Brauche mal Eure Hilfe- Problem mit meinem alten MTB

Registriert
24. Februar 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo miteinander,
ich besitze neben meinem Cube SL Cross, mit welchem ich letztes Jahr fast ausschliesslich gefahren bin noch ein ca. 11 Jhare altes Merida MTB (Ehem Preis ca 1400 DM). Nun packt mich das MTB FIeber und ich bin gerade gerne im Wald usw. unterwegs. Also leichtes MTB Gelände. An mein Merida habe ich letztes Jahr eine Rock Shox Tora SL (statt der verbauten Starrgabel) montiert. Den Vorbau habe ich dann mit Distanzringen etwas erhöht... Da mir der Rahmen sowieso ne Nummer zu klein war, machte dies sowieso Sinn. Als ich gestern dann seit langem mal wieder einen relativ großen Anstieg im Wald hatte, konnte ich den kaum bewältigen, da mir ständig das Vorderrad hochging... Einen solchen Anstieg hätte ich währscheinlich mit meinem Crossbike einfacher bewältigt...;-)
Kann es also sein bzw. ist das so, dass ich mit einer Federgabelm am MTB (das normal eine Starrgabel verbaut hatte) die Geometrie so zum schlechten verändert habe? Bzw. man ein Starrgabel Bike nicht mit einer Federgabel ausrüsten soll, da die Geometrie dafür nicht ausgelegt ist?

Da ich dieses Jahr wieder mehr im Gelände fahren möchte, bin ich am überlegen mir ein neues Hardtail zuzulegen.
So um die 700-1000 Euro. Mein händler Vorort vertreibt Cube und da ich mit meinem Cube Cross Bike auch sehr zufrieden bin, denke ich dass es dann wahrscheinlich auch ein Cube Hardtail werden wird.

Hab mir mal folgende angeschaut:
LTD Comp http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/cube-ltd-comp-wei-rot

LTD Pro http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/cube-ltd-pro-wei-silber

LTD Team http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/cube-ltd-team-wei-silber


Der unterschied wir in erster Linie die Federgabel sein. Das sind allesamt Luftgefederte Gabeln, sehe ich das richtig?
Könnte mir vielleicht kurz jemand sagen wo der grundlegende UNterschied der Bikes liegt?
Die Reba des LTD Team wird wohl die beste Gabel sein oder? Bzw. reicht auch die Manitou oder Tora TK? Da das LTD Team ja schon über 1000,-- liegt...

Vielen Dank schon mal
 
Die Minute ist die Beste der drei Gabeln. Die Hayes Bremse soll wohl nicht so der Bringer sein.

Einen grundlegenden Unterschied der drei Cubes erkenne ich nicht, haben alle denselben Rahmen und eine Gangschaltung und eine Federgabel.

Beim Gabeltausch sollte man schon die Einbaulänge ungefähr gleich halten, egal ob starr oder gefedert.
 
ist nicht die reba die beste gabel? Heisst also dass das eine die bessere gabel und das andere die bessere bremsen hat? zu welchem cube bike würdet ihr mir raten?
 
Beziehungsweise welches Bike würdet ihr mir sonst noch empfehlen in der Preisklasse?
Cube wäre halt aus dem Grund Interessant, da sie mein Händler vor Ort anbietet.
Ich hätte gerne ne gute Gabel. Also ne Luftgefederte. Die Manitou ist keine Luftgefederte richtig? Wie siehts mit Recon und Reba aus? Was würdet ihr eher empfehlen?
Prinzipiell bin ich aber auch für andere Marken offen... Notfalls auch vom versender...
 
Die Minute Minute Ltd ist eine Luftgabel. Die Reba ist eine sehr gute Luftgabel, das weiss ich daher, weil ich viele Leute kenne, die eine Reba fahren und zufrieden sind. Aus eigener Erfahrung kann ich die Reba auch empfehlen. Ob die Minute evtl. besser wäre, kann ich nicht beurteilen. Ich würde daher zum Cube Ltd Team raten. Die Hayes wird schon auch bremsen...
Und wenn du bereit wärst, ein Cube beim Versand zu kaufen, und es evtl auch ein Minute gabel sein dürfte, schau mal hier.
 
1000 € sind ja ne Menge Geld für ein Deore-XT-Mix Bike mit Reba bzw. Minute. Vor 4 Jahren hat meine Schwester so ein Cube LTD mit kompletter XT für 900 € beim Händler bekommen (statt um die 1100 € Liste).

