Brembo übernimmt Öhlins Racing: 405 Millionen für den Fahrwerkshersteller

Anzeige

Re: Brembo übernimmt Öhlins Racing: 405 Millionen für den Fahrwerkshersteller
EXT macht es vielleicht eher wie Öhlins früher, wo selbst Weltmeister für ihr Material bezahlen mussten. Da gab es schlichtweg kein Sponsoring.
 
Ext wird nicht in den Weltcup groß einsteigen, einfach zu viel Geld.
Und Öhlins wird nicht einfach aussteigen, die sind inzwischen fest verwurzelt und stecken da viel Energie rein, da muss schon viel im Hintergrund schief laufen.
Und das viele Fahrer im Weltcup für Öhlins zahlen oder gezähnt haben ist ein Gericht was mehr wiederlegt als bestätigt wurde.
 
Bin an meinen Mopeds immer Öhlins gefahren.
Hoffentlich überarbeiten die mal die Optik.

Im Moment erinnerte die mich immer an dieses hier 🤮

IMG_2013.jpeg
 
Da könnte dann der Fahrradsektor schon interessant sein!
Du meinst, jetzt wo Öhlins - Bremso gehört, können die eine Öhlins gelabelte Bremse für 2000€ auf den Markt werfen, weil der Bezug Öhlins<-->Radsport bereits da ist? :awesome:

Brembo und Öhlins haben beide ihre Kunden im Premiumsegment
Wahrscheinlicher sind TOYOTA Fahrzeuge, die unter anderem der ISIS für seine Zwecke gerne favorisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Öhlins wird nicht einfach aussteigen, die sind inzwischen fest verwurzelt und stecken da viel Energie rein, da muss schon viel im Hintergrund schief laufen.
Und das viele Fahrer im Weltcup für Öhlins zahlen oder gezähnt haben ist ein Gericht was mehr wiederlegt als bestätigt wurde.

Ich schreibe natürlich vom Motorsport.

MTB-Sport ist für Öhlins nun im Verbund mit Brembo natürlich ultra-klein, fast marginal.
Ich wäre mir da nicht so sicher, ob diese Sparte überleben wird.

Lustig finde ich auch, dass viele nun glauben, Brembo könnte eine MTB Bremse bringen.
Diese Zeiten sind doch längst vorbei. Sich als Marke, selbst wenn sie so mächtig wie Brembo ist, ein neues Marktsegment zu erschließen, ist alles andere als einfach.
 
Ich schreibe natürlich vom Motorsport.

MTB-Sport ist für Öhlins nun im Verbund mit Brembo natürlich ultra-klein, fast marginal.
Ich wäre mir da nicht so sicher, ob diese Sparte überleben wird.

Lustig finde ich auch, dass viele nun glauben, Brembo könnte eine MTB Bremse bringen.
Diese Zeiten sind doch längst vorbei. Sich als Marke, selbst wenn sie so mächtig wie Brembo ist, ein neues Marktsegment zu erschließen, ist alles andere als einfach.
Gab ja schon mal ne MTB Bremse.
Aber warum sollte es chwer sein, selbst teure Chinaklone schaffen es sich am Markt zu etablieren. Platz für brembo mit passenden Produkt wäre definitiv
 
Wenn du 4 Mrd Umsatz machst, wird's nicht so spannend sein, mit einer Bremse ein paar Mio zu machen.
Ich habe das ungute Gefühl, dass wir in den nächsten Jahren in der Branche einen Kahlschlag erleben werden. SRAM und Shimano auf der einen Seite, bei den Bremsen zum Beispiel. Auf der anderen Seite Trickstuff und Intend. Und dazwischen könnt's gar nix mehr geben. Bei den Fahrwerken RS und Fox, bzw. Intend und Push und dazwischen nix.
 
Immer die gleichen Floskeln auf beiden Seiten, wie bei jeder Übernahme.
Am Ende stehen dann „Sparmaßnahmen, die leider die Entlassung von 50% der Öhlinsbelegschaft unumgänglich machen“.
Von Trickstuff habe ich übrigens seit deren Übernahme durch DT Swiss auch keine innovativen Produkte mehr gesehen.
Sowas macht dann Untenehmen groß und unübersichtlich und es gibt immer mehr Trittbrettfahrer, die irgendwie ihre 8 Stunden am Tag rumbringen müssen.
 
Man kann aber auch Piech haben :o

Erstaunlich, daß man das so sieht. In der Hauptsache mal ein flott klingender Spruch gemacht? :D
Und obendrein auch noch mit viel Beifall bedacht .... :lol:

War das nicht doch so gewesen, daß erst die 'oberschlauen' Nachfolger von Piech ....... !?

:awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich doch ganz gut an.
Vielleicht gibts ja dann mal eine Brembo Bremse fürs MTB. Das hätte schon was mit dem Fahrwerk!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mhört sich doch ganz gut a.
Vielleicht gibts ja dann mal eine Brembo Bremse fürs MTB. Das hätte schon was mit dem Fahrwerk!
Gab es schon mal zu Magura Gustav M Zeiten, wenn mich nicht alles täuscht war das so um das Jahr 2000 herum, wo das Bike Magazin Scheibenbremsen getestet hat. Die Gustav M hatte gewonnen, sie war die einzige mit wirklich ausgewogener Scheibe, die so konzipiert war, das Wasser sofort verdampfte beim Bremsen, was ihr auch eine sehr gute Leistung beim Bremsen bei Nässe gab, die Brembo war Nahe dran und wurde glaube ich zweite.
Von Fichtel & Sachs war auch eine dabei. Die ging bei Trockenheit ganz gut, bei Nässe war sie eine Katastrophe, weil die Bremsscheibe viel zu massiv war und sich auch bei langen Bremsvorgängen kaum erhitzte.
 
Wenn du 4 Mrd Umsatz machst, wird's nicht so spannend sein, mit einer Bremse ein paar Mio zu machen.
Ich habe das ungute Gefühl, dass wir in den nächsten Jahren in der Branche einen Kahlschlag erleben werden. SRAM und Shimano auf der einen Seite, bei den Bremsen zum Beispiel. Auf der anderen Seite Trickstuff und Intend. Und dazwischen könnt's gar nix mehr geben. Bei den Fahrwerken RS und Fox, bzw. Intend und Push und dazwischen nix.
Was ist mit Trickstuff und Intend?
Das sind kleine Lichter, verglichen mit anderen Marken!
Mit großen Abstand, kommen erstmal andere Marken wie Cane Creek, Bright Racing Shocks, Manitou, KYB, MRP, Marzocchi, Formula, DT Swiss, DVO Suspension usw. um nur mal ein paar Marken zu nennen.
Die Spear Part Hersteller, leben nicht vom Einzelverkauf am Endkunden, sondern von der Produktion, also der Fahrradaustattung.

Wenn für Brembo längerfristig was Sinn machen würde, dann, dass man Fahrzeughersteller im großén Still vielseitig austatten kann. Quasi zur Bremse jetzt auch Gabel + Dämpfer anbieten kann.

Das wiederum, könnte bedeuten, dass der Sport-Bereich darunter leidet, weil der Meinstream einfach mehr Abnehmer hat.

Bitte korrigiert mich, ich hab aber das Gefühl, das Öhlins im MTB Sport-Bereich noch nie so richtig angekommen ist und noch irgendwo dazwischen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mhört sich doch ganz gut a.
Vielleicht gibts ja dann mal eine Brembo Bremse fürs MTB. Das hätte schon was mit dem Fahrwerk!
Es gab vor über 15 Jahren eine limitierte Stückzahl von 1000 Stück Brembo Bremsen fürs Fahrrad das Set 1500€. Ich suche schon eine Weile nach einer dieser Bremsen, nach nirgendwo was gefunden, sei es bei Kleinanzeigen oder Ebay. Da findet man eher ein Shimano Airlines Schaltung Set als diese Bremse
 
Es gab vor über 15 Jahren eine limitierte Stückzahl von 1000 Stück Brembo Bremsen fürs Fahrrad das Set 1500€. Ich suche schon eine Weile nach einer dieser Bremsen, nach nirgendwo was gefunden, sei es bei Kleinanzeigen oder Ebay. Da findet man eher ein Shimano Airlines Schaltung Set als diese Bremse

Wollt sich mein Kumpel damals kaufen.1500 Euro…dachte es war schon länger her und es waren 1000DM. Die Bedenken war die Verfügbarkeit der Bremsbeläge. Hat sich zum Glück nicht dafür entschieden ;)

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es schon mal zu Magura Gustav M Zeiten, wenn mich nicht alles täuscht war das so um das Jahr 2000 herum, wo das Bike Magazin Scheibenbremsen getestet hat. Die Gustav M hatte gewonnen, sie war die einzige mit wirklich ausgewogener Scheibe, die so konzipiert war, das Wasser sofort verdampfte beim Bremsen, was ihr auch eine sehr gute Leistung beim Bremsen bei Nässe gab, die Brembo war Nahe dran und wurde glaube ich zweite.
Von Fichtel & Sachs war auch eine dabei. Die ging bei Trockenheit ganz gut, bei Nässe war sie eine Katastrophe, weil die Bremsscheibe viel zu massiv war und sich auch bei langen Bremsvorgängen kaum erhitzte.
Ist mir schon klar, da war ich schon um die 15 Jahre auf MTB's unterwegs und habe so ziemlich alles ausprobiert was es so gab. Die Brembo war mir zu schwer und zu teuer. Die Gustl war das Maß der Dinge .
 
Shimano und Sram sind halt die zwei Branchenriesen...daran kann keiner rütteln. Für Boutique-Marken mit edlen, individuellen oder raren Produkten bleibt (glaube ich ) völlig abseits der aktuellen Wirtschaftslage immer ein Platz. Soll heißen - egal wie billig Sram eine Bremse anbietet, die wenige hundert oder tausend Edelbremsen (von Intend, TS oder wegen mir Brembo) wird man immer unter die Leute bringen.
 
