Bremsbelag wechseln (Scheibenbremse)

Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Der Frühling hat mir zuviel Energie gebracht und ich bin den matschigsten Waldweg gefahren den es überhaupt gab. Nicht nur ich sondern auch mein Bike sahen aus wie die letzte Sau.

Ich hab also geputzt neues Pflegemittel auf den Rahmen gemacht und Kette neu gefettet.

Nur muss an meine Vorderbremse Öl gekommen sein, weil die beim hart Bremsen ziemlich nervig quitscht.

Hat jemand von euch ein Tutorial wie ich sowas wechseln kann ? Was kosten solche Belege `?

Eine Frage noch so. Wenn ich die Belege wechsel und die Scheiben mit Alkohol reinige (obwohl da scheinbar kein Fett mehr ist) müsste es gut sein ?
 
Hat die Bremse direkt nach dem Waschen gequitscht oder auch noch lange danach? Nach dem waschen ist es normal, das die Scheibenbremse quietscht. Beschleunige ein paar mal auf 30km/h oder so und Brems voll runter. Aber nicht blockieren lassen. Nach nen paar Bremsungen sollte das wieder gehen.

Wenn nicht, dann gibts 2 Möglichkeiten.

1. Möglichkeit, nicht gern gesehen aber es geht. Die Beläge "entölen". Das heißt die Beläge werden auf ner Herdplatte oder im Herd erhitzt, bis das Öl ausdampft. Danach kurz anschleifen und vorher die Scheibe mit Propylalkehol reinigen.

2. Möglichkeit: Neue Beläge kaufen und einbauen. Scheibe mit Propylalkehol reinigen. Bremse wieder fachgerecht einbremsen und Spaß haben.
 
Was hast du denn für eine Bremse?
Bei meiner Shimano die Beläge zu wechseln ist jedenfalls ein Kinderspiel:Stift+Sicherungssplint rausziehen,alte beläge raus,neue Beläge rein,und anschließend Kolben wieder zurückdrücken.Scheibe natürlich reinigen,sonst kannst du dir deine neuen Beläge auch versauen.:)

Neue beläge kosten zwischen 10€ und 20€.

Bist du dir eigentlich sicher das deine Beläge verölt sind?Verölte Beläge haben null Bremspower,wenn deine nur Quietschen dann würd ich erst mal so weiterfahren,nach ein paar scharfen Bremsungen sollte das weg sein,war bei mir auch schon mal so.
 
Hi ihr beiden.

Habe eine Shimano. Hab da schon sowas wie nen stift gesehen, hab nur etwas Horror irgendwas kaputt zu machen und hab auf ne kleine Fotoanleitung gehofft :)

Also grundsätzlich bremst es. Wenn ich im stehen das Rad festhalte und gegendruck ausüb bremst das. Nur wenns mit richtig mit Druck oder Geschwindigkeit ist, fängst an zu quitschen. Und das war ganz sicher erst nach der Reinigung

Also werd ich morgen früh die Nachbarschaft mal aufwecken :) Und wenns dann nicht hilft werd ich Belege kaufen. Hat jemand von euch eine Fotoanleitung wie man sowas selbst machen kann ? Hab das noch nie gemacht und bin lieber bissl vorsichtig.
 
Da brauchst du echt keine Angst haben,einfach nur mit nem Inbus den Stift rausdrehen,den Splint abziehn und schon kannst du die beläge rausziehen.Das ist echt Saueinfach,wenn ich ne Cam hätte würd ichs dir zeigen,aber das ist eigentlich gar nicht notwendig!Das ist einfacher als nen Reifen zu wechseln :)

Aber ich glaub die Beläge kannst du noch weiternutzen,fahr mal nen Berg runter und mach noch ein paar Bremsungen.Wenns nich weggeht kannst du mal versuchen den Bremssattel neu auszurichten.

Was hast du genau für eine Shimano,eine Deore,XT oder XTR?
 
Hab eine Deore LX M585 (so stehts drauf).

Also gut ich werd dann morgen früh meine Runde drehen und berichten :)
Aber wenns nicht klappt, muss ich eh Beläge kaufen und frag den Händler ob er mirs kurz zeigt. Wohn ja aufm Länd'le wo er eh nicht soviel Geschäft hat =)
 
ich glaub nen bissle hats geholfen. bei langsamen Tempo brems ich eh mit hinten und die Vorderbremse nehm ich nur bei krassen bergabfahrten hinzu um nicht in Kurven wegzurutschen :lol:

Geräusch hat sich zu 80% verdünnisiert und ist nun akzeptabel :daumen:

danke für eure Tipps
 
Zurück