Brauche Hilfe ! Unbekannter Rahmen

Registriert
1. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg
Hallo Leute,

dieser Rahmen liegt schon über 10 Jahre bei mir im Keller.
Sollte damals nur gewartet werden :lol::D
Habe das Rad damals auch anders lackiert bekommen, so dass ich keine Ahnung habe um welchen Rahmen es sich handeln könnte.
Anbei auch ein Foto mit ein paar Anbauteilen.
Will das Teil wieder aufbauen, falls es kein 08/15 Noname Rahmen ist.

Hier ein paar Fotos:
img0807kopie.jpg
[/URL]

http://imageshack.us[/IMG]

Danke & Gruss aus Luxemburg
 

Anhänge

  • IMG_0807 Kopie.jpg
    IMG_0807 Kopie.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0808 Kopie.jpg
    IMG_0808 Kopie.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_0811 Kopie.jpg
    IMG_0811 Kopie.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_0809 Kopie.jpg
    IMG_0809 Kopie.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 103
Bin zwar nicht der Classic-Experte, aber nachdem, was ich so sehe und nach Würdigung der Gesamtumstände würde ich sagen, dass es zumindest kein Baumarktschrott ist.
Hast Du den Rahmen mal gewogen? Gute Rahmen sind in der Regel relativ leicht.
 
@SYN-CROSSIS: Danke
@mightyEx: Auch Dir Danke und nein, gewogen wurde noch nicht.
Aber so schätzungsweise 4 oder 4,5 kilo können es schon sein.
Und es ist kein Alu, den der Magnet bleibt dran. Das hatte ich schon getestet.
 
kein baumarksrahmen, aber mit sehr hoher wahrscheinlichkeit ein rahmen aus fernöstlicher (massen)produktion

unter welchem label der rahmen letztlich verkauft wurde, mündet in reine spekulation
 
Hallo,

das ist zu 100% ein GIANT.

Modell könnte TERRAGO oder ESCAPER sein.

Hatte früher beide mal.

Wenn Du Vergleichsfotos zurate ziehst, dann achte mal auf den Sattelrohrabschluss, da wirds deutlich.

Grüße
 
die frage hätten nicht lauten sollen:

"ist mein rahmen hochwertig oder nicht?"

sondern:

"ist mein rahmen kultig, einzigartig und sammelwürdig oder nicht?"


gleiches gilt für den:

"Shimano STX - Was ist daran so Besonderes?" - thread


man kann schlecht behaupten, daß rahmen aus fernost minderwertig und somit unzweckmäßig sind. trotzdem ist ihr kultfaktor für (langjährige) sammler eher gering.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die frage hätten nicht lauten sollen:

"ist mein rahmen hochwertig oder nicht?"

Hi Matze,

falls es so rübergekommen ist, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Mir ist es egal, ob der Rahmen Kultstatus besitzt, oder extrem Teuer ist.
Ich wollte nur wissen, ob es ein Baumarktrahmen ist oder eine Stufe (oder mehrer) drüber.
Warum ? Weil ich keinen Bock habe Zeit und Geld in ein 15€ zu stecken.
Dann fahre ich lieber oder gehe mit meinen Hunden spazieren.

Trotzdem Dir und all denen anderen einen grossen Dank für Eure Mühe.
Sollte trotzdem einer wissen um welchen Rahmen es sich handelt, ich will es immer noch wissen :)

Gruss aus Luxemburg
Steve
 
....
Ich wollte nur wissen, ob es ein Baumarktrahmen ist oder eine Stufe (oder mehrer) drüber.


Trotzdem Dir und all denen anderen einen grossen Dank für Eure Mühe.
Sollte trotzdem einer wissen um welchen Rahmen es sich handelt, ich will es immer noch wissen :)

Gruss aus Luxemburg
Steve

Hi Steve,

dann kannst Du beruhigt sein. Von der Verarbeitung her (also dem, was auf den Fotos zu erkennen ist) ist das ein Rahmen aus der damaligen 1000 - 1500 DM Klasse, also schon Welten entfernt von dem, was damals aus Baumärkten gerollt ist. Ich fahre einen Rahmen dieser Klasse seit 20 Jahren als Stadtrad. :daumen:

Grüße,
Patrick
 
die Pins um die Kette aufzuhängen bevor man das Laufrad auswirft waren typisch Ende 80er frühe 90er. Ich hab hier nen Taiwan GT das hat den auch. Cantihalter sagt auch klar vor 95...
Ich würde sagen: Anhand der gegossenen Ausfallenden, der Ausfallenden der Gabel, der Länge vom Hinterbau und den so hochwertigen Dellen in den Ketenstreben dürfte das Rad mal um die 1000 Mark gekostet haben +/- 500 je nach Bapper der hinterher drauf war.
Wenn man das noch weiter eingrenzen wollte würde ich am Kragen der Sattelstützenklemme anfangen.
 
Zurück