Bremse CTR 2007 - Unterschiedliche Sättel 160/180

Gleiche Sättel --> Adapter

Das ist richtig aber auch nicht.
Bei IS2000 VR180mm und HR160mm wird der gleiche Bremssattel für vorne und hinten verwendet. Der Unterschied im Durchmesser ist bereits durch die Aufnahme vorgegeben.
Den Bremssattel der XTR 2007 gibt es als IS2000 oder als PM.
Siehe:
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/xtr_2007
Vorteil des PM-Bremssattels ist, daß er per Adapter an IS2000 Rahmen oder Gabel montiert werden kann und durch wechseln des Adapter (kostet weniger als 10€) einfach auf verschiedene Scheibengrößen angepaßt werden kann.
(gleich wie bei der XT)
Vorteil des IS-Bremssattels ist die saubere Lösung ohne Adapter und ein Gewichtsvorteil gegenüber PM+Adapter, aber halt nicht so flexibel, weil man auf die gewählte Scheibengröße beschränkt ist.

Gruß

Gerhard
 
Ja das hast du richtig verstanden.
Wenn du einen IS2000 Bremssattel von vorne nach hinten schraubst brauchst du mit dem selben Bremssattel eine 20mm kleinere Scheibe.
Es gibt sehr wohl Adapter um eine 160mm VR IS2000 Bremszange auf 180mm Scheibe aufzurüsten. Solche gibt es von verschiedenen Herstellern.
Werden meistens IS+20mm Adapter genannt.
z.B.:
http://www.bike-components.de/catalog/Adapter+NR+16+Louise+HR+180mm
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/5638.html
(nicht vom Bild täuschen lassen - ist nicht richtig)
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7255.html
http://www.a2zcomponents.com/ada.htm
und natürlich noch andere.
Allerdings haben alle ein konstruktives Problem.
Bei IS+20mm wird der Bremssattel um 10mm (Radius) weiter nach außen verschoben, die Flucht der Anschraubfläche muß allerdings gleich bleiben.
Deshalb sind diese Adapter Z-Förmig ausgeführt und die Bohrungen auch seitlich verschoben, um das ganze überhaupt möglich zu machen. Die meisten Adapter drehen dabei auch den Bremssattel nach hinten ab.(sieht man sehr schön bei dem von Magura hier:http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3381.html) Das gibt womöglich Probleme mit der Bremsleitung, weil sie deutlich mehr von Rahmen oder Gabel absteht und womöglich zu kurz wird. Da ist es sogar besser noch größere Scheiben zu wählen, weil durch den größeren Abstand das Platzproblem etwas entschärft wird.
z.B.:Shimano 160mm auf 203mm:
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3001.html
(wieder nur ein Symbolfoto)
Mein Fazit lautet:
IS2000 funktioniert wunderbar mit direkt montiertem Bremssattel und dazupassendem Scheibendurchmesser. Adapterlösungen von IS auf IS sind meiner Meinung nach Notlösungen.
Mit PM-Bremssätteln auf IS-Rahmen oder Gabeln ist man bei der Wahl der Scheibendurchmesser flexibler, weil nur der Adapter der sowieso zur Bremse gehört getauscht werden muß. Außerdem ist bei PM das Ausrichten des Bremssattels deutlich einfacher.
Viele Hersteller verwenden dieses System (Avid Juicy 5 und 7, Shimano Deore, LX, XT, Formula ORO, und andere) und auch Hersteller die die letzten Jahre auf IS2000 gesetz haben, erkennen mittlerweile die Vorteile von PM (siehe Magura Louise 2007)
 
Hallo Gerhard,

vielen Dank für die Mühe die Du Dir gemacht hast. Habe das alles verstanden.

Eine Frage hätte ich noch. Wie viel leichter ist die 160iger bzw. 180iger XTR-Bremse IS vorne im Vergleich zu der PM-Version mit Adapter?

Danke

AM
 
Ein real gewogenes Gewicht kann ich dir leider nicht nennen.
Laut Shimano dürften beide Bremssättel ungefähr gleich viel wiegen:
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/xtr_2007/spezifikation/
IS-Version 217gramm für vorne und hinten.
PM-Version 221gramm für vorne und hinten.
Beim PM-Sattel kommt natürlich noch der Adapter dazu, auch dessen Gewicht kenne ich nicht. Ich habe aber gerade den Adapter der Magura Louise 2007 (PM-Bremszange) für VR-180mm und HR-160mm gewogen. Dieser wiegt incl. 2Stk. M6x18 Imbuschrauben mit Beilagscheiben 37gramm.
Bei der Angabe von Shimano weiß ich auch nicht, ob sich das Gewicht der IS-Version auf die 160/140mm oder 180/160mm Bremszange bezieht.
Auf jeden Fall wird die IS-Version leichter sein.
In ca. zwei Wochen bekomme ich meine XTR-Disk und kann dann das genaue Gewicht der PM-Zange und der IS-Zange für 180/160mm posten.

Gruß

Gerhard
 
Hallo!
Muss nochmal diesen alten thread auspacken. Stehe gerade vor der Überlegung vorne von 160 auf eine 180er Scheibe zu wechseln. Habe eine XTR aus dem Jahr 2003. Müsste aber eigentlich auch hier funktionieren oder nicht. Einfach einen Bremssattel für das HR vorne montieren und die größere Scheibe drauf. Hat da irgendjemand Erfahrung damit?
LG
 
Zurück