Die symbolisieren das andere Ende des Marktes. Brembo müsste sich aber, wie du selber erkannt hast, mit SRAM und Shimano anlegen. Viel Spaß damit.
Haben andere auch geschafft.ewis bringt nen überteuerten Chinaklon, erfolgreich, Öhlins ist inzwischen an vielen Komplettbikes weil SRAM und Fox nicht liefern konnten und hat sich bewährt, ext ist fest am Markt angekommen, Hope steht fest mit ihren bremsen usw am Markt, Manitou müsste bisschen Gas geben aber sind auch Teil des Marktes, da ist mehr als genug Platz für all, zum Glück!
Und wenn Brembo eine gute Bremse mit nachcokziehavrer Preis/Leistung bringt, wird sie sich allein durch den Namen verkaufen. Wenn die E-Bike Juppies ihre 10k eBikes tunen weil sie Brembo von ihren Sportwagen kennen...das riecht manchmal einfach als Argument
 
Haben andere auch geschafft.ewis bringt nen überteuerten Chinaklon, erfolgreich, Öhlins ist inzwischen an vielen Komplettbikes weil SRAM und Fox nicht liefern konnten und hat sich bewährt, ext ist fest am Markt angekommen, Hope steht fest mit ihren bremsen usw am Markt, Manitou müsste bisschen Gas geben aber sind auch Teil des Marktes, da ist mehr als genug Platz für all, zum Glück!
Und wenn Brembo eine gute Bremse mit nachcokziehavrer Preis/Leistung bringt, wird sie sich allein durch den Namen verkaufen. Wenn die E-Bike Juppies ihre 10k eBikes tunen weil sie Brembo von ihren Sportwagen kennen...das riecht manchmal einfach als Argument
Ich persönlich sehe Brembo eher als Nische im MTB Bereich,das sie Öhlins gekauft haben ,hat eher was mit dem Motorsport / Motorrad ect.zun tun da läuft das Geschäft drauf raus.Man sieht ja selbst im MtB Bereich von 100 Fahrrädern haben vielleicht 5 Produkte von Öhlins am Rad.Dann kommt noch hinzu die wenigsten haben Produkte wie Push ,Intend,Trikstuff am Rad auch wenn sie Super sind aber der Preis spielt da eine sehr große Rolle für's Bling Bling und die wenigsten fahren dies .
 
Ich persönlich sehe Brembo eher als Nische im MTB Bereich,das sie Öhlins gekauft haben ,hat eher was mit dem Motorsport / Motorrad ect.zun tun da läuft das Geschäft drauf raus.Man sieht ja selbst im MtB Bereich von 100 Fahrrädern haben vielleicht 5 Produkte von Öhlins am Rad.Dann kommt noch hinzu die wenigsten haben Produkte wie Push ,Intend,Trikstuff am Rad auch wenn sie Super sind aber der Preis spielt da eine sehr große Rolle für's Bling Bling und die wenigsten fahren dies .
Aber es fahren genug das es diesen Firmen gut geht. So Mini ist die Nische dann doch nicht
 
....SRAM und Shimano auf der einen Seite, bei den Bremsen zum Beispiel. Auf der anderen Seite Trickstuff und Intend. Und dazwischen könnt's gar nix mehr geben.....
Wenn du jemals dir die Rummelbude Trickstuff in Pfaffenweiler angesehen hättest....glaub mir du würdest im Leben nicht diese Marke aufzählen.
Alle Komponenten werden im Umkreis von Mittelständischen Unternehmen produziert, und von Trickstuff Mitarbeitern zusammen geschraubt.
Fahr mal hin und schaue dir die Bude an. Dann weisst du warum die Astropreise aufrufen und trotzdem nix produziert bekommen.
Das Geheimnis der Bremspower liegt nicht an den Bremspumpen sondern an den Scheiben.
 
Wenn du jemals dir die Rummelbude Trickstuff in Pfaffenweiler angesehen hättest....glaub mir du würdest im Leben nicht diese Marke aufzählen.
Alle Komponenten werden im Umkreis von Mittelständischen Unternehmen produziert, und von Trickstuff Mitarbeitern zusammen geschraubt.
Fahr mal hin und schaue dir die Bude an. Dann weisst du warum die Astropreise aufrufen und trotzdem nix produziert bekommen.
Das Geheimnis der Bremspower liegt nicht an den Bremspumpen sondern an den Scheiben.
Da je die die Erleuchtung. Mit welchen Scheiben hol ich denn die Power der Maxima aus meiner Bremse?
 
Wenn du 4 Mrd Umsatz machst, wird's nicht so spannend sein, mit einer Bremse ein paar Mio zu machen.
Ich habe das ungute Gefühl, dass wir in den nächsten Jahren in der Branche einen Kahlschlag erleben werden. SRAM und Shimano auf der einen Seite, bei den Bremsen zum Beispiel. Auf der anderen Seite Trickstuff und Intend. Und dazwischen könnt's gar nix mehr geben. Bei den Fahrwerken RS und Fox, bzw. Intend und Push und dazwischen nix.
Wilder Take mal wieder
 
Zurück