Ja das hast du richtig verstanden.
Wenn du einen IS2000 Bremssattel von vorne nach hinten schraubst brauchst du mit dem selben Bremssattel eine 20mm kleinere Scheibe.
Es gibt sehr wohl Adapter um eine 160mm VR IS2000 Bremszange auf 180mm Scheibe aufzurüsten. Solche gibt es von verschiedenen Herstellern.
Werden meistens IS+20mm Adapter genannt.
z.B.:
http://www.bike-components.de/catalog/Adapter+NR+16+Louise+HR+180mm
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/5638.html
(nicht vom Bild täuschen lassen - ist nicht richtig)
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7255.html
http://www.a2zcomponents.com/ada.htm
und natürlich noch andere.
Allerdings haben alle ein konstruktives Problem.
Bei IS+20mm wird der Bremssattel um 10mm (Radius) weiter nach außen verschoben, die Flucht der Anschraubfläche muß allerdings gleich bleiben.
Deshalb sind diese Adapter Z-Förmig ausgeführt und die Bohrungen auch seitlich verschoben, um das ganze überhaupt möglich zu machen. Die meisten Adapter drehen dabei auch den Bremssattel nach hinten ab.(sieht man sehr schön bei dem von
Magura hier:
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3381.html) Das gibt womöglich Probleme mit der Bremsleitung, weil sie deutlich mehr von Rahmen oder Gabel absteht und womöglich zu kurz wird. Da ist es sogar besser noch größere Scheiben zu wählen, weil durch den größeren Abstand das Platzproblem etwas entschärft wird.
z.B.:
Shimano 160mm auf 203mm:
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3001.html
(wieder nur ein Symbolfoto)
Mein Fazit lautet:
IS2000 funktioniert wunderbar mit direkt montiertem Bremssattel und dazupassendem Scheibendurchmesser. Adapterlösungen von IS auf IS sind meiner Meinung nach Notlösungen.
Mit PM-Bremssätteln auf IS-Rahmen oder Gabeln ist man bei der Wahl der Scheibendurchmesser flexibler, weil nur der Adapter der sowieso zur Bremse gehört getauscht werden muß. Außerdem ist bei PM das Ausrichten des Bremssattels deutlich einfacher.
Viele Hersteller verwenden dieses System (
Avid Juicy 5 und 7,
Shimano Deore, LX, XT, Formula ORO, und andere) und auch Hersteller die die letzten Jahre auf IS2000 gesetz haben, erkennen mittlerweile die Vorteile von PM (siehe
Magura Louise 2007)