Brauche neuen LRS DT FR 6.1 / 729 /deemax

Registriert
20. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
hallo,

ich brauch einen neuen LRS.

was haltet ihr von:
DT 440 Freeride mit FR 6.1d oder Mavic EX 729d

zur fr 6.1d hab ich nix gefunden? fährt die keiner?
alternativ sind ja momentan die alten deemax und deetraks günstig zu haben.

ich kann mich nicht so recht entscheiden.
(hatte bis jetzt 321disc mit xt naben - alles ohne probleme)
 
Hope? Da sparste gegenüber den (meiner Meinung nach überteuerten) DT (-Produkten) viel Geld.
Wie "krass" biste denn unterwegs? Der Umstieg von einer 321Disc und XT-Nabe auf eine 729 und Steckachsennabe ist schon groß. Fahrstil/Kategorie geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
der umstieg auf steckachse ist, weils die neue gabel nur mit steckachse gibt.
ich hab die alten 321disc und nicht die en-321 oder so.
und die sind schon recht breit und stabil.
mein fahrstil ist noch nicht all zu gut und wiege mit klamotten 100kg.
deshalb ist ein bisschen stabiler besser.
hope ist ein guter tipp. werd mal nachschaun ob es die kombination gibt.
ich fahr hauptsächlich berg runter bzw. bike parks. vielleicht ein bisschen
freeride.
 
Die gleiche Frage stelle ich mir seid den letzten 2 Tagen auch. Ich brauche aber einen neuen LRS weil der aktuelle mir nicht ausreicht!

Die Mavic Deetraks habe ich mir auch überlegt, aber da sie ja noch schwerer sind wie die Deemax fallen sie schonmal weg! Da ich teilsweise längere Uphills in Angriff nehme sind mir 2635g zu viel!

Ich brauche also nen stabilen Enduro/Freeride/Lightfreeride LRS, der auch schonmal nen Parkeinsatz ohne weiteres wegsteckt!

Meine Überlegung waren bis dato Produkte im Bereich von 300 - 400 €

Spank Subrosa Custom Laufradsatz mit Veltec DH Naben u. Sapim Race Speichen (300)

oder den

DT Swiss e2200 (ca 370€)

Der DT Swiss EX 1750 ist natürlich erste Sahne für das Anwendungsgebiet das ich brauche aber zu Teuer!

habt ihr noch mehr sachen auf Lager!
 
@renovatio: Naja, der Umstieg von einer 21mm auf eine 29mm Felge ist schon enorm. Auf die 729 passen schon die ganz dicken 2,5 oder 2,7'er Schlappen drauf. Die Frage ist, ob du das willst/brauchst.

Welche Reifen verwendest du denn jetzt?
 
@renovatio: Naja, der Umstieg von einer 21mm auf eine 29mm Felge ist schon enorm.

sorry mein fehler. mit alte 321disc meine ich d321 disc:

Gewicht: 675g
Höhe/Breite: 21,6/35,9mm
Ventil: Auto
geöst: ja
Extras: spezielle für Scheibenbremsen
Einsatzgebiet: DH

also die sind schon recht breit. ich hab 2,5 fr big bettys drauf.
 
Tja, dann wie gesagt: Ich kann Hope Pro II-Naben empfehlen. Zusammen mit der 729 und DT Comp/Sapim Race (2,0-1,8) Speichen ergibt das einen LRS, der passen dürfte.


Edit1: Ähm, Moment mal: Du fährst doch jetzt schon 'ne XT Nabe, dann hast du doch auch schon 'ne Center-Lock Scheibe. Dann wäre es natürlich praktisch, auf die XT Steckachsennabe umzusteigen. Da sparste nochmal 30 Euro an der Nabe und kannst deine alte Scheibe weiterbenutzen...nur so'ne Idee...

Edit2: Und überhaupt: Warum tauschst du nicht einfach nur die Vorderradnabe aus und gut!? Oder hat die D 321 schon lauter Dellen?

Edit3: Ich hab gerade im DT-Speichenrechner gesehen, daß die EX 729 anscheinend die gleiche Felge wie die alte D 321 ist, und nur umbenannt wurde. :eek: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Will mich gar nicht lang einmischen.
@jonnitapia: die e2200 kriegt Du unter bikestore.cc für 339 oder 349, bin mir nicht mehr sicher. und du zahlst keine Versandkosten.
Unter bikediscount.de für 359.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig bei Deiner Entscheidungsfindung.

Pete
 
Hallo Renovatio,
doch, ich fahre nen FR6.1er LRS, seit zwei Jahren, für meine Zwecke sehr gut,
haben bisher alles gut weggesteckt, allerdings geniessen die den Ruf relativ weich zu sein, sprich bei Durchschlagen zu verbiegen. Das kann ich bestätigen, zwei Kumpels von mir fahren auch 6.1er, beide haben schon kräftige Snake bites in die Felge gehauen, beide haben die Felgenflanke dabei ordentlich verbogen, beide fahren die Felge ohne Probleme weiter. Bei mir ist es bisher gut gegangen, bis auf 8er und leichte Kanten an der Felge keine Probleme.
 
Zurück