Hallo, ich sehe ganz selten mal Raeder, die nur wenige, aber dafuer sehr breite Speichen besitzen. Also nur ungefaer 5 oder 6 pro Rad oder noch weniger. Diese Speichen sehen auch eher wie Schwerter aus. Ich kenne leider nicht die Bezeichnung, weswegen ich mir bisher auch nichts ergooglen konnte.
Wieso gibt es solche Speichen und was sind deren Vor-und Nachteile?
Ich kann mir bei Rennraedern schon vorstellen, das die Windangriffsflaeche zu hoch ist, aber bei MTBs faellt mir spontan nichts ein.
Beispiele:http://www.sammlung-embacher.at/index_e.html
Unter Mountainbikes gibt es da ein paar Raeder, welche diese Art von Felgen besitzen, zB gleich das erste.
Link 2: http://cgi.ebay.de/Mountainbike-Alu...0103?IMSfp=TL1001030010001r9570#ht_500wt_1084
Wieso gibt es solche Speichen und was sind deren Vor-und Nachteile?
Ich kann mir bei Rennraedern schon vorstellen, das die Windangriffsflaeche zu hoch ist, aber bei MTBs faellt mir spontan nichts ein.
Beispiele:http://www.sammlung-embacher.at/index_e.html
Unter Mountainbikes gibt es da ein paar Raeder, welche diese Art von Felgen besitzen, zB gleich das erste.
Link 2: http://cgi.ebay.de/Mountainbike-Alu...0103?IMSfp=TL1001030010001r9570#ht_500wt_1084
Zuletzt bearbeitet: