Brauche Tipps zur Fahrwerkseinstellung

Registriert
20. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hallo Gemeinde,

ich bräuchte mal eure Hilfe zum Thema Fahrwerk einstellen. Bevor ihr jetzt wegklickt und sagt, hatten wir schon so oft, lest doch bitte weiter, denn die Suchfunktion habe ich schon genutzt und nichts brauchbares gefunden.
Ich fahre ein 2008er Stumpjumper Comp mit Talas RLC. Als ich das Rad gekauft habe wurde im Shop zusammen mit mir das Fahrwerk eingestellt und die gefundenen Luftdrücke usw. habe ich auch bis heute beibehalten. Jetzt habe ich beim durchstöbern alter Bike Zeitschriften einen Bericht über Fahrwerkseinstellung gefunden und dachte mir probier es doch mal, vielleicht kommt ja etwas anderes bei raus als im Shop. Dabei sind für mich drei Fragen enstanden, haupsächlich wegen der Gabel:

1. In dem Bericht heisst es man soll vorsichtig auf`s Rad und vorsichtig wieder runter, dann den SAG ablesen. Auf der Homepage von Specialized gibt es ein Video zur Fahrwerkseinstellung in den einem gesagt wird man soll vorsichtig auf`s Rad aufsteigen und ein paar Meter auf ebener Fläche rollen, bevor man wieder absteigt.
Bei beiden Methoden kommen unterschiedliche Luftdrücke heraus, wobei bei der "Rollmethode" der Luftdruck höher sein muss.
Was ist denn nun richtig?

2. Egal welche Methode ich nun benutze, bei mehreren Versuchen mit dem gleichen Luftdruck erhalte ich meist einen unterschiedlichen SAG. Mal sind es 2cm, mal 3-3,5cm. Und ich habe immer versucht ruhig auf dem Rad zu sitzen. Es scheint fast so als ob das Losbrechmoment der Gabel mir da einen Strich durch die Rechnung macht. Ist sie mit 300 Km vielleicht noch nicht eingefahren? Was sagt ihr dazu?

3. Ich fahre die Talas meist in der 120mm Einstellung (die originale Gabel hatte ja auch 120mm FW ). Nur bergauf oder bergab ändere ich den FW.
Bei welchem Federweg stelle ich aber den SAG ein? Ich würde ja sagen bei 120mm, da das die Position ist die ich am häufigsten nutze. Ich lasse mich aber gerne eine besseren belehren.

Besten Dank für eure Hilfe!


Gruß Gene
 
zu dem problem, dass der sag bei der gleichen messmethode variiert: du steigst wahrscheinlich jedes mal ein bisschen anders auf.
in welcher federwegseinstellung du den sag einstellst sollte eigentlich egal sein, denn der sag ist ja der prozentuale anteil des hubes, der unter dem gewicht des fahrers schon genutzt wird. empfohlen werden zwischen 15-30% des hubes. je nachdem, ob du eher auf ein straffes oder ein weiches setup stehst. ich würde einfach etwas rumexperimentieren. nimm die dämpferpumpe bei den nächsten paar ausfahrten mit und probiere verschiedene setups aus.
 
Was soll man dir da schon viel sagen. Fahr dein Bike so wie es dir am besten passt sche...ß auf das was du in Bücher oder sonst wo liest. Das sind nur Anhaltspunkte was nützt es dir wenn die sagen du sollst mit 4,6 Bar fahren bei deinem Gewicht. Doch ist es wegen mir viel zu viel bei deiner Fahrweise oder anders rum.
Also mach wie du es für richtig und gut hältst alles andere ist nur nichts was dich weiter bringt.
 
Fahr dein Bike so wie es dir am besten passt sche...ß auf das was du in Bücher oder sonst wo liest. Das sind nur Anhaltspunkte ......
:daumen:



kauf dir ne dämpferpumpe und dann testen, testen, testen!!!

Die perfekte Einstellung gibt es nicht!!! da jedes terrain andere anforderungenan dein fahrwerk stellt
ich stell meinen Dämper zB auch um, wenn ich statt im wald im bikepark fahre! dann mehr sag und nen harten "BottomOut" weils nur berg ab geht :D
 
Zurück