... und das 60CS hat als zweiten Unterschied zum 60C noch einen barometrischen Höhenmesser !!!
Dieser Fluxgatekompass ist einfach nur ein elektronischer Kompass, d.h. man kann auch im Stand die Himmelsrichtung bestimmen, bei GPS-Geräten ohne elektronische Kompass kann man zwar auch Himmelsrichtungen bestimmen, aber dazu muss man sich in die entsprechende Richtung bewegen.
Diese elektronischen Kompasse sind IMHO Humbug. Sie fressen viel Strom und sind wenig exakt. Wenn ich irgendwo - outdoor - unterwegs bin, wo ich einen Kompass brauchen könnte, würde ich eh einen richtigen Kompass mitnehmen. Wozu brauch ich einen Kompass, wenn ich ein GPS habe. Wenn allerdings das GPS nicht mehr funktioniert (z.B. leere Batterien), bringt mehr der eingebaute Kompass eh nix

... also der Kompass ist unwichtig.
Deutlich interessanter ist der barometrische Höhenmesser. Der funktioniert i.A. deutlich besser und präziser als die Höhenbestimmung über die GPS-Satelliten. Die ist nämlich prinzipbedingt um einiges ungenauer als die horizontale Positionsbestimmung und kann bei schlechten Satellitendaten schon deutlich schwanken. Interessant wird das z.B., wenn man sich den Tracklog seiner Tour anschaut.
Persönlich kann ich sagen, daß ich auf einen barometrischen Höhenmesser nicht verzichten möchte. Allerdings habe ich auch keinen Fahrradcomputer mit Höhenmesser und benutze das GPS nicht nur fürs Biken, von daher wird das manch anderer vielleicht anders sehen, der vielleicht schon einen Höhenmesser "im Tacho" hat

...