Bremse Rockhopper 2007

Registriert
11. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal! Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich vor habe, mir demnächst ein MTB zuzulegen. Habe mich schon ein bisschen in den alten Beiträgen eingelesen, allerdings habe ich jetzt doch einige speziellere Fragen und hoffe auf aufschlussreiche Antworten. ;) Das Geschäft, bei dem ich das MTB kaufen werde steht im Prinzip fest, da ich bei denen auch mein aktuelles Rennrad gekauft habe und deswegen sowohl Rabatt als auch einen erfahrungsgemäß tollen Service bekomme.

Meine Entscheidung ist auf das Specialized Rockhopper 2007 gefallen. Specialized bietet für meine Maße (195cm, 92kg) offensichtlich den passendsten Rahmen in 23" und ist wohl insgesamt sehr wertig verarbeitet. Zudem passt das Rockhopper in meine Preisvorstellung von etwa 700€. Habe mir jetzt 2 Angebote erstellen lassen, die sich in der Wahl der Bremse unterscheiden.

1) Das Standard-Rockhopper mit V-Brakes für 650€ incl. Flaschenhalter, Schutzblechen etc.

2) Das Rockhopper mit einer HS-33 für stolze 850€, gleiche Ausstattung ansonsten

Würde von euch gerne mal hören ob sich die 200€ für mich als absoluten Anfänger rentieren. Zum gleichen Preis könnte ich wohl auch das Rockhopper Disc mit Scheibenbremse bekommen. Auch ein Cube LTD Comp von 2006 wäre mit HS-33 in der Preiskategorie zu haben.

Habe hauptsächlich Feld- und Waldwege mit dem Bike vor. Wirklich nichts großartiges, eher ein bisschen zum Grundlagentraining und Spaßhaben im Winter und als nette Alternative zum Ergometer.

Also, ich tendiere momentan zur V-Brake, wenn ihr meint ich müsste von einer anderen Bremse überzeugt werden, dann freue ich mich auf eure Argumente! :daumen:

Gruß, Timo
 
Hallo!

200 Aufpreis für die HS33??? Wenn die Ausstattung sonst wirklich identisch ist ist das ein Witz, dafür kannst Du eine HS33 dazu kaufen und hast immer noch einiges an Geld übrig! Also entweder V-Brake oder mit der HS33 nochmal verhandeln, je nachdem welche V da drann ist wären vielleicht um die 100-120 Aufpreis angebracht.

Disc wäre eine Überlegung wert, je nach Einsatzbereich. Für die genannten Feld-/Waldwege eher nicht nötig, es sei denn sie haben starke und lange Steigungen :)

Cube ist natürlich auch ne Alternative. Ich würd aber lieber erstmal probefahren. Rockhopper und Cube Ltd dürften sich in der Geometrie doch deutlich unterscheiden.
 
Hey.

Auch ich habe einen Rockhopper (2006). Zu der verbauten V-Brake kann ich in meinem Fall nur sagen: sofort wechseln. Insbesondere die Hinterradbremse war eine Allgemeingefährdung, selbst auf der Straße.

Ich wechselte dann zu Scheibenbremsen (Avid Juicy 2007). Jetzt ist alles prima.

Aber mache, falls die Möglichkeit besteht erstmal eine Probefahrt um die Bremsen zu testen.

Ansonsten bin ich mit meinem Rockhopper voll zufrieden und habe viel Spaß damit.

Beste Grüße

Stefan.
 
Hmm ok, wenn die Wahl zwischen HS-33 und dem Rockhopper Disc mit Scheibenbremse fallen würde, welche Variante würdet ihr dann favorisieren? (Mal abgesehen davon dass eine Probefahrt nächstes Wochenende auf jeden Fall mal ansteht) Gruß
 
Wenn du auch bei feuchtem Wetter im Gelände unterwegs sein möchtest (und die Bremse nicht immer erst trocken bremsen möchtest)- Scheibe.
Kämpf dich mal durch die reichlich vorhandenen Beiträge zum Thema Vor- und Nachteile der beiden Systeme.
 
Hallo Timo85.

Ich finde die Disc auch besser.

Aber der Rockhopper ist ja in der Grundversion (war zumindest beim 2006er so) für die spätere Umrüstung auf Scheibe vorbereitet. Und somit hast Du ja dann die Wahl.

Wenn die V-Brakes nichts taugen, wie bei mir: umrüsten. Ansonsten damit glücklich werden, so wie das Bike eben ist.

Beste Grüße

Stefan.
 
Zurück