal das

SOLUTION DEASE LAKE HARDTAIL 2005 sowie 2004

oder auch bei H&S das

Cube ACCESS 2005 , ANALOG 2005 ansonsten , wenn es noch bei H&S in der richtigen Grösse da wäre das CUBE LTD TWO 2004 für 649€


Gruss Pedalritter
 
Nun, auch bei mir steht evtl. eine Neu- oder Gebrauchtanschaffung eines Bikes für ein Budget zwischen €400,- bis €500,- an.

Jaja, ich weiss, für das Geld bekommt man nix gescheites. Zumindest, wenn man so Gas gibt wie ihr. Verständlich. Ich persönlich komme allerdings auf eine Zeit von 1-2 mal die Woche für jeweils maximal 1 Stunde. Von "Biken" kann hier sicherlich nicht die Rede sein, aber für mich als völlich unsportlicher Zeitgenosse besser als gar nix, oder? ;-)

Ich tendiere allerdings eher zu meinen lokalen Händlern als zu ebay. Es sei denn, ihr habt ein paar Tipps für mich im Petto. Die o.g. genannten Bikes hab' ich mir angesehen. Das Canyon gefällt mir sehr gut:

http://www.canyon.com/mountainbikes/highlights.html?b=64#highlights

Mein Händler hat mir folgendes Gerät angeboten:

http://www.centurion.de/2005/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=7&bike_mark=9

Ausserdem ein Bulls Comp 4500 für €499,- statt ehemals €799,-. Augenwischerei?
Mehr Daten als die nachfolgenden kann ich leider nicht bieten:

http://bike-reiter.com/CartArticle.asp?frmOpgID=81&frmIDOffer=2113192786

Was haltet ihr denn davon?
Ein weiterer lokaler Händler bietet gerne Specialized und Scott Räder an. In o.g. Preisklasse gibt's z.B. folgendes:

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecHardrock/Hardrock1.htm


Ausstattungstechnisch scheint meiner bescheidenen Kenntnissen nach das Canyon das beste zu sein, oder? Andererseits möchte ich meinen lokalen Händlern gegenüber loyal sein.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Bitte beachtet mein Bike-Aufkommen :rolleyes:

Viele Grüße
Daniel
 
Zurück