Breite, leichte XC Reifen

Teste gerne für dich 🤣 wo bestellt?
Nur Geduld, wirst ihn früh genug bekommen, mach den jetzt erst mal nach hinten um ihn mit dem Rush zu vergleichen, rein vom Rollen auf verschiedenen Koms und Untergründen,vorne bleibt mal der Aspen/Dual und danach kommt er nach vorne und hinten wieder der Rush um ihn mit dem Aspen/Dual auf dem Vorderrad zu vergleichen
Danach kannst ihn haben
Gekauft bei Ali für 52,- Flocken.
Auf jeden Fall fühlt sich die Karkasse schon mal richtig geil an, bin gerade extra noch in keller zum Vergleichsstreicheln mit Kenda,WP, Speci und anderen Maxxis
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Geduld, wirst ihn früh genug bekommen, mach den jetzt erst mal nach hinten um ihn mit dem Rush zu vergleichen, rein vom Rollen auf verschiedenen Koms und Untergründen,vorne bleibt mal der Aspen/Dual und danach kommt er nach vorne und hinten wieder der Rush um ihn mit dem Aspen/Dual auf dem Vorderrad zu vergleichen
Danach kannst ihn haben
Gekauft bei Ali für 52,- Flocken.
Auf jeden Fall fühlt sich die Karkasse schon mal richtig geil an, bin gerade extra noch in keller zum Vergleichsstreicheln mit Kenda,WP, Speci und anderen Maxxis
Dein „alter“ (der leichte 🥰) werkelt ja hinten. Wenn ich weiter so viel discobremse auf dem Schottergedöns wird’s ein ST 🤣 in maxxspeedissimo
 
Bin mal gespannt ob die wirklich 25% schneller sind , leicht sind sie ja nicht

Nur Geduld, wirst ihn früh genug bekommen, mach den jetzt erst mal nach hinten um ihn mit dem Rush zu vergleichen, rein vom Rollen auf verschiedenen Koms und Untergründen,vorne bleibt mal der Aspen/Dual und danach kommt er nach vorne und hinten wieder der Rush um ihn mit dem Aspen/Dual auf dem Vorderrad zu vergleichen
Danach kannst ihn haben
Gekauft bei Ali für 52,- Flocken.
Auf jeden Fall fühlt sich die Karkasse schon mal richtig geil an, bin gerade extra noch in keller zum Vergleichsstreicheln mit Kenda,WP, Speci und anderen Maxxis
Was sagt das Begrabbel-O-Meter im direkten vgl mit der Kenda (TR oder SCT?) Karkasse ?

Ich traue dem neuen Aspen Braten ja nicht: kein Dual mehr = vermutlich weniger Kurvengrip & schwerer mit einer Mischung hört sich für mich in erster Linie nach Kostenreduktion denn nach Produktverbesserung an 🤔🤷‍♂️ Täusche mich aber gerne😊
 
Was sagt das Begrabbel-O-Meter im direkten vgl mit der Kenda (TR oder SCT?) Karkasse ?

Ich traue dem neuen Aspen Braten ja nicht: kein Dual mehr = vermutlich weniger Kurvengrip & schwerer mit einer Mischung hört sich für mich in erster Linie nach Kostenreduktion denn nach Produktverbesserung an 🤔🤷‍♂️ Täusche mich aber gerne😊
Ich glaub das ist ne tripple Mischung, also über alles drüber die neue Speed und drunter ne Dual, weiche Seite und harte Mitte, so fühlt sich’s zumindest an, würde sich für mich dann auch erschließen warum er schwerer geworden ist, die Seitenwand hat auf jeden Fall deutlich mehr Gummi wie die Dual.
 
Zur neuen Maxxis-Mischung - gerade mal geschaut, den neuen Severe gibt es nur in der MaxxSpeed-Mischung?
Gerade bei Reifen fürs Nasse wäre doch eine weichere und grippigere Mischung sinnvoll? Und Rundenrekorde stellt man im Schlampes eh nicht auf….

Seltsam - oder hab ich da einen Denkfehler?
 
Meine 3 Aspen WT auch: zwischen 700 & 720g.

Ich glaub das ist ne tripple Mischung, also über alles drüber die neue Speed und drunter ne Dual, weiche Seite und harte Mitte, so fühlt sich’s zumindest an, würde sich für mich dann auch erschließen warum er schwerer geworden ist, die Seitenwand hat auf jeden Fall deutlich mehr Gummi wie die Dual.
Mh, also Du meinst so ähnlich wie Schwalbe früher?
Weiche Seite & harte Mitte hat der alte 2,4er Aspen WT ja auch. Da dann noch "Speed" drüber wüsste ich nicht wie & was das sein soll, denn der alte hat in der Mitte schon 60-62 ShoreA & das ist ziemlich hart. Um schneller zu sein müsste es da noch härter & das bedeutet weniger Grip 🤔
Mehr Gummi an der Seite rollt normalerweise erstmal schlechter 🤷‍♂️
Bin weiterhin skeptisch denn dieses MaxxSpeed ist ja auch nicht neu, sondern schon länger bei OEM Reifen zu sehen. Hier ein Ikon von einem 2021er Bike:

