- Registriert
- 4. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Komme gerade mit meinem AM 2010 von einer Transalp zurück. Eigentlich hat alles gut geklappt, die Eindrücke waren überwältigend - allerdings auch der, der mir wohl ewig in Erinnerung verbleiben wird: Auf einer langen Abfahrt (c.a. 20 Min. bei einem durchschnittlichen Gefälle von etwa 8 % am Tag 5) musste ich kurz anhalten. Nach dem erneuten Anrollen stellte ich beim Anbremsen mit der Hinterradbremse (Elexir) fest: KEINE BREMSWIRKUNG MEHR ! Glücklicherweise konnte ich das Rad noch mit der Vorderradbremse zum Stehen bringen, ohne mich zu überschlagen - kaum auszudenken, was passiert wäre, wenn sich das Minuten zuvor bei Tempo 40 ereignet hätte. Erste Diagnose: Keine Bremsbeläge mehr vorhanden !
Nun meine Frage: Gibt es eventuell gewisse Vorzeichen, die ein Versagen bzw. das Abnutzen der Brembeläge ankündigen ?
So, wie sich das (für mich) unvermittelt ereignet hat, ist Biken lebensgefährlich ! Die Bremse hatte eigentlich bis zuletzt tadellos funktioniert, auch wenn sie sich zwei Tage zuvor für einen Moment mal halb durchdrücken ließ - um dann wieder normal zu "packen". Die Bremsbeläge waren übrigens vor Antritt der Tour quasi neu !
Nun meine Frage: Gibt es eventuell gewisse Vorzeichen, die ein Versagen bzw. das Abnutzen der Brembeläge ankündigen ?
So, wie sich das (für mich) unvermittelt ereignet hat, ist Biken lebensgefährlich ! Die Bremse hatte eigentlich bis zuletzt tadellos funktioniert, auch wenn sie sich zwei Tage zuvor für einen Moment mal halb durchdrücken ließ - um dann wieder normal zu "packen". Die Bremsbeläge waren übrigens vor Antritt der Tour quasi neu !