- Registriert
- 2. April 2002
- Reaktionspunkte
- 1.471
Sehe ich ganz genau so.checky schrieb:allgemein: Gabeln alà SID mit 20% SAG abzustimmen halte ich für unsinnig & so wird auch niemals ein passendes Setup gefunden werden.
Diese propagierten 20% gelten doch eher für Tourengabeln, nicht aber für Racegabeln IMHO.
Ich stelle über die Negativkammer lediglich das Losbrechmoment ein, nicht & keinesfalls aber den SAG.
versuch mal positiv/negativ ein verhältnis von 2/1 bis 5/2
Dabei erst die Positivkammer befüllen & gerade soviel, dass bei gezogener VR Bremse & Gewicht voll auf den Lenker schmeissen, die Gabel gerade nicht durchschlägt.
Dann erst Negativkammer befüllen. Das reicht fürs grobe Setup, Rest erfolgt in kleinen Schritten.
20% anner SID ist nicht ratsam & die gerne zitierten 20% gelten IMHO eher für Tourengabeln, nicht aber für straffe XC Gabeln & von der SID Komfortwunder zu erwarten ist vermessen.
Du bist schlichtweg zu leicht
Mit der o.G. Methode bekomme ich ne SID Race oder Team für mich sehr effektiv (auf den FW bezogen) eingestellt. Negativ nutze ich dann ca. 8mm. Ich wiege allerdings auch 75KG !

Sag checky, hast Du dich bei "Der von Dir beschriebene Effekt ist klassisch für eine zu große Luftkammer bei geringem Körpergewicht. Kannste quasi nix dran machen." verschrieben? Größere Luftkammer -> weniger Progression, oder?