1690454128161.png

Und wir wissen ja alle: bei OEM wirds besonders an solchen Stellen gerne billiger & nur augenscheinlich töffte.
Bin gespannt auf den Vergleich alter vs. neuer Aspen 👌
 
MaxxSpeed ist ja auch nicht neu, sondern schon länger bei OEM Reifen zu sehen
Das 3c Maxxspeed gibt es schon lange und ist anders als das neue. Das neue soll schneller sein, so wie ich es verstanden habe.
Ob das komplett das alte 3c ersetzt, weiß ich nicht. Aber alle die Dual hatten, sollen das wohl bekommen. Dann auch der Rekon Race!?
 
Zur neuen Maxxis-Mischung - gerade mal geschaut, den neuen Severe gibt es nur in der MaxxSpeed-Mischung?
Gerade bei Reifen fürs Nasse wäre doch eine weichere und grippigere Mischung sinnvoll? Und Rundenrekorde stellt man im Schlampes eh nicht auf….

Seltsam - oder hab ich da einen Denkfehler?
Dann kann der severe mit dem Barzo um bester Schlampesreifen aber nicht zu nass wetteifern 🤣
 
Meine 3 Aspen WT auch: zwischen 700 & 720g.


Mh, also Du meinst so ähnlich wie Schwalbe früher?
Weiche Seite & harte Mitte hat der alte 2,4er Aspen WT ja auch. Da dann noch "Speed" drüber wüsste ich nicht wie & was das sein soll, denn der alte hat in der Mitte schon 60-62 ShoreA & das ist ziemlich hart. Um schneller zu sein müsste es da noch härter & das bedeutet weniger Grip 🤔
Mehr Gummi an der Seite rollt normalerweise erstmal schlechter 🤷‍♂️
Bin weiterhin skeptisch denn dieses MaxxSpeed ist ja auch nicht neu, sondern schon länger bei OEM Reifen zu sehen. Hier ein Ikon von einem 2021er Bike:

Anhang anzeigen 1740263
Und wir wissen ja alle: bei OEM wirds besonders an solchen Stellen gerne billiger & nur augenscheinlich töffte.
Bin gespannt auf den Vergleich alter vs. neuer Aspen 👌
Waren die Schwalbe an der Seite weicher? Oder war der Stollenaufbau hart / mittel / weich?
So habe ich die noch in Erinnerung.

Aber mal ehrlich der IKON 3C MaxSpeed ist doch ned wirklich schnell.
Ist zumindest mein Eindruck.
Hast du auch Shore-Werte von Schwalbe Super Race und Mezcal ?
 
Das 3c Maxxspeed gibt es schon lange und ist anders als das neue. Das neue soll schneller sein, so wie ich es verstanden habe.
Ob das komplett das alte 3c ersetzt, weiß ich nicht. Aber alle die Dual hatten, sollen das wohl bekommen. Dann auch der Rekon Race!?
Warum bringt Maxxis eigentlich nicht endlich mal den Schurter-Super-Aspen fürs gemeine Volk?!
 
Meine 3 Aspen WT auch: zwischen 700 & 720g.


Mh, also Du meinst so ähnlich wie Schwalbe früher?
Weiche Seite & harte Mitte hat der alte 2,4er Aspen WT ja auch. Da dann noch "Speed" drüber wüsste ich nicht wie & was das sein soll, denn der alte hat in der Mitte schon 60-62 ShoreA & das ist ziemlich hart. Um schneller zu sein müsste es da noch härter & das bedeutet weniger Grip 🤔
Mehr Gummi an der Seite rollt normalerweise erstmal schlechter 🤷‍♂️
Bin weiterhin skeptisch denn dieses MaxxSpeed ist ja auch nicht neu, sondern schon länger bei OEM Reifen zu sehen. Hier ein Ikon von einem 2021er Bike:

Anhang anzeigen 1740263
Und wir wissen ja alle: bei OEM wirds besonders an solchen Stellen gerne billiger & nur augenscheinlich töffte.
Bin gespannt auf den Vergleich alter vs. neuer Aspen 👌

