Brauche Klickies

sfd

Registriert
29. Januar 2008
Reaktionspunkte
4
Servus

ich will mich auch an Klickpedalen mal versuchen. Gibt es ne möglichkeit normale schuhe umzubauen oder macht das null sinn? Ich glaub n paar gebrauchte Pedale reichen mir. Schuhe kaufe ich natürlich neu. Gibt es da verschiedene Systeme oder hat jeder Hersteller sein eigenes oder kann man alles mit allem kombinieren? Wie funktioniert das genau? Wär super wenn ihr mir mal n paar links mit geeignet gebraucht angeboten (gern auch hier aus dem bikemarkt) mitschicken könntet, wenn ihr ahnung davon habt.

Gruß

PS: Ich glaube ich würde ein Combipedal vorziehen, da ich nicht immer mit Klickies fahren will, wenn es um kurze Strecken geht.
Ich will es auch möglichst günstig haben..bin nach dem Radkauf fast blank!
 
vergiß Kombipedale, gibt kein System, was die Kombi wirklich gut (leicht, komfortabel und günstig) hinbekommt.

Meine Empfehlung: Shimano 540er Pedale - leicht, günstig, robust

Cleats sind dabei, Schuhe am besten ein Auslaufmodell beim Local Dealer günstig holen
 
Hast du vllt mal n Link für mich? Am liebsten gebraucht, aber wenn neu ist es ja auch okay..ich kenn mich leider überhaupt nicht mehr aus.
 
Günstig und gut: M 520. Kauf sie neu, da sind auch die Pedalplatten dabei. Die kosten einzeln nochmal eine ganze Menge, und wenn Du sie gebraucht kaufst, sind die Platten meist entweder gar nicht dabei oder schon stark runtergefahren.

Von Kombipedalen halte ich auch nichts. Die Klickseite hängt immer unten, wenn man einklicken will - sehr lästig.

Passende Schuhe wirst Du brauchen. Es passen grundsätzlich alle, außer Rennradschuhen. Wie von Patrese bereits vorgeschlagen, am besten vor Ort nach passenden schauen.

Die Platten (Cleats) sind bei manchen Systemen voll oder bedingt kompatibel, nämlich Exustar, Ritchey u.ä.
Was nicht paßt, sind Time, Look, Crank Brothers, Speedplay...
 
für kurze Strecken das 647. Aber wirklich nur recht kurze.
Ausgeklickt recht guter Stand. http://www.bike-discount.de/shop/k417/a1366/pd-m_647_pedal_bmx.html
aber 30 eur teurer als das 520er.
Gebraucht bei ebay kaum günstig.

CrankBrothers Mallets besseres Stand aber teuer, und sehr hoher Cleatverschleiss.

Und wie mehrfach erwähnt never Kombipedalrotz. Sonst fummelst Du mitten im Trailspass unten rum um die richtige Seite zu erwischen.

Wer technisch top ist (ich bins net) fährt immer eingeklickt, da beste Kontrolle.
 
Ich persönlich würde mir auch nie Kombipedale kaufen. Fummeliges Einklicken, schwer, sehen bescheiden aus. Aber drei Kumpels von mir fahren das Shimano PD-M324 und kommen damit auch im Trail sehr gut klar. Kriegst du z.B. hier
 
Ich denke ich nehme ein einfaches Klickpedal wie die 520er oder so. Schuhe muss ich mal schauen..die sind ja nicht gerade günstig.
 
Zum Thema Kombipedale wurde eigentlich alles gesagt.

Nimm ansonsten unbedingt Radschuhe - die steifere Sohle gegenüber normalen Schuhen bringt auf jeden Fall spürbare Vorteile!

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir eigentlich nur zum Time ATAC Clickpedalsystem raten. Deine Knie werden es Dir danken und Schlamm ist auch kein Problem- :)
 
Kostet halt auch gleich mal gerne n ganzen Haufen mehr, dafür, dass ich nicht weiss, ob ich wirklich Klicken will oder net:)
Also ich denke...n günstiges System reicht mir zunächst.
 
520er Shimano

1256.jpg



540er Shimano

954.jpg


Die 540er sind halt leichter und sehen imo um Welten besser aus durch die grazilere Achse
 
Zurück