Ob das Team oder das Pro ist total egal, reine Geschmackssache. Fahr beide Probe beim Händler und frag nach nem guten Preis.
 
1000 € sind ja ne Menge Geld für ein Deore-XT-Mix Bike mit Reba bzw. Minute. Vor 4 Jahren hat meine Schwester so ein Cube LTD mit kompletter XT für 900 € beim Händler bekommen (statt um die 1100 € Liste).

kann man leider nichts machen.. oder hast du vielleicht noch ne Alternative für mehr bike fürs geld? Andere Marke?
 
bin gerade am hiun und her schwanken zwischen dem comp und pro...
taugt die Rock Shox Tora TK, 100mm, PopLoc was?
wie gesagt ich bin eher in leichtem wald und bergelände unterwegs...
Möchte halt ne vernünftige gabel und nicht irgend ein schrott teil an nem fast 1000,-- bike haben. Was meint ihr? Oder sind beides vernünftige gabeln mit denen ich nichts falsch mache? Luftgefedert sind sie laut beschreibung ja beide oder?
 
Die Tora ist wie die Recon Silver eine brauchbare aber schwere Gabel, auch als Air.
Die Minute ist idR eine Luftgabel, die Dämpfung ist idR (es gibt wie bei Rockshox zig Modelle) wesentlich besser als bei Rockshox (wenn TPC oder Absolute).

An einem Bike für 1000.- ist eine Tora nicht angemessen. Die Tora bekommt man ja schon neu hinterhergeworfen. Dann noch eine billige Deorebremse (sind aber ok) oder die gräßliche Hayes und die schweren Laufräder - ich finde das geht nicht, das muss es 200 € billiger geben.
Oder halt ein Canyon GrandCanyon in der einfachsten Version, wenn schon 1000.-, ein SUPER Rahmen (fahr ich selber ;) ).

Oder beim Händler nach was besserem schauen - die Ausstattung ist ja nicht alles, wichtig ist dass es schön fährt, zB Specialized usw. - les dich mal in Tests der BIKE ein, sind auch online verfügbar.

Wenn 1000.- für dich kein Geld sind, egal, dann kaufs dir halt so bei deinem Händler.

PS zB die bei dem verlinkten Haibike verbaute Minute ist eine Luftgabel - Stahlfeder ist aber als Negativfeder drin, das ist bei Manitou so üblich, bei Rockshox ist WENN eine Negativfeder verwendet wird, diese eine Luftkammer (Dualair).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 1000.- für dich kein Geld sind, egal, dann kaufs dir halt so bei deinem Händler.

PS zB die bei dem verlinkten Haibike verbaute Minute ist eine Luftgabel - Stahlfeder ist aber als Negativfeder drin, das ist bei Manitou so üblich, bei Rockshox ist WENN eine Negativfeder verwendet wird, diese eine Luftkammer (Dualair).


1000,- sind für mich schon geld! :-) ich würde gerne auch nur 800,-- ausgeben! Wär mir sogart um einiges lieber.. hab halt gedacht, dass ich zum händler geh und dort ein fertig zusammengebautes bike bekomm... weiss irgendwie nicht richtig was mich erwartet wenn ich ein bike vom c´versender bekomme... kann ich das mit normalen handwerklichen kenntnissen erledigen..? hab z.b. keine ahnung von hydraulischen ´scheibenbremsen...

Vielleciht läuft es aber dann doch auf ein bike vom versender raus...
das canyon ist ja in der 1000,-- klasse.. hättest du auch nen/ paar vorschläge in der ca. 800,.. klasse? seit ner woche lese ich mich durch sämtliche bike seiten und das forum..:-)
danke dir schon mal...
 
Wenn du kein fundiertes Wissen über die Technik am MTB hast dann würde ich auf Versender bikes verzichten und die örtlichen Bike Händler abklappern,nach 2010er Schnäppchen ausschau halten und probefahren.
 
also kann ich bei dem pro eigentlich nichts falsch machen oder? gibt es irgendeine schwachstelle die ich vielleicht gleich austauschen sollte?

Von dem comp ist dann eher abzuraten, wegen der schlechteren gabel? sehe ich das richtig?
Vielleicht könnte mir ja jemand kurz die bikes etwas gegeneinander abgrenzen... liegen ja 100,-- auseinander
 
Zurück