Ich hab mich etwas vertan, den 3 Coumpound gibt es schon ewig bei Maxxis, jedoch ist es wohl so daß unten 1 ne harte Lage ist und dann drüber quasi ein Dual Compound mit in der Mitte hart und außen weich. Die hießen/heißen 3C Maxxspeed, 3cMaxterra und 3cMaxxgrip, der neue heißt jetzt halt nicht mehr 3C Maxxspeed sondern nur noch Maxxspeed.
und ich seh es so egal wie der Reifen schlussendlich aufgebaut ist, jetzt haben Sie für und mit dem Schurter 2 Jahre an nem schnelleren Reifen rumgebastelt, weil ihr Aspen halt schnell aber nicht der schnellste ist, haben dabei viel Geld in die Entwicklung gesteckt und viele verschiedene Mischungen ausprobiert bis Sie um einiges schneller waren, dabei hat Schurter auch noch festgestellt, daß die Scheiße im Nassen auch noch viel besser hält, besser kanns ja gar nicht laufen. Also nehm ich die Mischung mach ein anderes Profil drauf und mache einen neuen Forekaster, den Severe, da der Forekaster eh schon Steinalt ist mache in den Neu und baue einen Trailreifen daraus, weil ich sowas bisher gar nicht im Programm hatte, somit habe ich jetzt mit einer neuen Gummimische 3 neue Reifen um den Markt wieder etwas durchzumischen, weil ich will ja verkaufen.
Aber wir werden sehen.
Meine Kom Zeiten waren übrigens Vogelwild, absolut ohne Aussage, von Krottenschlecht bis Sauschnell,
muß da ein paar mal fahren, Gestern war der Boden ziemlich aufgeweicht und mit dem Luftdruck hats glaub auch noch nicht gepasst


1690490895330.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich etwas vertan, den 3 Coumpound gibt es schon ewig bei Maxxis, jedoch ist es wohl so daß unten 1 ne harte Lage ist und dann drüber quasi ein Dual Compound mit in der Mitte hart und außen weich. Die hießen/heißen 3C Maxxspeed, 3cMaxterra und 3cMaxxgrip, der neue heißt jetzt halt nicht mehr 3C Maxxspeed sondern nur noch Maxxspeed.
und ich seh es so egal wie der Reifen schlussendlich aufgebaut ist, jetzt haben Sie für und mit dem Schurter 2 Jahre an nem schnelleren Reifen rumgebastelt, weil ihr Aspen halt schnell aber nicht der schnellste ist, haben dabei viel Geld in die Entwicklung gesteckt und viele verschiedene Mischungen ausprobiert bis Sie um einiges schneller waren, dabei hat Schurter auch noch festgestellt, daß die Scheiße im Nassen auch noch viel besser hält, besser kanns ja gar nicht laufen. Also nehm ich die Mischung mach ein anderes Profil drauf und mache einen neuen Forekaster, den Severe, da der Forekaster eh schon Steinalt ist mache in den Neu und baue einen Trailreifen daraus, weil ich sowas bisher gar nicht im Programm hatte, somit habe ich jetzt mit einer neuen Gummimische 3 neue Reifen um den Markt wieder etwas durchzumischen, weil ich will ja verkaufen.
Aber wir werden sehen.
Meine Kom Zeiten waren übrigens Vogelwild, absolut ohne Aussage, von Krottenschlecht bis Sauschnell,
muß da ein paar mal fahren, Gestern war der Boden ziemlich aufgeweicht und mit dem Luftdruck hats glaub auch noch nicht gepasst


Anhang anzeigen 1740586
Wieviel Halbe? Frag für nen Freund 🤣
 
Warum bringt Maxxis eigentlich nicht endlich mal den Schurter-Super-Aspen fürs gemeine Volk?!
Hab gerade nen 2,25er davon entsorgt (der normale 170er, nicht der ST), den vorher schon ein Team mir freundlich als kaputt (2 löcher) überlassen hatte. Den 600g Kollegen sind wir jetzt 2 Monate vorne gefahren.
Antwort zu deiner Frage: gibt nur Ärscher.
Selbst wenn sie draufschreiben „Racereifen, hält evtl von 12 bis Middag“ sehe ich schon Rudi Rennfahrer wüten „der war ruckzuck undicht“. Siehe Raceking RS Diskussionen… und der kostete ja sogar normal.
Der Reifen hatte wirklich viele Löcher und am Ende noch eins an der Flanke, das Platzpotential hatte. RIP 600g Aspen
 
Warten wirs halt einfach ab denn "schneller & mehr Grip" wird ja seit Jahren von egal welchem Hersteller versprochen & die Realität kennen wir.
Würde mir dennoch wünschen, das Maxxis in Sachen schneller (endlich) mal aufschließen kann 👍
Sowas wie ein Maxxlite in 2,4 WT hätte doch auch was 😁
 
Warten wirs halt einfach ab denn "schneller & mehr Grip" wird ja seit Jahren von egal welchem Hersteller versprochen & die Realität kennen wir.
Würde mir dennoch wünschen, das Maxxis in Sachen schneller (endlich) mal aufschließen kann 👍
Sowas wie ein Maxxlite in 2,4 WT hätte doch auch was 😁
dann musst halt nen schnelleren Reifen kaufen und kein Maxxis :cool:
 
Zurück