Breite, aber leichte Felge

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Moin,
ich habe mich vom Breitreifen-Virus anstecken lassen und fahre jetzt 2,5" Schwalbes. Ist ja vom Grip und vom Komfort her ´ne feine Sache.
Auch wenn die Felgen (Mavic XM 819) das mitmachen, kippt mir der Reifen zu schnell über die Flanke in Kurven, man hat das Gefühl zu schwimmen...

Deswegen möchte ich jetzt auf breitere Felgen ausweichen, mir schwebt vor so 28-30 mm Breite. 32 mm würde auch noch gehen.
Da landet man ja immer schnell bei so Monster-DH Felgen mit >700 g pro Felge, und das möchte ich natürlich auch nicht.

Deswegen suche ich nach leichteren Felgen in dieser Breite und hoffe auf eure Hilfe.

Ich habe mir bis jetzt angeschaut:
- Mavic EX 729 (675 g) - zu schwer...
- DT Swiss EX 5.1 (500 g)
- Sun Single Track (542 g)
- Halo Freedom Disc (545 g)

Gewichte sind alle Herstellerangaben, bevor mir jetzt wieder einer erzählt dass die nicht stimmen.

Meine Schmerzgrenze liegt glaube ich bei 100 g pro Rad zusätzlich, also 560 g. Die XM 819 sind mit 460 g ja auch schon nicht die leichtesten, aber da mein Systemgewicht an die 100 kg geht ist das auch in Ordnung.

Eingespeicht werden soll das Ganze hinten in Rohloff und vorne in eine Hügi FR Nabe (beide vorhanden). Bei den Speichen bin ich ganz klassisch und nehme DT Competition in 2.0/1.8.

Ach so, das Rad ist ein Hardtail und wird demnach nur für Touren etc. verwendet.
 
http://www.salsacycles.com/rims.html

zoom_rimSemi26.jpg
 
ZTR Flow ....
nur zu empfehlen, Sehr Robust/Steif/Sehr geringen Luftdruck fahrbar (2,5Minion´s 1,2-1,8 je nach Gelände) fahre AM/Leichten Downhill, Sprünge, Drops 1,5m, Treppen, Felsen..... alles ohne Probleme, hältm, hält, hält und fährt immer noch, nee im ernst eine echt gute felge, kostet zwar ein wenig mehr als die anderen aber wiegt nur 470gramm bei 28mm außenbreite, also für 2,5 genau richtig...

mit der Sun Single Track o./EX 5,1 machst du ganz sicher auch nichts falsch und kosten auch extrem weniger als die FLOW, aber wiegt natürlich auch um einiges mehr, im endefekt muss das dein geldbeutel entscheiden, grins, falsch machen tust du mit deinen genanten felgen auf jeden fall nichts, das andere ist halt nur noch gewicht und das kostet,

besten gruß..
 
Ja, bei den Litevillern scheint die Felge generell sehr beliebt zu sein...
Geld ist nicht ganz so schlimm, ich hab ja die Naben schon, also nur LRS zu Whizz Wheels und neu einspeichen plus die zwei Felgen - müsste gehen.
 
die Salsa klingt ja auch interessant. hat da jemand bilder mit Waage? Das angegebene Gewicht find ich unrealistisch. 460g+30mm außenbreite kommen mir spanisch vor, das kann doch nicht halten.. :confused:
 
Lass die Finger von der 5.1, die ist zu schmal, die hat nur 21mm Maulweite, die singletrack aber 25mm, was ich schon empfehlen würde.. Die Aussenweite einer Felge ist völlig irrelevant, wichtig ist nur die Maulweite. Was für Reifen sinds denn? Muddy Mary? Wicked Will? die anderen gibts ja icht in 2,5
 
25+ mm Maulweite. In der 25+ mm Maulweite-Klasse gibt es aber leider keinen Leichtbau mehr. Die Flow ist grenzwertig, eigentlich schon zu schmal.
 
für einen 2,5er MuddyMary würde ich eine DT FR600 empfehlen, die wiegt 600g und hat eine Maulweite von 30 mm. Ich habe mir jetzt einen LRS mit dieser Felge und 240s Naben aufbauen lassen und bin begeistert. Auf meinem bisherigen LRS mit EX5.1-Felgen sind 2,5er Reifen bei wenig Druck (um 2 bar) in Kurven schon ziemlich instabil.
 
Die 25 mm Innenweite einer Singletrack reichen großzügigst für 2,5er-Reifen. Zumindest mit meinen 80 kg sind 1,8 bar (vorne auch gern weniger) kein Problem. Bergauf trittst du das schon nicht gern, aber mit noch fetterer Ware ist das dann nur noch bergab-tauglich.
 
für einen 2,5er MuddyMary würde ich eine DT FR600 empfehlen, die wiegt 600g und hat eine Maulweite von 30 mm. Ich habe mir jetzt einen LRS mit dieser Felge und 240s Naben aufbauen lassen und bin begeistert. Auf meinem bisherigen LRS mit EX5.1-Felgen sind 2,5er Reifen bei wenig Druck (um 2 bar) in Kurven schon ziemlich instabil.

