- Registriert
- 13. Juli 2016
- Reaktionspunkte
- 78
Liebes Forum,
ich habe mir ein gebrauchtes Bike von Trek zugelegt, ein Stache mit 29+ LRS. Was mich stutzig macht ist eine Gewichtsfreigabe bis 136kg Systemgewicht obwohl der LRS mit 28 Speichen vorne und hinten aufgebaut ist. Als Felgen werden Sun Ringle Duroc (geöst und gesteckt) mit 46mm Maulweite verbaut.
Die hintere Formula Boost Nabe ist nicht so mein Fall (Rasterung, Lagerung) weswegen ich diese gerne gegen eine Hope Pro 4 tauschen würde. Ich plane mit dem Bike Touren im Mittelgebirge (ohne Anhänger) als auch abseits der Straße (Schotterwege) mit Kinderanhänger zu fahren. Das Systemgewicht sollte dabei maximal bei 120kg liegen. Würdet Ihr bei 28 Speichen am HR bleiben oder sollte ich auch die Felge tauschen gegen ein Exemplar mit 32 Speichen? Ist der Trek LRS eine Mogelpackung im Hinblick auf die angegeben 136kg Systemgewicht? Oder, um auf den Thread-Titel zu kommen, relativieren breite Felgen die potentiellen Probleme auf Grund der geringen Speichenzahl?
ich habe mir ein gebrauchtes Bike von Trek zugelegt, ein Stache mit 29+ LRS. Was mich stutzig macht ist eine Gewichtsfreigabe bis 136kg Systemgewicht obwohl der LRS mit 28 Speichen vorne und hinten aufgebaut ist. Als Felgen werden Sun Ringle Duroc (geöst und gesteckt) mit 46mm Maulweite verbaut.
Die hintere Formula Boost Nabe ist nicht so mein Fall (Rasterung, Lagerung) weswegen ich diese gerne gegen eine Hope Pro 4 tauschen würde. Ich plane mit dem Bike Touren im Mittelgebirge (ohne Anhänger) als auch abseits der Straße (Schotterwege) mit Kinderanhänger zu fahren. Das Systemgewicht sollte dabei maximal bei 120kg liegen. Würdet Ihr bei 28 Speichen am HR bleiben oder sollte ich auch die Felge tauschen gegen ein Exemplar mit 32 Speichen? Ist der Trek LRS eine Mogelpackung im Hinblick auf die angegeben 136kg Systemgewicht? Oder, um auf den Thread-Titel zu kommen, relativieren breite Felgen die potentiellen Probleme auf Grund der geringen Speichenzahl?