Schwarz.Wie z.B. wie sieht die Bremse aus?..........

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwarz.Wie z.B. wie sieht die Bremse aus?..........
...wie die erfolgsaussichten dieses fadens. es is ja eigentlich wie im richtigen leben: wenn man sich schon fragt, ob man nicht lieber zusperren sollte, dann sollte man wohl lieber zusperrenSchwarz.
Nicht doch, wir sind ein sehr inklusives Forum...wie die erfolgsaussichten dieses fadens. es is ja eigentlich wie im richtigen leben: wenn man sich schon fragt, ob man nicht lieber zusperren sollte, dann sollte man wohl lieber zusperren![]()
Nicht doch, wir sind ein sehr inklusives Forum
Nachdem wir den drölfsten Beitrag zum Thema Avid oder Keramikkolben hatten und sich gar die trickstuffsche Mär vom exzessiv gasendem Belag (Symbolbild:) einfand wäre doch ein "mit Felgenbremsen wäre das nicht passiert" das Mindeste was noch fehlt.
Ich würde aber als Exbärden in Bremsfragen noch Fubu hinzuziehen wollen
besser?hab jetz nichtalles gelesen, aber sachs dreigang mit rücktritt.
Der wollte aber die Schuld partout nicht bei sich suchen. Außerdem stellt sich mir die Frage wie ein Kackhaufen das Vorderrad blockieren soll.So nen fall gabs doch hier schon mal, da wurde dann auch über reduzierten eigenbehalt philosophiert
Denkste! Genau das hatte ich bei meinem ersten "MTB", ein Hercules-Rad mit Trommelbremsen. Die war so aufgebaut, dass es bei blöden Konstellationen beim leichten Bremsen den einen Bremsbacken selbständig reingezogen hat, und innerhalb kurzer Zeit (so 1 Sekunde) bis zum Blockieren gekommen ist. Das Problem hatten damals noch mehr Leute, die Bremse war berüchtigt dafür.Mit einer Trommelbremse passiert sowas nicht
Dafür können die Bremsklötze in die Speichen klappen bei zu viel Verschleiß, wenigstens bei den alten Cantilevern. Bremst auch saugut.Also mit felgembremsen wäre das nicht passiert
Was sagt Deine Frau denn? Wie geht es ihr (hoffentlich gut). Ich selbst weiß nur, dass auch ich vor einiger Zeit mal dort an die vordere Bremse gefasst habe, wo es besser gewesen wäre, das nicht zu tun und dann über den Lenker im Gebüsch gelandet bin, an einem ziemlich steilen Trail runter. Daher wäre es für uns sinnvoll zu wissen, wie sie die Sache sieht?Wir sind 2000hm den Berg raufgefahren. Beim runter fahren machte meine Frau urplötzlich einen Abgang über den Lenker. Es ist völlig unklar, was passiert ist. Da sie eher langsam runter fährt und vorsichtig ist, glaube ich irgendwie nicht so richtig an einen menschlichen Fehler (ich weiß, dass meistens der Fahrer selbst Schuld ist). Soe benutzt auch nahezu nur die Rückbremse.
Die ersten ca 500hm downhill waren komplett in der Sonne und so steil, dass beide Bremsen benutzt wurden.
Jetzt lese ich hier von blockierenden Bremsen...
Mich würde jetzt sehr i terwswieren, ob eine Bremse unter starker Belastung und hoher Temp ggf während der Fahrt blockieren kann??
Das Rad ist neu, 5 Monate, 300km gefahren.
4 Kolben Scheibenbremse, Shimano.
Tja auf die Frage gibt er keine AntwortHab nicht alles gelesen. Aber war das VR nach dem Sturz noch blockiert oder hat es sich frei drehen lassen?
Kenn ich von meinem Italienischen Kumpel. Ich habe viele Schimpfwörter gelernt in der Szene, die ihm vermutlich das Leben gerettet haben, weil ja Wut den eigentlichen Sinn hat, alle Kräfte zu wecken, und so hatte er noch die Geistesgegenwart, sich auf den Händen abzurollen und, neben ein paar Schürfwunden knackste er sich eines der Handgelenke leicht an. Extreme Szene, sage ich nur.Dafür können die Bremsklötze in die Speichen klappen bei zu viel Verschleiß, wenigstens bei den alten Cantilevern. Bremst auch saugut.
Hat sich frei drehen lassen.Hab nicht alles gelesen. Aber war das VR nach dem Sturz noch blockiert oder hat es sich frei drehen lassen?