brauche kleine Hilfe beim Lampenselbstbau IRC 20W

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
132
Habe jetzt auch vor mir eine Lampe für ein paar abendliche Touren zu bauen.
fest steht inzwischen:

1x IRC 20W
1x Gehäuse mit Kühlrippen (SK-Lights)
Akku: (Luxilus)
6s4p Li-ion (4xbp-945) in Rose Dose
1x Bratbeck-Platine, Sicherung, Wippenschalter, Spannungsanzeige
Ladegerät:
Laptop Netzteil mit Halo

Nun zu meiner Frage. Die IRC soll nur über den Wippenschalter (Schließer O/I) am Akku eingeschalten werden. Brauch ich bei dieser Konfiguration einen Softstart bzw. eine Einschaltstrombegrenzung, und wenn ja, wie kann ich diese mit wenig Aufwand und ohne große elektrische Verluste realisieren ???
Ist es dann weiterhin möglich, die 20W durch eine 35W zu ersetzen ohne das die Elektronik Schaden nimmt ???

Danke,
Gruß Marco
 
Wenn du den Bratbeck drinnen hast, und die Zellen von der Orginal Schutzplatine (im Camcorderakku) befreit hast kannst du sowohl die 20W als auch die 35W dranhängen.
klappt bei mir Ohne Probleme

Pass aber auf, ich glaube nicht, dass du 24 Zellen in der Dose unter bekommst
 
Hi Marco!

Hab noch so eine IRC 20W 24° Lampe hier rumliegen.
finanzielle Entschädigung: Kiste Krombacher
Das wäre die rechte Lampe auf dem Bild
Mit Akkusaver (rote LED leuchtet unter 12V) am Schalter
2.JPG
[/URL][/IMG]



Bei Intresse melden

Gruß Sven
 
Hallo Sven, Danke für dein Angebot, aber hab bis auf die Akkus schon alle Teile zusammen.

Sehe ich das richtig, dass mit Verwendung der Bratbeck Platine der Softstart ausfallen kann ? Vielleicht kann mir das ja einer elektrotechnisch erläutern, was die Platine dann macht.
Danke für alle Antworten

Marco
 
Schau mal auf die Seite von bernhard alias bratbeck

Bratbeck schrieb:
Die Protektorplatine trennt das Ladenetzteil rechtzeitig ab vom Akkupack, sobald die erste Zelle 4.35V überschreitet. Außerdem trennt sich der Akkupack von der Radlampe, sobald die erste Zellenspannung
2,5V (gemessen im normalen Betrieb unter Belastung) unterschreitet.

Die Zellenpacks werden einzeln überwacht. Bei unter- oder überschreiten der angegebenen Spannungen werden alle Zellen vom Ladegerät bzw Verbraucher getrennt. Deshalb ist es auch so wichtig die Zellen am Anfang kurz parallel zu schalten und von Zeit zu Zeit zu prüfen ob alle Zellen die gleiche Spannung haben.

Gruß tomu
 
Das war schon klar. Mich interessiert, ob bzw. was die Platine beim Auftreten des hohen Einschaltstroms macht, wenn ich eine kalte Lampe direkt anschalte.
 
Das war schon klar. Mich interessiert, ob bzw. was die Platine beim Auftreten des hohen Einschaltstroms macht, wenn ich eine kalte Lampe direkt anschalte.

Mit Bratbeck kein Problem, das Problem der Schutzschaltung tritt nur bei den originalen in den Camcorder Akkus auf, da diese eine Stromschwelle von ca. 3A haben. Deshalb bei Bratbeck die Sicherung nicht vergessen!

Der Nikolauzi
 
6s4p Li-ion (4xbp-945) in Rose Dose
1x Bratbeck-Platine, Sicherung, Wippenschalter, Spannungsanzeige
Ladegerät:
Laptop Netzteil mit Halo


Danke,
Gruß Marco

Räusper !!:confused:

6s4p ??? 22,4 VOLT WOW das ist ne Menge Überspannung, vor allem kann ich doch am Bratkeck nur 4 Packs anschliessen!!:daumen:

Ich denke 4S6P ist das angestrebte Ziel! Also grobe 14,4 V Nennspannung und 13,2AH .

Allerdings sehe ich es als sehr schwierig an 24 Zellen in die Rosedose zu bekommen. Ich habe 20 Zellen drin und oben auf liegt der Bratbeck mit der Spannungsanzeige im Deckel und etwas Kabel nebst Sicherung. Luft für einen 5 Pack habe ich nicht mehr!!
 
Sorry, kleinere Zahlendreher mit großer Wirkung ;). Meine natürlich 4s6p. Notfalls muß ich dann auf 4 Zellen verzichten.
Danke für die Antworten

Gruß Marco
 
"Hab noch so eine IRC 20W 24° Lampe hier rumliegen.
finanzielle Entschädigung: Kiste Krombacher
Das wäre die rechte Lampe auf dem Bild
Bei Intresse melden

Gruß Sven

Hi Sven,
finde Deine Lampe cool und wennn Du sie abgibst für ne Kiste Krombacher, bin ich dabei !!!:)

Würde Dir die Kohle für den Kasten aber überweisen wollen, da meine Bank keine Überweisung von Naturalien übernehmen will :lol:.

Alles Weitere können wir ja per Mail ausmachen, wenn's recht ist ).

Na, da kann der Winter und dei Dunkelheit ja kommen !:D

Gruß
Batschy
 
Hi Sven,
finde Deine Lampe cool und wennn Du sie abgibst für ne Kiste Krombacher, bin ich dabei !!!

Würde Dir die Kohle für den Kasten aber überweisen wollen, da meine Bank keine Überweisung von Naturalien übernehmen will .

Alles Weitere können wir ja per Mail ausmachen, wenn's recht ist .

Na, da kann der Winter und dei Dunkelheit ja kommen !

Gruß
Batschy
 
@batschy030

Ein paar kleine Tipps:

1. Einmal posten reicht.

2. Schreib s_racer eine PN.

3. Nimm deine e-Mail Adresse hier raus, sonst kannst du dich vor lauter Spam bald nicht mehr retten.

Nix für ungut...

Gruß
Mac
 
Zurück