Breezer: "Schwebend auf Wolke 9 zurück in die 50ziger"

Ich habe auch mal an meinem blauen Lightning weiße Hüllen verbaut,das hat mir überhaupt nicht gefallen und habe dann auch wieder ganz klassisch schwarze Hüllen verbaut. Max hat es, wie ich finde, mit seiner Kamera noch sehr schön getroffen,in Orginal sieht es nicht mal Ansatzweise so schön aus.... Und der Vorbau, den würde ich lassen. Gefällt mir sehr gut, habe ich aber auch selber an meinem Jet Stream. Da kann ich eh nicht sagen, daß es doof aussieht...:-)

Weiter so Max

Jens

Ps. Das Cloud 9 sollte 9,6 Kilo wiegen, damit es identisch mit der Katalogvariante ist.
 
Liebe Fans,

welch' ein "Rummel" um ein paar weisse Hüllen ... ich hätt's so nicht vermutet.

Getreu nach dem Motto: "kommt nicht mit Problemen, sondern mit Lösungen !" ... Danke für Eure Erfahrungswerte u. Lösungsansätze.

Aber der Reihe nach:

1. Der Vorbau bleibt natürlich so, wie er ist.
2. Auf die Frage: "wieviel zeigt denn die Waage zur Zeit an" - sorry @Onegar ... da muss ich momentan leider passen; bin aber guter Dinge, meine eigene "verbriefte" Zielvereinbarung zu erfüllen.
3. Kay ... Danke für den visuellen Jagwire-Tipp.
4. Stichwort Vollansicht: vorab gehen wunschgemäss & exklusiv Bilder an (für mich) 2 ganz besondere Forumsmitglieder u. natürlich an den ehem. Besitzer.
5. Danke an Jens für sein "Weiter so" ...
6. Hinsichtl. der weissen Hüllen habt Ihr mich in meiner anfänglichen Skepsis nochmals bestärkt u. überzeugt; ein letztes Bildchen für die Freunde ...


... in weiss; sie werden hier nie wieder auftauchen.

Ich wiederhole mich gerne ... vielen Dank für Eure Post.

Max wünscht Euch in schööönes, sonniges & erholsames WE.
 
Ich finde die Rad (bzw. den dokumentierten Aufbau ;)) sehr gelungen und wenn Max sagt, daß die Farbtöne harmonieren dann wird das schon so sein. Als Perfektionist wird er sich mit Kompromisslösungen kaum abfinden......:daumen:
 
wie gross bist du denn eigentlich max? ich suche auch grad nach einem breezer und kenne mich mit deren geometrien aber nicht so aus. bin 187 cm. könnte da ein 19" noch reichen oder ist alles unter 21" (was ja die nächste grösse war, soviel ich weiss) eigentlich quälerei?

gruss

moritz
 
Liebe Fans,

"die Hüllen sind gefallen" ...


... und mit schwarzen 5mm XT-Aussenhüllen wieder "angezogen".

Nicht nur das obige Bild beweist einmal mehr die angestrebte, silberne Linie der einzelnen Komponenten.

Ein Wort zum optischen Tuning: Ich favorisiere keine Farbmixerei ... es gilt für mich der Grundsatz: "Niemals mehr als 3 Farben !". Da Schwarz u. Silber (incl. Titan-Farben) schon vergeben sind, bleibt somit nur noch Platz für den blauen Titan-/Alusattelbolzen. Da bekanntlich Blau nicht gleich Blau ist - kommen die ...


... silbernen AVID Querzugträger zum Einsatz.

Bleiben wir im hinteren Teil des Bikes ...


... das 68er Gehäuse sucht noch ein passendes Titan-Innenlager - dann könnte der Aufbau weitergehen bzw. abgeschlossen werden.

Breezer-Fans wissen es, aufmerksame LeserInnen haben es wahrgenommen: die Schaltzüge kreuzen sich unter dem Down Tube ... übrigens berührungsfrei.

Danke für Reinschauen
u. ne' "berührungsstarke Zeit" wünscht
Max :daumen:
 
Hallo Max,

von Anfang an eine tolle Aufmachung deiner Präsentation dieses Cloud 9's. Vielen Dank für die schönen Bilder und deine Zeit, die du hier für uns investiert hast. Das fehlende Teil wirst du bestimmt in nächster Zeit erwerben können, leider habe ich keine Titanachsen in meinem Lagerbestand, bzw. verbaut, mit der ich dir dienen könnte.

Liebe Grüsse,
Micha

Wer hatte bloß die Idee, ein S in das Wort "lispeln" zu stecken?
 
Liebe Fangemeinde,

Micha ... liebe Grüsse zurück u. Danke für Deine Worte u. die stets aufrichtige Hilfsbereitschaft ... der "spiegelblanke Silberling" :love: am Cloud 9 manifestiert es für mich nochmals sehr deutlich.

Da wäre noch ne' abendliche Frage bezgl. Passgenauigkeit an die hiesige Fachwelt: mir wurde eine 17mm Titanwelle in gewünschter Länge angeboten; hier könnte sie ein neues "Innenleben" finden ...


... vorausgesetzt:
a) passt das u. (wenn ja)
b) ist der Umbau problematisch / zu empfehlen ?
(Meine Mittelklasse-Schieblehre zeigt ebenfalls bei der original verbauten Welle 17mm an).

(Fern) ab vom Thema:
Das Motiv ist bewusst u. gewollt gewählt. Da meine Aufnahmen ja nun sehr oft kommentiert werden ... mitverantwortlich für die Ergebnisse ist u.a. das obige Objektiv, und das unwiderruflich, mit großem Anteil.

Bitte nicht als Werbung verstehen; für die heutige Darstellung waren natürlich zwei Objektive Pflicht ... und es ist keine Fotomontage. Lediglich ein kleines Teilchen von meiner Frau wurde kurzfristig dazu zweckentfremdet ... ich hab's aber auch schon wieder zurückgelegt.:)

Danke für Eure Zeit
u. ne' schööönen Abend wünscht ... Max:daumen:
 
So ein Lagerumbau war auch mein erster Gedanke Max ;) Und wenn Deine Achsen keinen Bund haben sollte dem ja auch nichts im Wege stehen.
Aber bitte immer Auspressen und nicht Ausschlagen, sonst sind die Lager gleich oder nach 3 Ausfahrten hin :(
Grüsse Franky
 
Servus & Guten Abend an die treuen Fans,


knapp 4 Wochen "Stillstand" - das 39te Bild dieses Threads zeigt die Ursache ...


... diese "Baustelle" wird morgen mit ca. 210 gr. 6AL 4V Titanium / 7075-T6 Aluminium fertiggestellt.

Somit nimmt der Aufbaufaden kurz vor der Ziellinie wieder "volle Fahrt" auf !

Danke für's Reinschauen u.
ne' "hohen Wirkungskreis" für den Start in die Woche
wünscht ... Max :daumen:
_________________________
"Die Natur kennt keine Vernichtung,
nur Umwandlung".

-Wernher v. Braun-
 
Liebe Leserinnen & Leser,

für viele von uns sind sie der Blickfang No.1 am Bike; andere treten sie auf "Biegen u. brechen"; Custom-Freaks können nicht genug davon bekommen: klaro ... gemeint sind die Kurbeln.

Ohne "Wenn und aber" ... meine Wunschkurbel war die stählerne Breeze Vortex; sie war auch schon geordert - kurz vor Abschluss erwies sie sich aber als untaugliches Objekt. Tja ... und nun ???

Nicht nur unzählige Dichter u. Denker behaupten ja: "das Leben ist ein einziger Kompromiss" - nicht abwartend auf eine mgl. weitere Vortex ging ich erneut auf die Suche. Titan-Modelle kamen für mich nicht in Betracht; XTR M900, Ritchey Logic, die schööönen RSR's, Grafton ... sämtliche gen. Modelle fielen durch mein "Raster", weil ...


... sie sind nicht aus Stahl !

Im Hinterkopf hatte ich eine ganz besondere Crank vor Augen; gesehen am 93er Salsa A la Carte - und genau diese lief mir vor wenigen Wochen über den Weg ...



Pro-Lite
Cooks Quality Products; Modell F-2000 aus 1991;
wärmebehandeltes 4130 CroMo m. einer Zugfestigkeit v. 130.000 PSI;
110/74mm LK; 174mm Kurbelarmlänge;
schwarzer Alu-Kurbelstern; 508 gr.
Made in Mission Viejo / Kalifornien

Binnen 5 Tagen kam sie per Express aus Las Vegas ... ungefahren u. noch niemals KB montiert - im grandiosen Zustand.

In der Gesamtheit präsentiert sie sich so ...


... getreu nach einem meiner Grundsätze: kombiniert mit silber-polierten SG-Kettenblättern (46-36-28).

Das Cooks-Innenlager mit original CQP-Titanwelle in 133mm Länge /212 gr. ist bereits verbaut. Für optimalsten Sitz fordert die F-2000 sehr lange JIS-Vierkante - die o.a. Welle erfüllt dieses natürlich vorbildlich ... welch' eine Passgenauigkeit :love:. Für die einen ein Fluch, für Freaks mit sehr gutem Schrauben-Background kein Problem ... es passen nur zöllige Kurbelschrauben.

Summa summarum ... diese wunderschöööne, filigrane, silber/nickelfarbende Stahlkurbel ist für mich viel viel mehr als nur ein Kompromiss - für das nicht eingeplante Mehrgewicht (ca. 100 gr.) ...


... hab' ich nicht nur titanische Lösungen parat.

Das ist aber eine andere Geschichte ...

Danke für Eure Zeit
LG ... Max :daumen:
 
Wunderbar Max, optisch und technisch sehr schöne Lösung! :love:
Danke für deine Bilder und Worte!
 
Moin Max,

deine Fotos verursachen bei mir plötzliches, unerklärliches Herzklopfen!

Und was für ein hübscher Aufnäher! :D

Ich sehe, er ist in guten Händen!!

Gruß Thomas
 
Tolle Doku! Da hast Du ein wunderschönes Rad.
Endlich finde ich mal jemanden der auch ein Cloud 9 hat.
Ich habe aber meines noch in den 90er für 1500,-DM, Rahmen, Gabel, Vorbau, Steuersatz gekauft. Trotz Pflege sieht es leider nicht mehr sooo schön aus, wie das Deine.
Viel Spaß damit!
 
Liebe treuen Fans,

Danke für Eure Post.

Die schöööne, schlanke sowie stählerne Kalifornierin hat ganz offensichtlich ne' Menge Fans ...


Ein Forumsmitglied bat mich, mgl. vorhandene prähistorische Schriftlagen von der CQP doch der Allgemeinheit zukommen zu lassen. Dieser Bitte komme ich natürlich sehr gerne nach ...


... Daten, Zahlen, Fakten - mombat.org hat da ja schon "vorgelegt" (M-2000); nach dem Einscannen sowie Festlegung des Bestimmungsortes werde ich nachlegen (F-2000 & M-2000).

Heute hab' ich letztmalig dieses "Schächtelchen" geöffnet ...


... und den Inhalt verbaut. Das Ergebnis sieht wie folgt aus ...




Die Originalversion wurde mit einem XT-Umwerfer bestückt; meine Wahl fiel auf den 28.6mm XTR M900 DP; hinten wandert die Dura Ace-Kette von Ritzel zu Ritzel mit RD-M900.

"Eingerastet" wird an meinem Cloud 9 nicht ! ...


... trotzdem für mich immer noch trittfest - die ultraleichten SUNTOUR Superbe. Getunt mit Titan ... 119 gr. / Stck.

Liebe Grüsse u.
ne' tollen Wochenstart
wünscht ... Max :daumen:
 
deine katalogfotos hauen mich immer wider vom hocker, aber das hab ich ja schon tausendmal gesagt. und diese ganzen teile in dem traumzustand, sind unglaublich.

glückwunsch. gruss kay
 
Immerwieder eine Augenweide!
Rein technisch würde mich mal interessieren: halten die Schweißnähte der Kurbeln auch Sprüngen stand?
LG, Chris
 
Zurück