Bremsbelag für DT Swiss XR 4.1

Registriert
2. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberfranken goes Schwaben ;-(
Hallo,

bekomme in Kürze meinen neuen Laufradsatz mit DT Swiss XR 4.1 Felgen. Da ich die nicht gleich bei der ersten Ausfahrt ruinieren möchte wechsel ich lieber auch gleich meine (schon ziemlich verschließenen) Bremsbeläge aus. Fahre eine ältere LX V-Brake ohne Parralelogrammführung. Kann mir jemand einen Tipp für einen guten Bremsbelag in Verbindung mit der Bremse/Felge nennen? Bin eher Schönwetterfahrer. Also auf super Nassbremseigenschaften leg ich weniger Wert. Ein etwas weicherer Belag wäre auch nicht verkehrt. Denn lieber wechsel ich die Klötze etwas öfters als die Felge ;)

Danke euch schonmal!
 
Hallo, Jola!

Würde auf alle Fälle keine original Shimano-Beläge kaufen, da die meines Erachtens viel zu hart sind. Gute Erfahrungen hab ich dagegen mit Koolstop Thinline. Bei Trockenheit bremsen die echt super, sind auch gut dosierbar. Sie verschleißen schneller als die Shimanos und bremsen bei Nässe nicht besonders gut. Passen also in die von Dir genannten Anforderungen ganz gut rein. :)

Hab sie NOCH NICHT in Verbindung mit einer DT Swiss Felge gefahren, schätze aber, dass sie da auch nicht so verkehrt sind. Kann das jemand bestätigen/widerlegen?

Gruß Geisterfahrer
 
Hallo!

ich fahre in Verbindung mit der DT Swiss Felge Point Beläge (frag mich nciht nach der genauen Bezeichnung). Das Trockenbremsverhalten is echt klasse aber das Nassbremsverhalten nicht so der Hit. ausßerdem ist der Verschleiss bei Regenfahrten ziemlich hoch. dies deutet dann doch auf einen weichen bremsbelag hin, oder?
 
Danke euch schonmal für die Infos! Werd mich noch ein bischen umhören und dann evt. einen von den genannten Belägen testen.

@Geisterfahrer: Welche Farbe haben denn deine Thinlines?

@Mecky: Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Points? :cool:
 
Ich hab die schwarzen Koolstop und bin, wie gesagt, sehr zufrieden.

Di Swisstop kann ich Dir deswegen nicht empfehlen, weil ich sie noch nie gefahren bin. Hab jedoch schon einiges Gutes darüber gehört, allein der Preis ist schon fast ein Kaufargument.

Gruß Geisterfahrer
 
Ich fahre jetzt schon eine ganze Weile die grünen Swisstop. Die sind nicht nur für besondere Felgen, sondern auch für besondere Felgen geeignet. Ich habe vorher viel ausprobiert und bin mit meinen grünen Swisstop jetzt super zufrieden und werde nicht mehr wechseln. Deine Felge habe ich nicht, aber ich denke, es wird schon kein gravierender Unterschied zu meinen Mavic 717 Felgen bestehen.

Grüße,
Max
 
Ich fahre mit der DT Swiss XR 4.1 Felge die grünen Swissstop Beläge. Sie bremsen etwas schlechter als auf weichen, billigen Felgen. Das Trockenbremsverhalten ist klasse, bei Nässe machst Du natürlich Abstriche, aber gerade bei Wassereinwirkung habe ich noch nichts Besseres als die grünen Swissstop gesehen.

Ich bin vorher Shimano XTR/XT Beläge gefahren. Die sind sehr gut bei Trockenheit, ziehen allerdings sehr schnell Splinter aus der Felgenflanke und bei Nässe sind sie, meiner Meinung nach, kaum zu gebrauchen. Dann bin ich die original AVID Beläge eine Weile gefahren, für sie gilt selbiges wie für die Shimano Beläge. Danach kamen POINT Beläge (Compoundmischung, Allwetter). Die Bremsleistung war gut, auch bei Nässe oder Feuchtigkeit.
Die Swissstop sind einfach kaum zu überbieten, auch wenn die grünen Beläge auch relativ weich sind und sich, wie man mir sagte, in einem einzigen schlammigen Rennen auflösen können. Aber lieber 20 Euro für vier Bremsbeläge ausgeben als eine heruntergehobelte Felge ersetzen ...
 
Zurück