Die FR 600 hat eine Maulweite von 25 mm. Die auf der Webseite angegebene "Profile Width" von 31,8 mm ist die Außenbreite.
 
Werfe hier noch die AlexRims Supra D ins Rennen
25mm Maulweite mit 31er-Breite und 580g.

560g in schwarz. Da die Felge bei Nubuk-Bikes/Ebay zur Zeit im Angebot ist, hab ich das Gewicht mal angefragt (da es einige Hersteller mit der Spec. nicht so genau nehmen). Die ist also gleich breit wie die DT FR600, aber etwas leichter.
Vorne fahre ich die Flow. Ist zwar mit 22,6mm etwas schmäler, aber vorne fällt mir da nichts negatives auf, und die Belastung ist auch geringer. Die Flow ist tubeless gefahren unschlagbar leicht (dafür ist sie ja auch gebaut). Die wiegt real weniger als deine aktuelle schmalfelge Mavic xm819, da hier noch die Nippel-Teile hinzukommen. Ich bin kein Grammfeilscher, aber irgendwo muss ich die knapp 1100g meiner Muddy Mary vorne ja kompensieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werfe hier noch die AlexRims Supra D ins Rennen
25mm Maulweite mit 31er-Breite und 580g.

Von den Eckdaten nahezu 100% deckungsgleich mit Singletrack und Funworks Track Mack. Die drei nehmen sich nix.

Das stimmt so nicht - die Supra D hat ein ca. 5mm höheres Profil als die Single Track, die ohnehin nicht als Steifigkeitsreferenz gilt.
Wenn alles klappt kann ich in einigen Monaten über die Supra D berichten.
 
Für Steifigkeit und Haltbarkeit macht es allerdings ziemlich viel Unterschied, ob eine Felge gesteckt oder geschweißt ist - und da sind meist gesteckte Singletrack aus günstigen Angeboten unterwegs. Wenn die so eingespeicht sind wie mein Hope-Satz von CRC, wundert mich nix mehr. Eine solide eingespeichte Singletrack ist nur duch harten FR/DH oder schlechtes Fahren bzw. Landen umzubringen. Ob ein niedriges Felgenprofil (in Kombination mit 3 Hohlkammern) schlechter oder vielleicht sogar besser als eine höher bauende 1-Kammer-Felge ist kann ich nicht beurteilen. Felix???

Meine akutelle Felge ist noch gar nicht genannt worden: Sun Equalizer 29. Die hat 29 mm außen und 22 innen bei 520 g. Wie lange diese 18,3 mm niedrige 1-Kammer-Felge hält muss allerdings erst die langjährige Praxis zeigen. Bislang ist sie sehr gut und ich fahre FA in 2,4" (mit 62-559 breiter als viele nominelle 2,5er) bei 80 kg unter 2 bar.
 
1. ist die Singletrack geschweißt und 2. schreiben Laufradgurus das es von der Stabilität keine Rolle spielt.
 
Mittlerweile findet man auf der sun-Seite die Single Track nur noch geschweisst, das ist richtig. Allerdings gab es sie die längste Zeit in beiden Versionen und da kugelt bestimmt noch viel gestecktes Zeug bei Großhändlern und Shops rum. Da die gesteckte sehr viel billiger war kannst du davon ausgehen, dass die auch heute noch in den günstigen LRS verbaut werden. Ist aber egal.
Beim Gewicht werden immer wieder 540 g kolportiert. Für die 24" Zoll-Version JA. Die 26" wird vom Hersteller mit 590 g angegeben - da hast du Glück, wenn eine unter 600 g liegt. Macht die Felge technisch nicht schlechter, aber Leichtbau war das nie und wird das nie.
 
Beim Gewicht werden immer wieder 540 g kolportiert. Für die 24" Zoll-Version JA. Die 26" wird vom Hersteller mit 590 g angegeben

Mit ein Grund warum ich Herstellerangaben mehr vertraue als in einem Forum, wo sowas schnell passieren kann.
Schlimm wirds dann wenn sich sowas in Foren weiterverbreitet, nach dem Motto, wenns jeder schreibt kanns nur stimmen.
 
Mit ein Grund warum ich Herstellerangaben mehr vertraue als in einem Forum, wo sowas schnell passieren kann.
Schlimm wirds dann wenn sich sowas in Foren weiterverbreitet, nach dem Motto, wenns jeder schreibt kanns nur stimmen.

Das ist auch zu pauschal; ich suche mir die Händler, Hersteller und Forenten aus, denen ich vertraue.
Habe gerade die SingleTrack (braucht jemand eine?) die hier rumfliegt gewogen: 619g auf der Aldi Kächenwaage.
 
Zurück