Brauche Hlfe bei Julie

  • Ersteller Ersteller TomVorberg
  • Erstellt am Erstellt am
T

TomVorberg

Guest
Hallo Forum,

ich hab ein großes Problem.

Meine vordere Scheibe schleift manchmal. Heute hab ich laut Tech-Tip versucht, den Kolben gangbar zu machen. Das ist mir auch soweit gelungen, leider hat der Bremshebel jetzt keinen Druckpunkt mehr.

Also habe ich versucht, das System zu entlüfen. Ich bin mit Service-Kit und nach Anleitung vorgegangen.

Ich schaffe es aber nicht, Öl durch das System durchzudrücken. Ist das richtig, das der Schraubstutzen einfach eingedreht wird und dann kann das Öl duchgedrückt werden? Der Deckel von Ausgleichsbehälter ist ab. Hier regt sich absolut nichts.

Dabei hatte ich heute eine große Runde geplant ...

please help me
Tom
 
Hast Du die Madenschraube am Bremssattel vorher rausgedreht?
(Ich frag ja blos)

Achtung! Reihenfolge beachten. Erst die Spritze unten einschrauben, dann Ausgleichbehälter öffnen. Nach dem Entlüften umgekehrt vorgehen. Sonst läuft Dir die ganze Brühe raus.
Steht alles sehr gut im Manual.

Grüße
sketcher
 
Original geschrieben von sketcher
Hast Du die Madenschraube am Bremssattel vorher rausgedreht?
(Ich frag ja blos)

Hi Sketcher,

hab ich nicht ;-) Das wirds wohl sein. Im Manual steht aber auch nichts davon. (oder ich hab es übersehen)
Aber welche Madenschrauben denn? Wo finde ich die?
Wohl 'ne ziemlich blöde Frage, aber ich hab keine Ahnung.

cu, Tom
 
Die befindet sich links neben dem Anschluss für den Bremsschlauch am Bremssattel

Cu Geenx
 
Ist die gleiche Bohrung, in die Du den Schraubstutzen Deiner Spritze reingeschraubt hast.
Da sitzt die Madenschraube (oder Verschlußschraube) drunter. Daher konntest Du keine Bremsflüssigkeit (Blood) durchdrücken.

Viel Erfolg!
sketcher
 
Danke an Geenx und sketcher,

jetzt habe ich es kapiert. Das ist ja einfach ;-))

Eigentlich logisch, das da noch eine Verschlußschraube sein muß. Sonst läge ja alles offen. Das Entlüften hat auch gut geklappt.

Das Hauptproblem, die schleifende Scheibe, ist allerdings noch da. Mal sehen wie ich das noch in den Griff bekomme.

Vielen Dank noch einmal
Tom
 
Zurück