Bremse aufrüsten auf 203er Scheiben.

Hacky 2003

Schönwetterbiker
Registriert
5. Juni 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Ortenau
Hallo Forengemeinde
brauche mal euere Hilfe. Will mir ein Cube Stereo Hybrid 140 SL 500 holen, was mir nicht ganz gefällt ist, dass nur 180er Scheiben verbaut sind. Bei der Bremse handelt es sich um eine Shimano XT BR-8000, ich denke mal dass die Bremse an sich bestimmt super ist, weis nur nicht ob an einem E Bike 180er Scheiben reichen, deshalb meine zwei FRagen. Glaubt ihr 180er SCheiben reichen, wenn nicht was müsste ich kaufen, könnt ihr mir die Teile nennen da ich mich da nicht aus kenne, und brauche ich vorne und und hinten größere Scheiben oder reicht vorne. Mein Gewicht ist 75kg . Für euere Hilfe schonmal besten Dank.
Gruß Hacky
 
Hallo Helmut
Danke für den Tp, habe mal auf deren Homepages nachgesehen, ist tatsächlich so wie du schreibst, was ich aber nicht verstehe, warum darf an den teueren hochwertigen Bikes größere verbaut werden, meines ist etwas leichter, machen die das deswegen oder ist mein Bike gar nicht so gut wie ich dachte, da ja andere Hersteller Vierkolben Bremsen mit 203er Scheiben verbauen, sollten mir die BRemsen nicht reichen, kann ich das BIke nur schwer wieder zurück geben da es sich um ein Laesingbike handelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Cube das nur so freigibt ist ein großes Mysterium. Gerade im Bereich der Gabel, da die Gabel Hersteller ja bis auf wenige ausnahmen fast immer 203mm freigeben. Von daher sehe ich bis auf die Aussage von Cube kein Problem vorne eine größere Scheibe zu verbauen.
Für den Anfang solltest du vielleicht aber erstmal probieren ob dir nicht vielleicht doch die 180er reichen.
 
Jo probier erstmal, wenn du ohne Probleme nen Nosewheely hinbekommst sollte die 180er reichen. Fahre am kleinen HT auch nur 180/160 mm bei schlanken 90 kg naggisch...funzt.

Falls du umbaust bau halt zur abgabe die 180er wieder drauf.
 
Vorne auf 203 aufzurüsten schadet bestimmt nicht, würde ich beim e-bike auf jeden Fall. Hinten würde ich bei 180 bleiben, da du dann die eh schon vorhandene 180er von Vorne auch noch brauchen kannst.
 
ist tatsächlich so wie du schreibst, was ich aber nicht verstehe, warum darf an den teueren hochwertigen Bikes größere verbaut werden
Ob der Hersteller das so genehmigt od. auch nicht ist den meisten vollkommen egal , vor allem wenn das Bike im Eigentum ist und der Gabelhersteller z.b. eine 203er Gabel freigibt . Ist doch wie beim Leasingauto , wo auch jedwede Veränderung nicht erlaubt ist .
 
Warum Cube das nur so freigibt ist ein großes Mysterium.
Mit dem Festlegen einer maximalen Scheibengröße lässt sich verhindern das 1. zu schwere Personen das Bike benutzen und 2. Das Bike außerhalb des angedachten Verwendungszwecks bewegt wird. Es bringt ja nichts wenn die Gabel zwar eine 203er Scheibe packt aber der Rest des Bike viel zu leicht gebaut ist. Warum montiert man sich denn größere Scheiben? Um rechtlichen Ärger aus dem Weg zu gehen schiebt Cube und auch andere Hersteller da halt einen Riegel vor.

Das Verändern von E-Bikes ist sowieso eine ganz spezielle Angelegenheit.
 
Zurück