- Registriert
- 27. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 583
Es wundert mich gar nicht. Denn Dein Problem hat null mit Luft oder Überfüllung des Systems zu tun. Sollte die Bremse tatsächlich überfüllt sein, würde das nach einiger Zeit wieder verschwinden, weil sich die Beläge abnutzen. Dann kann es Dir nur passieren, dass der Berümte AG Behälter im MT5 Hebel abplatzt, wenn Du zum einsetzen neuer Beläge die Kolben zurück drücken musst.Das Ergebnis der Probefahrt zeigt keine nennenswerte Veränderung. Die Bremse ist ordentlich dosierbar und hat einen guten Druckpunkt mit viel Bremsleistung. Leider liegen die Beläge wieder ganz eng an. Das Rad lässt sich beim anheben drehen, ohne dass die Beläge schleifen. In der Fahrt gibt es ab und an Situationen wo die Beläge auch mal (bei offener Bremse) schleifen. Naja, für den Moment lasse ich es einfach so. Ob ich mich auf Dauer von den MT5/MT7 Bremsanlagen trennen werde ist noch eine Überlegung.
Das Problem liegt einzig und allein am Rückzug der Kolben, welcher durch die Quadringe garantiert wird.
Soweit ich das verstanden habe, sind diese in der MT5 weicher und sollen daher einen größeren Rückzug garantieren, was erfordert, dass die Kolben im MT5 Hebel größer sind und damit mehr Kraft am Hebel für die gleiche Bremskraft ist, während die Quadringe der MT7 härter, weniger flexibel sind und damit die Kolben weniger weit zurück ziehen und die Geber dadurch kleinere Kolben haben können, ohne mehr Leerweg am Hebel.
Ich habe ja in meinem vorherigen Beitrag mein Problem und meine Vermutungen über dessen mögliche Ursachen geschildert. Vielleicht hilft Dir ja auch mein Trick weiter, zusammen mit der Philosophie von @Mario8?