Breite Plus Felgen - weniger Speichen - weniger ein Problem?

Registriert
13. Juli 2016
Reaktionspunkte
78
Liebes Forum,

ich habe mir ein gebrauchtes Bike von Trek zugelegt, ein Stache mit 29+ LRS. Was mich stutzig macht ist eine Gewichtsfreigabe bis 136kg Systemgewicht obwohl der LRS mit 28 Speichen vorne und hinten aufgebaut ist. Als Felgen werden Sun Ringle Duroc (geöst und gesteckt) mit 46mm Maulweite verbaut.
Die hintere Formula Boost Nabe ist nicht so mein Fall (Rasterung, Lagerung) weswegen ich diese gerne gegen eine Hope Pro 4 tauschen würde. Ich plane mit dem Bike Touren im Mittelgebirge (ohne Anhänger) als auch abseits der Straße (Schotterwege) mit Kinderanhänger zu fahren. Das Systemgewicht sollte dabei maximal bei 120kg liegen. Würdet Ihr bei 28 Speichen am HR bleiben oder sollte ich auch die Felge tauschen gegen ein Exemplar mit 32 Speichen? Ist der Trek LRS eine Mogelpackung im Hinblick auf die angegeben 136kg Systemgewicht? Oder, um auf den Thread-Titel zu kommen, relativieren breite Felgen die potentiellen Probleme auf Grund der geringen Speichenzahl?
 
Leider hat bisher niemand geantwortet.
Deshalb in Kurzform: 120kg Systemgewicht im Extremfall, Regelfall ~105kg. Felge 46-622 mit 28 Loch für Reifen 29x3". Frage: Bei Nabentausch am Hinterrad Felge behalten oder gegen 32 Loch Version tauschen?
 
Vorweg, ich bin kein Laufradexperte.

Welches sind denn die potentiellen Probleme bei 28 Speichen?
Es gibt viele weitestgehend problemlos laufende Räder mit 24 Speichen, der Vorteil bei 32 liegt doch ganz klar darin, bei Verlust einer Speiche relativ unbeeindruckt weiterfahren zu können.

Falls du nicht ständig Steinfelder auf abgelegenen Hochgebirgstrails runterknallst, und das 28 Speichen LR sorgfältig aufgebaut wird, sollte das doch passen.

Breitere Felgen haben oft den Vorteil, dass die Speichen assymmetrisch angebunden sind, und damit der Winkel flacher ist.
Wie dies bei deinem Rad gelöst ist weiss ich nicht.
 
Generell hätte ich wenig Bedenken wenn ein namhafter Hersteller mit Gewichtsfreigaben wirbt.

bei nem 27,5" hätte (und habe) ich bei 28 Speichen keine Bedenken - in Kombination mit ner steifen Felgen kommt da ein schönes haltbares
LRS raus. Bei 29" ist der weg doch noch etwas weiter zwischen Nabe und Felge...

Nabe tauschen zieht meist auch neue Speichen nach sich, da könnte man die ~80€ in die Hand nehmen und gleich ein 2. Hinterrad aufbauen,
nen leicht laufenden Reifen aufziehen und für den Anhänger nutzen.
Dann ein 2. Hinterrad mit der Hope und Felge/Speichen deiner Wahl aufbauen mit 32L
oder das originale einfach als Ersatz behalten.
 
Zurück