Breezer Fragen

Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordbaden
Ich wühle mich gerade durch die gesammelten Breezer Freds und hab noch ein paar Fragen. Es geht um ein 1991er Thunder.

- hat jemand Unterlagen dazu? (Scans..., Specs sind klar -> Firstflight)
- hatten die diversen Decal Projekte Erfolg, sprich gibt es irgendwo Repros oder reprofähige Scans speziell von den frühen 90er Decals -> Gold mit schwarzem Rand?
- gibt es ne Meinung wer ne Neulackierung hinbekommt, also hat wer schon ne Neulackierung machen lassen und weiß daher sicher wer es kann, z.B. Rockenstein?
- hat jemand ne Ritchey Logic Gabel für mich? :D
- hatten die 91er Modelle U-Brakes oder Canties?

Danke,
Morfeus
 
Wenn er einen `91 hätte, dann würde er auch mehr wissen und eine U-brake kann man ja eigentlich nicht übersehen.


..aber so schwammige Aussagen wie hier ..... tu mal lieber die Mörchen... :eek:
 
zocker schrieb:
Wenn er einen `91 hätte, dann würde er auch mehr wissen und eine U-brake kann man ja eigentlich nicht übersehen.


..aber so schwammige Aussagen wie hier ..... tu mal lieber die Mörchen... :eek:

sag mal, hab ich Dir was getan? Warum zweifelst Du daran, dass ich einen 91er habe? Rahmennummer beginnt mit H1xxxx. Der Rahmen ist nackt und äußerlich eine Ruine...

Und wenn Du im Basar zwei, drei Freds weiter unten lesen würdest, wüsstest Du sogar welcher Rahmen es ist.

Bei mtb-kataloge und bei firstflightbikes war ich bevor ich gepostet habe und dass ich zwei Stunden Breezer Threads gewälzt hab, hab ich ja gesagt, womit auch meine Unwissenheit zugeggeben war. Also, was willst Du genau?

Übrigends, eine U-Brake kann nicht nur an den Kettenstreben montiert sein...

Morfeus
 
Update:

die Decal Frage hat sich erledigt, ich bekomme welche von Joe.

Sind zwar nicht exakt die, die ich brauche, sondern cremefarbige mit goldenem Rand (Unterrohr), aber die kann ich dann scannen und reproduzieren lassen. Die Decals vom Oberrohr sind genau die, die ich brauche. Maskierungen für die Lackierung der Zacken und ne Anleitung bekomme ich auch...

Joe hat mir geschrieben, dass er plant auch die alten Decals wieder produzieren zu lassen:

I hope to have decals re-made, but I'm not sure when I will
actually get around to it. Next year?

Morfeus
 
zurkoe schrieb:
U-Brake Sockel sind dicker als jene für Cantis, einfach mal mit nem Canti - Bremsarm probieren.

... lässt sich aber eigentlich schon rein optisch erkennen. die rollercam sockel sitzen an den sattelstreben wesentlich weiter oben. etwa 2 - 2,5 fingerbreit unter dem quersteg, oder bei eingebautem hinterrad 'nen fingerbreit über der felge ...

ciao
flo
 
gab's breezer denn überhaupt mit roller cam sockel? könnte mich nicht daran erinnern schon mal welche an einem gesehen zu haben ausser am american breezer.
 
rasaldul schrieb:
gab's breezer denn überhaupt mit roller cam sockel? könnte mich nicht daran erinnern schon mal welche an einem gesehen zu haben ausser am american breezer.

... alles was unter dem namen breezer in bunten katalogen und retro bemalt auf den markt kam war massenkompatibel, sprich mit cantisockeln ausgestattet. mir ist auch nur der american breeezer im sinn...

ciao
flo
 
floibex schrieb:
... alles was unter dem namen breezer in bunten katalogen und retro bemalt auf den markt kam war massenkompatibel, sprich mit cantisockeln ausgestattet. mir ist auch nur der american breeezer im sinn...

ciao
flo
na dann hätten wir uns doch den ganzen tanz (ob nun canti oder roller cam) sparen können ;)
 
Morfeus schrieb:
Update:

die Decal Frage hat sich erledigt, ich bekomme welche von Joe.

