Breite, leichte XC Reifen

Also ich fahre vorne Karma2 TR 2.4 und hinten Rush TR 2.4 auf 30mm Mw. 83 kg ohne alles. Bis jetzt super Kombi auf dem Carbon LRS. Rollt wirklich sehr gut und gript ausreichend.
 
Finde die Vittoria eher stabil. Zumindest stabiler als Kenda TR, wenn ich das so richtig in Erinnerung habe.
Fahre aber auch alles auf 30mm oder 27,5mm.

Bei Kleinanzeigen kommt man teils sehr günstig an neue oder leicht angefahrene Reifen.
Gibts bei Vittoria nicht ein Trail und XC Casing oder habe ich das falsch im Kopf? Die Barzos in tanwall mit XC waren schon merklich dünn an den Karkassenflanken. Kleinanzeigen hat grade nix dergleichen leider. Ist sonst Anlaufstelle nr 1.
 
Barzo XC Trail in tanwall warens, 2,35. Waren unter 2 Bar furchtbar auf dem Scott e ride von meinem Vater. Karkasse dünn wie Papier. Die Schwalbe Superrace Karkasse war gefühlt doppelt so steif (ebenso 2.35 in tanwall). Am Hinterrad haben die Vittorias bei 1,6bar etwa schon Falten an der Karkasse gebildet sobald man nur etwas in die Kurve ist. Brmestraktion auf nassem Asphalt war "interessant" wenn man das so nennen kann.
 
Ja im Gelände passts, die sind dann aufs All Mountain vom Bruder gewandert und da ists ok, der wiegt nochmal weniger und ist nen Kopf kleiner. Aber war mir dann irgendwie nix mehr wenn ich auf der Anfahrt bei ner moderaten Bremsung mehrfach das Hinterrad abfangen muss.
 
Dass Vittoria & nass eher so semi gut ist, ist ja bekannt

Ist eben der Preis dafür dass die Dinger ewig halten.
Was ich noch gar nicht gefragt habe: sind die 2.4er Kendas auch breit oder eher auf der schmalen Seite? Die Vittorias hatten schönes Volumen, Schwalbe 2.35 war bei mir bestenfalls im Bereich 2.25 und nicht breiter als die 2.25 Wolfpacks. Sonst bringt die Übung ja nix.
 
Ich denke meine Allrounkombi wird Rush/Karma 2 jeweils in 2.4 und zumindest vorne den Karma in SCT.
@Wipeout267 fährt den am Trek TF.
Schneller als der Karma und langsamer als der Rush. Rollt so wie der Soeed. Trocken auch gut am VR. Nass auch, aber nicht wenn tiefer Boden oder Matsch.

War lange Zeit mein Liebling am VR.
Ich habe gerade auch wieder auf Karma / Rush 2,4 SCT umgebaut für's WE (Chiemgau King Trail+ steht an). Für mich ist das eine gute Allround Kombi, die auch gut bei Nässe funktioniert und gut rollt. Geht auch gut hier auf den Isartrails. Und: Tubeless ist Kenda SCT echt super, bin die lange problemlos ohne Milch gefahren. Leicht sind sie aber eigtl nicht mehr in SCT, dafür bisher sehr stabil.

Der Booster ist gar nicht mein Reifen, zumindest nicht vorne. Habe Booster / Rush am WE am Achensee auf dem Hardtail drauf gehabt und bin damit auch dieses Jahr den Eldorado MTB Marathon gefahren. Auf typischen Schotterabfahrten in den Alpen finde ich die Kombi gewöhnungsbedürftig. Der Rush hat auf Schotter nicht wirklich viel Grip und der Booster am VR ist mir in Kurven zu unpräzise.
Beim Eldorado hatte es recht weichen erdigen Waldboden auf den Trails, da hatte ich mit dem Booster vorne deutlich mehr Probleme als mit dem Rush, schätze weil sich beimRush eigtl nichts zusetzen kann. ;)

Kitzalp Marathon dieses Jahr, bin ich Karma / Booster gefahren, da es die ganze Nacht und die ersten zwei Stunden des Rennens durchgeregnet hat. Ich hatte mit der Kombi keinerlei Grip Probleme auf den nassen Trails, auch nicht auf dem wurzeligen Fleckalm Trail.

Marathon würde ich damit trotzdem nicht mehr fahren. Salzkammergut bin ich mit Conti RK 2,2 v/h gefahren und für mich sind das die deutlich schnelleren Reifen. Und mir reicht der Grip eigentlich, auch auf Trails und auf Schotterabfahrten in Kurven finde ich die berechenbar.
 
Jungs ich such nen breiten Reifen für Vorne für den Herbst, Alternative zu WP Race den fahr ich nicht mehr, ist mir jetzt schon ein paar mal weggeschmiert wo ich mit dem Aspen ohne Probleme durch bin, auch wenn das Schnitzel immer noch nicht glauben kann, wie ist denn der Karma im feuchten?
 
Jungs ich such nen breiten Reifen für Vorne für den Herbst, Alternative zu WP Race den fahr ich nicht mehr, ist mir jetzt schon ein paar mal weggeschmiert wo ich mit dem Aspen ohne Probleme durch bin, auch wenn das Schnitzel immer noch nicht glauben kann, wie ist denn der Karma im feuchten?
Feucht? Nie was anderes behauptet über den Aspen 2,4 oder mich depp ausgedrückt
Ist’s bei dir matschig: Trail 2,25 oder nen Barzo 2,35 in Schwarz TNT
 
Nie was anderes behauptet
Meinte damit das der Race auf Feuchem Mutterboden mir paarmal weg ist und ich von dem nicht mehr viel halte,ich denke die Seitenstollen sind bei dem zu weit auseinander und auch nicht ausgeprägt genug.
Aber Barzo hatte ich noch nie wär mal ne Alternative.
Matsche hab ich selten und die kurzen Stücke geht der Aspen noch gut durch, eher so ne Art Schmiere, wo ich fahre sind nicht viele unterwegs, so daß es keine Matsche wird, Quasi eher so wie die erste Runde bei nem Rennen wenn es frisch geregnet hat.
Booster, Rekon Race, setzen zu schnell zu und haben wenig Grip im Nassen, das weiß ich noch.
Die Schwalben kenn ich gar nicht im Nassen.
Wie sind die Speci?
 
Speci Fast Trak geht gut wenn’s matschig wird.

Würde ich evtl. sogar dem Barzo vorziehen - der wühlt zwar gut durch wenn es tiefer wird, aber auf nassen Wurzeln und Steinen ist der bekanntlich nicht so das gelbe vom Ei…. Je nach dem wie der Untergrund aussieht fährt man mit einer anderen Mische besser?

Ich werde den Aspen dieses Jahr mal so lange drauf lassen wie es geht. Bin gespannt wie weit ich mit dem komme😅 Der hat mich im Nassen bisher echt überrascht.
 
Zurück