Breite oder schmale Felge??

Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hi

ich fahre Downhill und möchte mir neue Laufräder kaufen!
Zur Wahl stehen die Felgen Mavic EX721 oder die EX729!

Jetzt wollte ich einfach mal fragen welche Vor- und Nachteile eine breite(729) und welche eine schmale(721) Felge mit sich bringt.
Die 729 ist 36mm breit, die 721 28mm ....soviel ich weiß!

Ich denke mal dass eine breite beim DH besser ist, da der reifen auch mehr Volumen hat und mehr Profil auf dem untergrund ist(der reifen wölbt sich nicht so). Aber gibts auch Nachteile?

MfG SFT
 
hab ich bereits

...in der zeit in der du dich über mich aufgeregt hast, hättest auch schnell 2 sätze als antwort schreiben können...
 
Nimm eine breitere.

Da man ja beim DH auch breitere Reifen fährt, würden diese bei schmalen Felgen nicht so satt sitzen und in Kurven eher mal "wegknicken"

Ich selbst fahre zwar kein DH, trotzdem bin ich mit breiteren Felgen unterwegs (32mm) da ich vorzugsweise Reifen über 2:35er Breite fahre, aus dem Grund, dass dann meines Erachtens nach die Spurtreue, gerade im gröberen Gefilde etwas besser ist.
 
Gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen Felgenbreite, Reifenvolumen und Auflagefläche?


Sagen wir mal so: Du kannst nur mit breiten Reifen auf breiten Felgen den Luftdruck minimieren -> mehr Auflagefläche -> mehr Grip. Und vor allen Dingen: weniger Rollwiderstand!

Sind die Felgen schmaler, kannst du den Luftdruck nicht so senken (mit gleichem Reifen), wie es mit einer breiten Felge möglich wäre -> das Fahrverhalten wird dann schwammig und du kannst die Vorteile des großen Luftvolumens nicht richtig ausnutzen.

Es gibt einige, die z. b. mit der Schwachsinns-Kombination 2,4" Reifen und Felge mit 17 mm Maulweite rumfahren. Unsinn! Und warum machen die das? Weil es 300 gr. pro LRS leichter ist - ein schlechter Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück