Bremsbeläge zusammen, Scheibe schleift. Was muss ich machen?

Registriert
10. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich wollte gestern zu nem Kumpel radeln (ca. 5km). Losgefahren, alles in Ordnung. Nach ca. 2km wurde das Fahren immer schwerer und ich dachte ich hätte nen Platten. Das Ende vom Lied: Das Fahren wurde irgendwann so schwer, dass ich schieben wollte. Ich konnte ich zwar schieben, da dann aber das Hinterrad entlastet war, hat das Hinterrad blockiert.

Aus irgendeinem Grund sind also meine Bremsbeläge zusammen gegangen. Hat sich die Flüssigkeit im Bremssystem ausgedehnt? Mein Fahrrad steht im kalten Keller und draußen waren es ca. 30° :confused: Kann das das Problem gewesen sein?

Ich habe dann vor Ort meine Bremsscheibe ausgebaut um heimfahren zu können. Aber wie kann ich das Problem jetzt lösen?

Hier 2 Bilder von der Bremse:
http://www.abload.de/img/mobile.10haumt.jpg
http://www.abload.de/img/mobile.119hkdn.jpg

Könnt ihr mir sagen, was ich mache muss? Ich bin ratlos!

PS: Fahrrad stand heute Nacht wieder im Keller. Problem besteht aber weiterhin.
 
Der Bremssattel sieht ziemlich vergammelt aus. Baue die Bremsbeläge mal aus und säubere den Bremmssattel mal gründlich und drücke die Bremskolben vorsichtig mal zurück. Neue Bremsbeläge montieren und den Bremmssattel neu ausrichten. Es kann sein das die Bremse neu entlüftet werden muss. Brauschst Du Hilfe schaue mal im Workshop.
 
Wie alt ist die Bremse bzw. wann wurde sie zuletzt entlüftet? DOT-Bremsflüssigkeit zieht Wasser und erhöht dadurch mit der Zeit das Volumen im Bremssystem. Der Druck muss irgendwo hin, und das geschieht an den Bremsbelägen. Die wandern zur Scheibe hin.
Wenn das der Fall ist, dann wäre das Beste, das Bremssystem zu entlüften bzw. neu zu befüllen. Altes DOT muss raus und gegen neues getauscht werden.
Als Erste-Hilfe-OP wäre das Ablassen der überschüssigen Bremsflüssigkeit am Bremssattel.

Das allerdings auch nur, wenn die Bremskolben mobil sind und sich nicht weiter in den Sattel drücken lassen.
 
Also, danke erstmal für die Hilfe!

Habe mal oben etwas Bremsflüssigkeit abgelassen. Bringt leider nichts, der Bremspunkt wird zwar schlechter (man muss den Hebel weiter ziehen) aber die Kolben lassen sich nicht weiter zurückdrücken.

Außerdem: Die Kolben wandern wenn man bremst nicht an ihre Ausgangsposition zurück. Sollte ich mal den kompletten Bremssattel auseinandernehmen, mit Bremsenreiniger säubern, wieder zusammenbauen und mit neuer Bremsflüssigkeit befüllen!?
 
Versuch erst mal, die Kolben von außen zu säubern und sie dann mit DOT wieder gängig zu bekommen. Die müssen wahrscheinlich nur mobilisiert werden.
 
Da ist DOT rausgenommen worden. Ich gehe davon aus, dass erstens zu altes DOT im System ist und zweitens die Kolben fest sind.
 
Zurück