Liebe Leserinnen & Leser,
für viele von uns sind sie der Blickfang No.1 am Bike; andere treten sie auf "Biegen u. brechen"; Custom-Freaks können nicht genug davon bekommen: klaro ... gemeint sind die Kurbeln.
Ohne
"Wenn und aber" ... meine Wunschkurbel war die stählerne Breeze Vortex; sie war auch schon geordert - kurz vor Abschluss erwies sie sich aber als untaugliches Objekt. Tja ... und nun ???
Nicht nur unzählige Dichter u. Denker behaupten ja:
"das Leben ist ein einziger Kompromiss" - nicht abwartend auf eine mgl. weitere Vortex ging ich erneut auf die Suche. Titan-Modelle kamen für mich nicht in Betracht; XTR M900, Ritchey Logic, die schööönen RSR's, Grafton ... sämtliche gen. Modelle fielen durch mein "Raster", weil ...

... sie sind nicht aus Stahl !
Im Hinterkopf hatte ich eine ganz besondere Crank vor Augen; gesehen am 93er Salsa A la Carte - und genau diese lief mir vor wenigen Wochen über den Weg ...
Pro-Lite
Cooks
Quality
Products; Modell
F-2000 aus 1991;
wärmebehandeltes 4130 CroMo m. einer Zugfestigkeit v. 130.000 PSI;
110/74mm LK; 174mm Kurbelarmlänge;
schwarzer Alu-Kurbelstern; 508 gr.
Made in Mission Viejo / Kalifornien
Binnen 5 Tagen kam sie per Express aus Las Vegas ... ungefahren u. noch niemals KB montiert - im grandiosen Zustand.
In der Gesamtheit präsentiert sie sich so ...

... getreu nach einem meiner Grundsätze: kombiniert mit silber-polierten SG-Kettenblättern (46-36-28).
Das Cooks-Innenlager mit original CQP-Titanwelle in 133mm Länge /212 gr. ist bereits verbaut. Für optimalsten Sitz fordert die F-2000 sehr lange JIS-Vierkante - die o.a. Welle erfüllt dieses natürlich vorbildlich ... welch' eine Passgenauigkeit

. Für die einen ein Fluch, für Freaks mit sehr gutem Schrauben-Background kein Problem ... es passen nur zöllige Kurbelschrauben.
Summa summarum ... diese wunderschöööne, filigrane, silber/nickelfarbende Stahlkurbel ist für mich viel viel mehr als nur ein Kompromiss - für das nicht eingeplante Mehrgewicht (ca. 100 gr.) ...

... hab' ich nicht nur titanische Lösungen parat.
Das ist aber eine andere Geschichte ...
Danke für Eure Zeit
LG ... Max
