brauche schraubhilfe !

Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
moin,

ich bräuchte ma hilfe in sachen schrauben, bike wartung etc...
fahre sau gerne mtb usw. nur mit der bikeplfege haperts bis jetzt. mir fehlen leute die mir zeigen wies geht und mit dem selbst beibringen tu ich mich nen bissl schwehr, will schon behaupten das ich handwerkliches geschick vorweise, aber will ja auchnix falsch oder sogar kaputt machen -.-

naja nun meine frage:
kann mir jemand ne gute lektüre, irgend nen buch, empfehlen was mir in vielen schitten erste hilfe leistet ? in sachen pflege, wartung, reperatur,werkzeuge etc. ??

wäre sehr dankbar :) :daumen:
 
heutzutage kann man eigentlich nichts mehr kaputt machen...es ist alles so gebaut, dass man es kaum noch oder gar nicht auseinandernehmen kann (oder wieder falsch zusammensetzen kann).
nachfetten muss man auch nichts mehr (alle lager auf lebenszeit gefettet und gedichtet)...
sonst halt nur alles mal mit nen lappen abwischen...
meine gabel hat keine faltbälge, deswegen sprüh ich öft (zwischen den fahrten) ein wenig brunox turbospray draud und wisch es nach dem einfedern und ausfedern wieder ab...
wenn die kette zuviel dreck aufnimmt, saubermachen...mach ich auch nich, da ich neue ketten prinzipiell nich nachfette (sind die werksseitig schon) -> so bleibt kette sauber und läuft leise...
wartung der federgabel würd ich nen händler überlassen..(mach ich nur, wenn buchsen spiel haben und erneuert werden müssen)


mit büchern sieht es eher mau aus, da sich die technik ständig verändert und weiter entwickelt. das macht es schwer was aktuelles und tatsächlich brauchbares zu finden...das meiste erklärt sich am rad eh von selbst...


ich hab mir früher mal im ausverkauf für 1.99 oder so ein buch gekauft. da stand drin wie man alte innenlager, gewindesteuersätze oder radnaben auseinander nimmt und nachfettet (brauch wie gesagt aber nich mehr machen), und wie man laufräder zentriert...das ist aber alles nicht mehr aktuell (bsi auf die laufräder)
 
am wichtigsten ist generell das man sich besonders beim heutigem "leichtbauwahn" wenigstens in etwa an die vorgesehenen drehmomente hält(nach fest kommt bei teilen sehr sehr schnell oft lose). früher stand in den BIKE-WORKSHOP (teile)katalogen immer recht viel über montage und so drin, wie es in den aktuellen aussieht kann ich aber nicht sagen. fett, kupferpaste etc braucht man noch bei sehr vielen teilen und nicht so gut wie gar nicht, bin da ganz anderer meinung als mein vorredner...
 
Zurück