Bremse entlüften, Shimano XT (BR-M785)

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
25
Ort
Remscheid-Lennep
Hallo,

gestern habe ich meine Bremsen entlüftet. Schade, dass das schon nach einem Jahr nötig war. Es hat im Prinzip auch gut geklappt, trotzdem habe ich einige Fragen an die Experten:

Die Shimano-Anleitung nennt keine Vorbereitung. Ich habe die Laufräder ausgebaut, die Beläge zurückgedrückt und einen Plastikkeil zwischen die Beläge geklemmt, sodass sie nicht beweglich waren.

Auch nach dem Entlüften hatten die Hebel einen Leerweg. Ist das normal? Als ich dann die Plastikkeil entfernt und die Laufräder wieder eingebaut habe, war der Leerweg größer. Das ist logisch, weil die Bremsbeläge sich ja nun ein Stück bewegen konnten. Aber sollte nach mehrmaliger Betätigung der Leerweg durch die automatische Nachstellung nicht geringer werden?

Grüße
Andreas

Ach ja: Die Bremsen quietschen fürchterlich, wenn ich Bremse. Die Sattel habe ich schön parallel zur Scheibe eingestellt. Was kann ich noch prüfen?
 
Hallo Andreas,
zum Leerweg kann ich nichts sagen. Ist der jetzt mehr geworden als am Anfang wo die Bremse noch neu war?
Versuch mal wie auf Seite 36 beschrieben steht den Geber ganz zu füllen:
Ausprobieren KANN man, noch einmal auf die Spritze drücken um ggf. noch ein wenig mehrBremsflüssigkeit in die Bremse zu bekommen. Oft ist das aber schon zuviel und der Druckpunktwird zu hart. Dann muß man wieder etwas Bremsflüssigkeit am Geber rauslassen.

Mindest Vorausetzung für ALLE Arbeiten an der Bremse ist, die Bremsbeläge raus zu nehmen.
Die reagieren empfindlich auf Verschmtzung und ... besonders auf Schmierzeugs.
Das quietschen deutet darauf hin das Öl auf die Beläge oder die Scheibe gekommen ist.
Da genügt der kleinste (unbemerkte) Tropfen.
- Die Bremsscheibe mit den >Löchern< gründlich reinigen.
- Bremsbeläge dito, Details im Kompendium, oder eben neue.
Guck mal in das Scheibenbremsen Kompendium, Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Helmut,

vielen Dank! Ich werde mal die Scheibe reinigen und neue Beläge einbauen, um zu sehen, ob das Quietschen dann weg ist. Vielleicht ist auch die Bremse undicht.

Als die Bremse neu war, war der Leerweg für mein Empfinden schon recht groß, aber das kann OK sein. Kurz vor den Entlüften ging der Leerweg dann bei der HR-Bremse bis zum Lenker. Vorne ist es auch weich geworden. Ich habe in einem anderen Faden von einer Charge undichter Bremsen dieses Typs gelesen und werde den Tipp befolgen, die Hebel mit Gummiband ein paar Tage unter Dauerspannung zu setzen.

Grüße
Andreas
 
Bei (leichten) Ölverschmutzungen auf den Bremsbelägen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Verbrennen, wenn man eine Weile fährt und stark bremst; ein Austausch ist nicht zwingend nötig, wie Helmut sicherlich in seinem Kompendium beschreibt.

Du musst allerdings selbst entscheiden, ob Du das Risiko eingehen möchtest, dass die Bremsen für eine gewisse Zeit eben nicht gut bremsen. :-)
 
Hallo,

ich würde erstmal neue Beläge benutzen, um zu sehen, ob das die Ursache für das Quietschen ist (und natürlich die Scheibe reinigen). Wenn ja, werden die alten Beläge gereinigt oder einen Tag intensiv genutzt.

Grüße
Andreas
 
Zurück