Bremse schleift im unbetätigten Zustand

Registriert
26. Juli 2014
Reaktionspunkte
21
Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem seit meinem letzten Bikepark Besuch:

Meine Sram Guide RS "schleift" am Vorderrad. Das heißt nach der Bremsbetätigung schleifen die Beläge noch kurz an der Scheibe. Uphill natürlich sehr hilfreich :(
Ich denke die Kolben fahren nicht 100% zurück.

Folgendes hab ich schon gemacht:
- vollständig entlüftet (zum 2x)
- Bremsadapter gereinigt, auch mit Q-Tipps
- neue Beläge eingebaut
- Bremskolben fahren alle 4 gleichmäßig raus, und im demontierten Zustand wieder rein.

Habt ihr Tipps was ich noch machen kann? Kennt ihr das Problem?
 
Ich kenne das Problem an einer jetzigen Magura MT4.
Nach einiger Zeit bremst die Fuhre einfach selbstständig.
Davor waren Avid verbaut, gleiches Spiel und auch mit weniger BremsFlü nicht lösbar (war hier ein Tipp) - daher die Magura angeschafft.

Die Beläge schleifen auch nicht grundsätzlich. Drehe ich das Rad, alles super. Top ausgerichtet, selber verbaut und entlüftet. Die Performance passt auch (kein Druckpunktwandern).

Aber fährt man eine Weile, merkt man irgendwann einen Widerstand und bekommt das Kot..en.
 
Folgendes hab ich schon gemacht:
- vollständig entlüftet (zum 2x)

Zuvor auch die Bremskolben ganz zurückgedrückt ?

Wenn nicht, kann es sein, das die Bremse überfüllt ist (manchmal leider auch schon vom Hersteller).
Sommerliche Temperaturen reichen dann aus, um die Bremse zum Schleifen zu bringen.

Das gilt übrigens auch für die MT 4.
 
Es gibt ein Problem mit der Dichtung des Geberkolbens. Diese kann Quellen und verhindert im Anfangsstadium die ordnungsgemäße Rückstellung des Hebels und somit auch der Bremskolben. Das kann bei höheren Temperaturen vermehrt auftreten. Im Endstadium sitzt der Geberkolben dann fest.
Check deine Geber.
 
Zurück