Bremse schleift in scharfen Kurven

Registriert
15. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberfranken
Meine Magura Louise neigt recht leicht dazu die Speichen bzw. die Laufräder zum schwingen zu bringen. Nun habe ich gemerkt, dass die hintere Bremse leicht schleift, wenn ich scharfe Kurven fahre. Anscheinend verzieht sich das Laufrad leicht.

Hier ein Video
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=T5vX8f43U7w"]YouTube - MTB-Bremse fängt das Schleifen in einer scharfen Kurve an[/nomedia]

Ist das normal?
 
Den habe ich schon gut fest angezogen, aber vielleicht sollte ich ihn nochmal kontrollieren.

Irgendwie scheint mir das Laufrad nicht sonderlich gut gespannt.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=MUjU1v7gA18"]YouTube - VIDEO0249[/nomedia]
 
Jooooooooooooooooooo binnngggg...
:lol:

Die seitliche Steifigkeit eines Laufrades ändert sich durch die Speichenspannung so gut wie nicht. Guck dir mal die Lager der Nabe an, ob da irgendwo Spiel ist.

Und selbst wenn die Speichen total locker wären, dürfte die Bremsscheibe trotzdem nicht schleifen, da die ja an der Nabe befestigt ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin erst 2 kurze Touren mit gefahren. Da ja schon alles vormontiert war, kann ich da eigentlich auch nix falsch gemacht haben. Ich schau mir gleich die Nabe genauer an.
 
Habe jetzt das Laufrad ausgebaut und das Nabenlager untersucht. Das läuft absolut sauber und hat kein Spiel. Danke ein bisschen kann ich das als Mechaniker schon bewerten. Schnellspanner hab ich nun etwas fester gezogen. Ein bisschen besser ist es, aber wenn ich mir das so ansehe, so kommt die Hauptverwindung von den Speichen. Ein Hauptteil kommt auf dem Video durch den Reifen selbst. Die Felge bewegt sich ca. 2-3mm. Muss das mal bei einem anderen Rad testen.
 
Ob die Felge eiert die Speichen ausreichend gespannt sind oder nicht sollte für dein Problem unerheblich sein.
Du kannst ja einfach mal wie im letzten V die Felge zu einer Seite Drücken und dabei mal schauen on sich die B Scheibe mit verschiebt.
Das sollte zwar eigentlich nicht sein kommt bei einigen Naben aber leider vor (hatte ich bei meinen Xt auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem ist ja die Scheibe fest mit der Nabe verbunden und nicht mit den Speichen, das hat mit der Speichenspannung nicht sehr viel zu tun. Bei mir war das Problem der Schnellspanner, der seitliche Flex kommt wahrscheinlich vom Rahmen der sich mitverzieht.
 
Ich bin erst 2 kurze Touren mit gefahren. Da ja schon alles vormontiert war, kann ich da eigentlich auch nix falsch gemacht haben. Ich schau mir gleich die Nabe genauer an.
Somit noch neu... Deine ersten Scheibenbremsen?
Ist egal, fahr damit und gut ist...
Tipps zum Beseitigen von Schleifen bei hydraulischen Scheibenbremsen.
Ein leichtes Schleifen ist NORMAL!
Dies steht auch bei einigen Herstellern im Manual.

Neu eingebaute Bremsbeläge neigen zum schleifen, bis sich Belag und Scheibe aneinander angepasst haben.
Das kann durchaus 200-300km dauern! Hier hilft abwarten.
...
Wenn die Gabel oder der Rahmen nicht Verwindungssteif genug sind, können die Bremsen, meist beim Kurvenfahren,
schleifen. Ggf. hilft sorgfältiges Neuausrichten hier weiter.
 
Nein, das Rad eiert überhaupt nicht. Das Laufrad neigt aber sehr dazu sich von der Magura anregen zu lassen :D

Tja, das ist eben das Problem wenn man sich ein Rad schicken lässt...

Ansonsten bin ich mit dem Stoker ja top zufrieden.

Dieses leichte Schleifen, was ja nicht immer da ist, stört mich nicht. Möchte nur wissen ob alles ok ist.

@ Helmut
Ja, die ersten Scheibenbremsen. Beim fahren haben sie noch nie geschliffen.
Der Spalt zwischen Backen und Scheiben ist aber auch minimal. Kann mir schon
vorstellen, dass das durch einen leichten Verzug im Rahmen durch die Kurvenbelastung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück