Breite Felge für 2.0er Reifen ?

Registriert
3. Mai 2006
Reaktionspunkte
12
Ich möchte mir einen Neuen Laufradsatz kaufen.
Der Reifen ist ein Michelin Wild Grip 2.0 x 29 Zoll.

Ich würde gerne wissen ob es Sinn macht dafür einen Laufradsatz mit der Innenmaulweite von 25mm zu kaufen?

Macht dies sinn, da eine breitere Felge ja schöner zu fahren sein soll?
Die felge soll eine Ryde Trace Trail sein.

Danke
 
Das macht sicher Sinn. Da dadurch der Reifen eine breitere Auflagefläche bekommt .
Was allerdings bei einem 2.0 wohl nicht so zum tragen kommt. Ich würde auf 2.25 umsteigen der bringt deutlich mehr Gripp und Traktion.
Was zu mehr Sicherheit gerade in Kurven führt.
 
Ich möchte mir einen Neuen Laufradsatz kaufen.
Der Reifen ist ein Michelin Wild Grip 2.0 x 29 Zoll.

Ich würde gerne wissen ob es Sinn macht dafür einen Laufradsatz mit der Innenmaulweite von 25mm zu kaufen?

Macht dies sinn, da eine breitere Felge ja schöner zu fahren sein soll?
Die felge soll eine Ryde Trace Trail sein.

Danke


Interessant!
Zum einen: ich bin bei Dir!

Eine breite felge, angemessen breit, ist eine der sinnvollsten Sachen beim Mtb um angemessen tiefen Druck ohne Schwammigkeit fahren zu können, und, mit den Richtigen reifen, angemessen leichtestmöglichen Rollwiderstand haben zu können, und Grip!

Faustformel ist: reifenbreite/ 2.
Also 50er reifen= 25mm (man sagt 25"C") Felgenbreite.
Dazu einen leichtläufigen reifen mit gut walkender, leichtlaufender Karkasse /Seitenwand, und entweder Latexschlauch oder Milch, dann Rrrrrollt es wie Hölle!

Wobei...man sollte nicht unbedingt die felge nach dem reifen aussuchen, eher andersrum, oder gleichzeitig.


Und....wenn es nach Mir ginge, gibt es, abgesehen von richtig heftigen Sachen, nur EINEN reifen....
 
Nee,nee. mein gedanke war auch schon vor dem reifenkauf eventuell eine breite Felge zu holen. nur ist es XC/Trail bereich und die reifen sollten nicht zu breit und zu schwer sein.
Einen michelin bin ich noch nicht gefahren und würde ihn gerne testen, genauso auch eine Breite Felge.

Ich bin ziemlich experemtierfreudig.
 
Kannst du so machen, nur: Bei dem geringen Volumen bzw. Querschnitt der 2.0er Reifen sind dir in Sachen niedriger Luftdruck früher Grenzen gesetzt, weil du sonst Durchschläge riskierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faustformel ist: reifenbreite/ 2.
Also 50er reifen= 25mm (man sagt 25"C") Felgenbreite.
und wer hat diese ... formel "entwickelt" und wer sagt, dass das "richtig" ist? für viele reifenbreiten müsste man die felgen erst noch auf den markt bringen und jeder, der mit 2.4er auf AM touren unterwegs ist, müsste sackschwere felgen > 500g in kauf nehmen.
 

Da muß ich aber ein bischen Schmunzeln...

Immerhin gibt es heutzutage die meisten Felgen bis fast 30 mm Maulweite unter 600 Gramm. Nie war das Verhältnis von Felgenbreite zu Gewicht besser und die Auswahl an entsprechenden Felgen größer. Und wer was Unkaputtbares sucht/braucht, dem sind 200-300 Gramm mehr Felgengewicht auch egal.

Ja, man kann mit Felgen über 500 Gramm tatsächlich fahren und man kommt überraschenderweise auch gut voran. Ein Wunder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muß ich aber ein bischen Schmunzeln...

Ja, man kann mit Felgen über 500 Gramm tatsächlich fahren und man kommt überraschenderweise auch gut voran. Ein Wunder!

Könnte man auch umformulieren und wäre auch "ein bischen zum schmunzeln":

Ja, man kann mit Felgen unter 25C Maulweiter tatsächlich fahren und man kommt überraschenderweise auch um eine Kurve. Ein Wunder!

Schließlich ist ja auch nicht jeder Fahrer horizontal benachteiligt und braucht Material das bei 110kg Systemgewicht noch mit niedrigem Druck funktioniert ohne dass es nur beim aufs Rad sitzen schon einen Durchschlag gibt und erst Recht beim aus dem Hof fahren den 2.2er Reifen von der 21C Felge zieht, weil man gerade nur 1.8bar Druck drin hatte.......
 
Ich kenn beides und habe mich für "breit und voluminös" entschieden - aus guten Gründen! Jeder, der sich anders entscheidet (wenn er denn schonmal vergleichen konnte), hat natürlich meinen Segen. Jeder, wie er mag. Allen anderen kann ich nur raten, es mal auszuprobieren.
 
und wer hat diese ... formel "entwickelt" und wer sagt, dass das "richtig" ist? für viele reifenbreiten müsste man die felgen erst noch auf den markt bringen und jeder, der mit 2.4er auf AM touren unterwegs ist, müsste sackschwere felgen > 500g in kauf nehmen.
Wer die netwickelt hat weiss ich doch nicht ist das relevant?

Und, wer real auf "AM" geht der sollte wohl in der Tat nicht auf felgen kleiner 500 Gramm gehen, oder wie?
ICH finde ja Felgen wie die Enduro29 von Ryde mit ihren 440 Gramm bei 29C gut, aber wiege ja auch nur 65 Kg...
WAS ist bitte "sackschwer" an einer AM Felge, die über 500 Gramm wiegt?
Oder anders: nenne doch mal reale gute, stabile, sorglose AM Felgen, die deutlich unter den "sackschweren" 500 Gramm liegen?

Und noch was. ja, wer 2.4er fährt, sollte in der Tat Felgen fahren, die Am können, die über 25C haben, und daher real über 500 Gramm liegen.
Ansonsten auch hier, gerne her mit den Beispielen, für Felgen, die über 25C sind, gut für 2.4er, und gut für AM Einsatz, und deutlich unter 500 Gramm liegen...
 
Ich kenn beides und habe mich für "breit und voluminös" entschieden - aus guten Gründen! Jeder, der sich anders entscheidet (wenn er denn schonmal vergleichen konnte), hat natürlich meinen Segen. Jeder, wie er mag. Allen anderen kann ich nur raten, es mal auszuprobieren.
Dem widerum kann ich zustimmen!
Breit und voluminös gfahre ich auch, Felge muss dafür breit genug sein für breite reifen!
Mein reden!
 
Da muß ich aber ein bischen Schmunzeln...

Immerhin gibt es heutzutage die meisten Felgen bis fast 30 mm Maulweite unter 600 Gramm. Nie war das Verhältnis von Felgenbreite besset!
Ganz toll! Die Zeiten in denen man sowas im AM Bereich ansatzweise akzeptiert hat ist halt 20 Jahre her. Die meisten sehen sicher einen größeren Mehrwert in geringem Gewicht um 450g bei 25mm anstatt 150g mehrgewicht für 5mm mehr maulweite zu schlucken

Breitere Felgen. Ja! Aber der Schwachsinn der hier mittlerweile vom Stapel gelassen wird, dass man für 2.0 reifen eine 25mm maulweite braucht... manche haben echt den schuss nicht gehört!
 
manche haben echt den schuss nicht gehört!

Mach dich locker. Es wird hier was gefragt, der eine Antwortet Hü, der andere Hott. Die Entscheidung für Hü oder Hott muß jeder für sich selbst treffen, keiner wird zu irgendwas gezwungen. Und wenn du so breite Felgen für Schwachsinn hältst, dann ist das eben deine Meinung. Ich bin aus Erfahrung zu ner anderen Auffassung gekommen.
 
Die Felgenbreite ist nicht nur von der Reifenbreite abhängig.
Außer es ist jeder Reifen exakt gleich. Eine Maulweite von
21mm wäre im Durchschnitt eher etwas für einen XC-Reifen.
 
Mach dich locker. Es wird hier was gefragt, der eine Antwortet Hü, der andere Hott. Die Entscheidung für Hü oder Hott muß jeder für sich selbst treffen, keiner wird zu irgendwas gezwungen. Und wenn du so breite Felgen für Schwachsinn hältst, dann ist das eben deine Meinung. Ich bin aus Erfahrung zu ner anderen Auffassung gekommen.
Na wie schön dass du hier mit deiner etwas extremen Meinung hier recht alleine bist und die mit postenden da für Ausgleich sorgen

21mm bei 2.25 reifen reichen problemlos. Bei 2.0 sowieso.

Und extrem breite Felgen haben für reifen den Nachteil dass die reifenflanke exponierter ist und leichter an steinen schrammen kann
 
Ein 2.25er kann schon mal 56mm Karkassenbreite haben. Bei wenig Wandstärke und wenig Druck (sollte immer so tief wie möglich sein) kann das schon passieren, daß sich 25mm besser fahren als 21mm.
 
Kann aus Erfahrung sagen das der Unterschied bei den Maulweiten nicht sooo groß ist wie hier propagiert wird.
Die Tabelle die hier rumgeistert ist...mit verlaub...eigentlich nonsens.
Natürlich fährt sich ein 2,5 Reifen auf ner 17 oder 19 mm Felge bescheiden und macht keinen Sinn.
Ich habe den Vergleich zwischen einer ZTR Crest mit 21,6 mm Maulweite und einer Pacenti Dl 31 mit 26 mm Maulweite machen können.
Gefahren mit einem 2,4 Reifen (60 mm)
Es war ein feiner Unterschied da....bilde ich mir ein.Aber nichts so extrem wie hier immer beschrieben wird.
Beide Felgen bin ich mit 1,6/1,8 bar gefahren.
Denke auch das hier in Sachen Maulweiten Empfehlung sehr überzogen wird.
Aber jedem das seine.
 
Zurück