Sind zwar nicht exakt die, die ich brauche, sondern cremefarbige mit goldenem Rand (Unterrohr), aber die kann ich dann scannen und reproduzieren lassen. Die Decals vom Oberrohr sind genau die, die ich brauche. Maskierungen für die Lackierung der Zacken und ne Anleitung bekomme ich auch...

Joe hat mir geschrieben, dass er plant auch die alten Decals wieder produzieren zu lassen:



Morfeus

Ich glaube die ganz alten decals waren nur Gold.
Eine Art Vorlage kannst Du von mir bekommen, wenn Du mir Deine email gibst.
;)
 
Erstmal danke für die Antworten, auch die, die mich per Mail und PN erreicht haben und für die Angebote für ne Gabel...

Die Frage, die mich aber nach wie vor am meisten beschäftigt, ist die Lackierung.

- Gibts wirklich niemanden mit ner konkreten Empfehlung für einen Lackierer?
- weiß jemand die Farbnummern oder die Zusammensetzung von Midnight-Blue und Moonlight-Pearl?
- kennt jemanden einen guten Aufkleber-Reproduzierer (ja, ich hab die FAQ gelesen), da ich ja die Decals fürs Unterrohr in der falschen Farbkombi bekomme...?

Ich werde nachher versuchen ein paar Bilder vom jetzigen Zustand zu posten um Mitleid zu erwecken :D

Morfeus
 
Ich weiß nicht ob Midnight-Blue ein Pearl Lack ist.
Auf den Fotos sieht es so aus, als wenn es ein RAL- Farbton wäre.
Vielleicht weiß aber jemand anderes etwas.

Moonglow mischen wird schwer!
Aber das bisschen, was Du brauchst kannst Du von mir bekommen.
Den Rest schicke ich Dir per email. :D
 
Hier wie versprochen die Fotos. Das erste Bild zeigt den Rahmen, so wie ich ihn bekommen hatte. Der Vor-Vor-Besitzer hat in originalgetreu schwarz-matt/orange "lackiert" :D

Auf dem zweiten Bild sieht man ein bischen Breezer. Ich habe das Schwarz und rot vorsichtig mit Abbeizer abgenommen. Nein, ich hab nix geschliffen! Der Vor-Vorbesitzer hat ganze Arbeit geleistet und den Rahmen vor dem Schwarz lackieren "fachmännisch vorbereitet". :mad:

Ist aber alles halb so schlimm. Der Rahmen macht von der Substanz her keinen Schlechten Eindruck.

Morfeus

26554thunder_black-med.jpg


26554thunder_entlackt-med.jpg
 
Hi Morfeus,

poste auf jeden Fall mal Bilder, wenns fertig ist und vielleicht auch, wo Du es hast lackieren lassen. Überlege selbst mein altes Breezer irgendwann mal neu zu lacken, traue mich aber noch nicht, es seiner hart verdienten Patina zu berauben....

Gruß, Kettenklemmer
 
kettenklemmer schrieb:
Hi Morfeus,

poste auf jeden Fall mal Bilder, wenns fertig ist und vielleicht auch, wo Du es hast lackieren lassen. Überlege selbst mein altes Breezer irgendwann mal neu zu lacken, traue mich aber noch nicht, es seiner hart verdienten Patina zu berauben....

Gruß, Kettenklemmer

Was würdest Du denn ausgeben für das Replica des originalen Paint Jobs?
 
Hallo,

da ich auch gerade ein 91'er Thunder flott mache, würde ich mich freuen wenn mir jemand die genaue Farbe nennen könnte.
Unter dem oben angegebenen 88'er nissan solar blue find ich jedenfalls nix.

Danke und Gruß

marly
 
Zurück